12.07.2015 Aufrufe

Kurzanleitung TR600 - Ziehl industrie-elektronik GmbH + Co KG

Kurzanleitung TR600 - Ziehl industrie-elektronik GmbH + Co KG

Kurzanleitung TR600 - Ziehl industrie-elektronik GmbH + Co KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 BedienungFunktion Taste AnzeigeSensortemperatur anzeigenSensor select 1 …6group * 1) *2)Temperaturwert am ausgewählten Sensor oder max. Wertder SensorgruppeMAX-Wert anzeigen ▲ höchste Temperatur seit letztem ResetMIN-Wert anzeigen ▼ niedrigste Temperatur seit letztem ResetMIN-MAX Reset ▲oder ▼+ Reset Reset MIN-/MAX- Werte auf aktuellen MesswertVerriegelte AbschaltungzurücksetzenEingestellte GrenzwerteanzeigenResetAlarm select 1 …6Grenzwert und Sensor /Sensorgruppe für das ausgewählteRelais* 1) group: - Sensor 1+2+3, - Sensor 4+5, - Sensor 4+5+6, - Sensor 1+2, - Sensor 3+4,- Sensor 5+6, - Sensor 1+2+3+4+5+6* 2) In der Anzeige wird der wärmste Sensor der Sensorgruppe angezeigt Wiedereinschaltsperre aktiv (Mode 4 = 1)Bei aktivierter Wiedereinschaltsperre schaltet das Relais erst zurück, wenn derRückschaltpunkt erreicht, die Rückschaltverzögerungszeit abgelaufen ist und die Reset -Tastegedrückt, ein externer Reset-Kontakt betätigt oder die Steuerspannung unterbrochen undwieder zugeschaltet wird. Die Rückschaltbereitschaft wird durch das Blinken (1:1) derzugehörigen Alarm-LED angezeigt. 2-Leiter - LeitungsabgleichLeitung am Sensor kurzschließen und Widerstand messen.Wir empfehlen grundsätzlich 2 bzw. 3 Leitungen zu jedem Sensor zu verlegen. Wird bei 2-Leiter-Anschluss eine gemeinsame (Masse-) Rückleitung mit gleichem Leitungsquerschnittverwendet, so addieren sich die Ströme und somit der Spannungsabfall auf der gemeinsamenLeitung. Der einzugebende Kompensationswert RK errechnet sich dann wie folgt:RK = (n+1) x RL/2 (RL = Gesamt-Leitungswiderstand, n = Anzahl Sensoren) Sensor SimulationWird 15 Minuten keine Taste betätigt so schaltet das Gerät automatisch in den normalenBetriebsmodus zurück.<strong>TR600</strong> 12360-0750-00 Seite 4 / 8 www.ziehl.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!