12.07.2015 Aufrufe

Finale-Damen - 23. Deutsches Gehörlosensportfest in Berlin

Finale-Damen - 23. Deutsches Gehörlosensportfest in Berlin

Finale-Damen - 23. Deutsches Gehörlosensportfest in Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GTSV Essen holen den 2. Meistertitel der Frauen auf GroßfeldAm 9. Juni fanden im Rahmen des <strong>23.</strong> DGS - Sportfestes die DG – Frauen – Großfeldmeisterschaft imOlympiapark Berl<strong>in</strong> statt. In dieser Begegnung treffen sich GTSV Essen und Spielgeme<strong>in</strong>schaft (SG) GSVAugsburg / GSV Karlsruhe zum ersten Mal aufe<strong>in</strong>ander. Aus den Halbf<strong>in</strong>alspielen geht hervor, dass das Teamaus dem Ruhrgebiet mit 7:0 gegen SG GSV Darmstadt / Kölner GSV gewann, während das süddeutsche Teamgegen das Team aus Hamburg und Münster haushoch mit 10:0 für sich entschied.Im <strong>F<strong>in</strong>ale</strong> wäre e<strong>in</strong> spannendes Duell zwischen den besten dt. Torjäger<strong>in</strong>nen Laura Bovermann (GTSV Essen)mit 7 Toren und Anja Schorer (GSV Karlsruhe) mit 10 Toren ersichtlich gewesen, das leider entfallen musste, daLaura Bovermann verletzungsbed<strong>in</strong>gt absagte und von Stefanie Krausen ersetzt wurde. Dagegen kann der SGGSV Augsburg / GSV Karlsruhe aus dem Vollen schöpfen und spielt mit dergleichen Startformation aus dem letzten Halbf<strong>in</strong>alspiel.Schon zu Beg<strong>in</strong>n passierte kurioses: die SR – Assistent<strong>in</strong> verletzte sich beimAufwärmen und musste von Frauenfußball – Verantwortlicher Andre Brändelvertreten werden.In den beiden Kadern s<strong>in</strong>d aktuell Nationalspieler<strong>in</strong>nen unterwegs, die für diekommende WM <strong>in</strong> der Türkei aufgrund guter Leistungen nom<strong>in</strong>iert worden s<strong>in</strong>d.Für das Essener Team: Kadersportler<strong>in</strong>nen Fatma Alkan (Ausleihe von GSVAachen), Melissa Gracic, Laura Hesseln, Jana Rerich und Stefanie Krausen. Undfür das süddeutsche Team die beiden Kadersportler<strong>in</strong>nen Julia Öfele und KapitänAnja Schorer.Bei allen Spieler<strong>in</strong>nen war e<strong>in</strong>e anfängliche Nervosität und Anspannung vor dem Spiel mit etwa 700 Zuschauernund Traumwetter deutlich zu spüren. Beide Teams starteten eher verhalten und packten nicht konsequent imMittelfeld zu. Die Abseitsfalle funktionierte zwar prächtig, aber gleich Druck nach vorn aufbauen gelang diesmalbeiden nicht. So verliert <strong>in</strong> der 13. Spielm<strong>in</strong>ute e<strong>in</strong>e Spieler<strong>in</strong> aus Süden im Mittelfeld den Ball, welches schnellvon Julia Müller aus Essen erobert wird. Diese leitet mit e<strong>in</strong>em schnellen Steilpass zu Melisa Gracic. Ohne zuZögern spr<strong>in</strong>tet Melissa zum gegnerischen Torgehäuse und schießt den Kugel <strong>in</strong>s rechte untere Eck zum 1:0.Torfrau Andrea Tremel aus Ausgburg war machtlos. Nach Positionswechsel von Anja Schorer (als Abwehrchef)und Veronika Scheuerer (Mittelsturm) leitete das Team aus Augsburg / Karlsruhe dann mit regelmäßigemAngriffe über aussen <strong>in</strong> die gegnerische Hälfte. Allerd<strong>in</strong>gs war der Abwehrblock aus dem Ruhrgebiet nicht zuknacken und sie g<strong>in</strong>gen rüde zu Werke. So haben Julia Müller und Stefanie Krausen für ihre Fouls vor demStrafraum gelbe Karten kassiert. Die anschließenden Freistöße für die süddeutsche Mannschaft wurden nichterfolgreich abgeschlossen.Drei M<strong>in</strong>uten nach dem Halbzeitstand leitet Sarah Bednarek aus dem Mittelfeld den Pass zu Melissa Gracic, diedann seelenruhig <strong>in</strong>s Tor zum 2:0 schieben konnte. Danach stürmten die Karlsruher Zwill<strong>in</strong>gsschwestern Isabellaund Ingrid Bergman als Flügelzangen die Essener Mannschaft durche<strong>in</strong>ander. In der 55. M<strong>in</strong>uten dribbelte IngridBergman drei Essener Spieler<strong>in</strong>nen aus, läuft im Alle<strong>in</strong>gang auf das Tor von Jessica Kl<strong>in</strong>ger zu und schosskaltblütig das 2:1. Sechs M<strong>in</strong>uten später erhöhte Laura Hesseln mit e<strong>in</strong>er schönen Bogenlampe aus der zweitenReihe aus etwa 25 m Entfernung zum 3:1 – Endstand. SG GSV Augsburg / GSV Karlsruhe versuchten mehrmalsihre Chancen zum Anschlusstreffer zu nutzen, das leider verfehlte. GTSV Essen verwaltete das Ergebnis und dieKräfte ließen nach. Abschließend sei zu erwähnen, dass fünf M<strong>in</strong>uten vor Spielende der Schiedsrichter wegenMuskelkrampf gegen anderen SR- Assistent<strong>in</strong> ausgewechselt werden musste.Dennoch wurde das Spiel ordnungsgemäß abgepfiffen und die Favorit<strong>in</strong>nen aus dem NRW jubelten über ihren 2.Meistertitel nach 2010. Fatma Alkan holte endlich im 6. Anlauf ihren ersten Meistertitel auf Großfeld.Die Medaillen und Pokale wurden von Frauenfußball – Verantwortlicher Andre Brändel und Technische Leiter<strong>in</strong>L<strong>in</strong>da Hoede überreicht. Somit war das <strong>23.</strong> Deutsche Sportfest offiziell für beendet erklärt.


Es spielten beim SG GSV Augsburg / GSV Karlsruhe:Andrea Tremel (A) – Isabella Bergman (KA)(Monika Svatkaskaia (KA)), Claudia Herb (KA), Floreta Kameraj(KA)(Sab<strong>in</strong>e Eisen (A)), Barbara Rott (A), Stefanie Helml<strong>in</strong>g-Katz (A) (Melanie Ahle (A)), Veronika Scheuer (KA),Julia Öfele (A), Ingrid Bergman (KA), Jessica Speck (KA), Anja Schorer (A)Es spielten beim GTSV Essen:Jessica Kl<strong>in</strong>ger- Sonja Naber (Doris Bednarek), ilona Hartung (Laura Sterz), Stefanie Krausen, Julia Müller, LisaDreish<strong>in</strong>g, Sarah Bednarek, Jana Rerich, Fatma Alkan (Ausliehe von GSV Aachen), Melissa Gracic, LauraHesseln


Torfolge:1:0 Melissa Gracic (13.), 2:0 Melissa Gracic (48), 2:1 Ingrid Bergman (55.), 3:1 Laura Hesseln (61,)Gelbe Karten: Veronika Scheurer , Jessica Speck (beide GTSV Karlsruhe), Stefanie Krausen, Julia Müller(beide GTSV Essen)Zuschauer: ca. 700F<strong>in</strong>alteilnehmerInnenAndre BrändelFrauenfussball – VerantwortlicherDGS Sparte Fussball

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!