28.11.2012 Aufrufe

Konfirmation 2000 - Erlöserkirche Bad Kissingen

Konfirmation 2000 - Erlöserkirche Bad Kissingen

Konfirmation 2000 - Erlöserkirche Bad Kissingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Freunde der Kirchenmusik,<br />

auf einige Ereignisse im ersten<br />

Halbjahr möchte ich Sie besonders<br />

hinweisen und einladen:<br />

Zunächst gedenken wir Johann<br />

Sebastian Bachs 250.sten Todestag<br />

mit einer ersten Konzertreihe Bach<br />

<strong>2000</strong>, die mit einer klein besetzten<br />

Solo-Kantate zur Fastenzeit beginnt<br />

und über ein Cembalo- und ein<br />

Gitarrenkonzert mit dem festlich<br />

instrumentierten Oster-Oratorium<br />

endet.<br />

Ganz neue Klang-Erfahrungen können<br />

Sie mit „Oberton-Musik“<br />

machen. In einem Oberton-Konzert<br />

von Reinhard Schimmelpfeng aus<br />

Bremen erwartet Sie ein Klangerlebnis<br />

ganz besonderer Art. Die<br />

Kompositionen, Improvisationen entfalten<br />

die facettenreiche Klangwelt<br />

der Obertöne. Ein ungewöhnliches<br />

Instrumentarium verbindet sich mit<br />

Gesang.<br />

Chinesischer Symphonic-Gong, slowakische<br />

Obertonflöte „Fujara“,<br />

16-saitige Oberton-Cantele, indische<br />

Tambura, Digeridoo der australi-<br />

schen Ureinwohner - alle diese<br />

Instrumente künden im Zusammenhang<br />

mit der menschlichen Stimme<br />

von klarer Schönheit, ursprünglicher<br />

Kraft und innerer Tiefe der Obertöne.<br />

Die Meditation führt uns an eine alte<br />

Tradition zurück, von den Klanggebeten<br />

tibetischer Mönche bis zum<br />

gregorianischen Choral des Mittelalters.<br />

Zum Oberton-Workshop am darauffolgenden<br />

Tag erscheint ein Anmeldebogen<br />

im Jahreskalender „Kirchenmusik“.<br />

Er ist ab Mitte März<br />

erhältlich, Mitglieder und Förderer<br />

im „Freundeskreis Kirchenmusik“<br />

erhalten ihn direkt zugesandt.<br />

Der Chor der <strong>Erlöserkirche</strong> probt<br />

an Haydns „Nelson-Messe“ und an<br />

Bachs „Magnificat“. Herzliche Einladung<br />

an Sangesfreudige, bei uns<br />

mitzusingen. Herzlichen Dank an<br />

dieser Stelle auch allen Gästen, die<br />

uns übere mehrere Wochen und Monate<br />

hinweg unterstützt haben.<br />

Mancher kann sich nicht für eine<br />

regelmäßige Zeit „verpflichten“ -<br />

auch Gastsänger/innen für<br />

eine begrenzte Zeit sind uns<br />

willkommen.<br />

Das Kammerorchester studiert<br />

Bachs Oster-Oratorium<br />

und seine erste ganze Streichersinfonie<br />

(von Felix Mendelssohn-Bartholdy)<br />

ein.<br />

Auch eine Serenade „open<br />

air“ wird vorbereitet. Fortgeschrittene<br />

Streicher kommen<br />

immer wieder neu bei<br />

uns hinzu.<br />

Das Gospel-Projekt "Die<br />

KisSingers" ist für neue<br />

interessierte Sängerinnen<br />

und Sänger geöffnet am<br />

Mittwoch 5. und 12. April.<br />

Im Konzert sind wir wieder<br />

am 1. April in unserer <strong>Erlöserkirche</strong><br />

zu hören.<br />

Herzlich willkommen<br />

Ihr<br />

Jörg Wöltche<br />

21 zurück zum Inhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!