28.11.2012 Aufrufe

Thema: „Beitrag der Grund- und Spitzenlastkraftwerke zur ...

Thema: „Beitrag der Grund- und Spitzenlastkraftwerke zur ...

Thema: „Beitrag der Grund- und Spitzenlastkraftwerke zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Systemsicherheit <strong>und</strong> Versorgungssicherheit /Netzstabilität<br />

Versorgungssicherheit = Verfügbarkeit von Strom in ausreichen<strong>der</strong> Qualität<br />

<strong>und</strong> die Möglichkeit <strong>der</strong> Lieferung/Verteilung über<br />

das Netz<br />

• <strong>Gr<strong>und</strong></strong>lage:<br />

– Erzeugungskapazität (<strong>Gr<strong>und</strong></strong>-, Mittel-, Spitzenlast, Erneuerbare Energien)<br />

– Kapazität von Übertragungs- u. Verteilnetz<br />

• Voraussetzungen:<br />

– Zuverlässigkeit aller Systemkomponenten<br />

– Flexibilität im Erzeugungspark (z.B. Verfahrbarkeit <strong>der</strong> Anlagen /Regelung) von Angebot<br />

u. Nachfrage (Tageszeit, EEG-Einspeisung, …)<br />

26.10.2010 | Beitrag <strong>der</strong> EE für Systemsicherheit | Andreas Spielmann | E-EP 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!