17.08.2012 Aufrufe

Gesamtverzeichnis (Backlist) 2012

Gesamtverzeichnis (Backlist) 2012

Gesamtverzeichnis (Backlist) 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Martin Brüggemeier, Klaus Lenk (Hg.):<br />

Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug.<br />

Better Regulation zwischen<br />

Go-Government und No-Government<br />

E-Government, Bd. 12<br />

2011 259 S. [978-3-89404-842-6] EUR 19,90<br />

Stadt, Raum, Region<br />

Katrin Falk, J. Heusinger, K. Kammerer,<br />

M. Khan-Zvornicanin, S. Kümpers,<br />

M. Zander: Arm, alt, pflegebedüftig<br />

siehe mittlere Spalte<br />

Joachim Fischer, Sabine Gensior (Hg.):<br />

Sprungbrett Region? Strukturen<br />

und Voraussetzungen vernetzter Geschäftsbeziehungen<br />

2002 393 S. [978-3-89404-491-6] EUR 24,90<br />

Michael Fritsch, T. Henning, V. Slavtchev,<br />

N. Steigenberger: Hochschulen,<br />

Innovation, Region siehe S. 8<br />

Juliane Jörissen, Reinhard Coenen:<br />

Sparsame und schonende Flächennutzung<br />

siehe S. 11<br />

Carsten Gertz, Axel Stein (Hg.): Raum<br />

und Verkehr gestalten. Festschrift<br />

für Eckhard Kutter<br />

2004 326 S. [978-3-89404-515-9] EUR 19,90<br />

Jens-Martin Gutsche, Eckhard Kutter<br />

(Hg.): Mobilität in Stadtregionen.<br />

Akteursorientierte Planungsstrategien<br />

für verkehrseffiziente Ballungsräume<br />

2006 221 S. [978-3-89404-541-8] EUR 15,90<br />

Barbara König: Stadtgemein schaften.<br />

Das Potential der Wohnungsgenossenschaften<br />

für die soziale Stadtentwicklung<br />

Berliner Schriften z. Kooperationsforschung, 8<br />

2004 267 S. [978-3-89404-648-4] EUR 22,90<br />

Erich Konter: Deutsche Residenzen.<br />

Zur Sozialgeschichte der Repräsentation<br />

herrschaftlicher Ansprüche<br />

2011 111 S. [978-3-8360-1106-8] EUR 33,90<br />

h<br />

E-Book: [978-3-8360-0106-9] EUR 26,90<br />

Janet Merkel: Kreativquartiere. Urbane<br />

Milieus zwischen Inspiration und<br />

Prekarität<br />

Herausgegeben vom WZB<br />

2009 182 S. [978-3-89404-252-3] EUR 16,90<br />

David Naegler: Planung als soziale<br />

Konstruktion. Leitbilder als Steuerungsmedium<br />

in Stadtplanungsprozes sen<br />

2003 283 S. [978-3-89404-508-1] EUR 18,90<br />

Christoph Revermann, Thomas Petermann:<br />

Tourismus in Groß schutzgebieten<br />

siehe S. 11<br />

edition sigma<br />

Leuschnerdamm 13 D-10999 Berlin<br />

Gesundheits- und<br />

Sozialpolitik,<br />

Public Health<br />

Martin Albrecht, W. F. Schräder, St.<br />

Sehlen: Modelle einer integrierten<br />

Krankenversicherung siehe S. 8<br />

Hanfried H. Andersen, Klaus-Dirk Henke,<br />

J.-Matthias Graf v.d. Schulenburg:<br />

Basiswissen Gesundheitsökonomie<br />

Herausgegeben vom WZB<br />

Bd. 1: Einführende Texte<br />

1992 225 S. [978-3-89404-115-1] EUR 14,90<br />

Bd. 2: Kommentierte Bibliographie (unter<br />

Mitarb. von Georg B. Kaiser)<br />

1992 368 S. [978-3-89404-116-8] EUR 18,90<br />

Beide Bände zusammen [978-3-89404-114-4]<br />

EUR 29,90<br />

Hans-Jürgen Andreß, Anne Krüger:<br />

Ausstiege aus dem unteren Einkommensbereich<br />

siehe S. 8<br />

Kirsten Aner: „Ich will, dass etwas<br />

geschieht“ siehe S. 14<br />

Bernhard Badura, W. Ritter, M. Scherf:<br />

Betriebliches Ge sund heits management<br />

– ein Leit faden... siehe S. 6<br />

Sebastian Bechmann: Gesundheitssemantiken<br />

der Moderne. Eine<br />

Diskursanalyse der Debatten über die<br />

Reform der Krankenversicherung<br />

2007 263 S. [978-3-89404-552-4] EUR 21,90<br />

Irene Becker, Richard Hauser: Anatomie<br />

der Einkommensverteilung<br />

siehe S. 7<br />

Irene Becker, Richard Hauser: Dunkelziffer<br />

der Armut siehe S. 7<br />

Irene Becker, Richard Hauser: Soziale<br />

Gerechtigkeit – eine Standortbestimmung<br />

siehe S. 7<br />

Irene Becker, Richard Hauser: Verteilungs<br />

effekte der Hartz-IV-Reform<br />

siehe S. 8<br />

Bernard Braun, St. Greß, H. Rothgang,<br />

J. Wasem (Hg.): Einfluss nehmen<br />

oder aussteigen siehe S. 8<br />

Heinz-Jürgen Dahme, Norbert Wohlfahrt<br />

(Hg.): Netzwerkökonomie im<br />

Wohlfahrtsstaat siehe S. 14<br />

Katrin Falk, J. Heusinger, K. Kammerer,<br />

M. Khan-Zvornicanin, S. Kümpers, M.<br />

Zander: Arm, alt, pflegebedürftig.<br />

Selbstbestimmungs- und Teilhabechancen<br />

im benachteiligten Quartier<br />

Herausgegeben vom WZB<br />

2011 151 S. [978-3-89404-254-7] EUR 12,90<br />

GesundheiTs-, soziAlPoliTik<br />

<strong>Gesamtverzeichnis</strong><br />

Gudrun Faller, Peter-Ernst Schnabel<br />

(Hg.): Wege zur gesunden Hochschule<br />

siehe S. 8<br />

Joachim R. Frick, M. M. Grabka, R.<br />

Hauser: Die Verteilung der Vermögen<br />

in Deutschland siehe S. 9<br />

Ronald Gebauer, H. Petschauer, G. Vobruba:<br />

Wer sitzt in der Armutsfalle?<br />

siehe S. 7<br />

Nick Kratzer, Wolfgang Dunkel, Karina<br />

Becker, Stephan Hinrichs (Hg.): Arbeit<br />

und Gesundheit im Konflikt.<br />

Analysen und Ansätze für ein partizipatives<br />

Gesundheitsmanagement<br />

2011 306 S. [978-3-8360-3580-4] EUR 24,90<br />

Hagen Kühn: Healthismus. Eine<br />

Analyse der Präventionspolitik und Gesundheitsförderung<br />

in den U.S.A.<br />

Herausgegeben vom WZB<br />

1993 448 S. [978-3-89404-122-9] EUR 21,90<br />

Joachim Larisch: Arbeitsschutz und<br />

ökonomische Rationalität siehe<br />

S. 3<br />

Uwe Lenhardt: Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

durch Krankenkassen<br />

siehe S. 6<br />

Uwe Lenhardt, Rolf Rosenbrock: Wegen<br />

Umbau geschlossen? siehe S. 8<br />

Gerd Marstedt, Rainer Müller: Ein<br />

kranker Stand? siehe S. 6<br />

Rolf Meyer, Ar nold Sauter: Gesundheits<br />

förderung statt Risikoprävention?<br />

siehe S. 11<br />

Eckhard Münch, U. Walter, B. Badura:<br />

Führungsaufgabe Gesundheitsmangagement<br />

siehe S. 7<br />

Anita B. Pfaff, B. Langer, F. Mamberer,<br />

M. Pfaff, F. Freund, N. Holl: Finanzierungsalternativen<br />

der Gesetzlichen<br />

Krankenversicherung siehe S. 8<br />

Holger Pfaff, H. Krause, Cl. Kaiser: Gesundgeredet?<br />

siehe S. 7<br />

Holger Pfaff, S.-C. Plath, Th. Köhler, H.<br />

Krause: Gesundheitsförderung im Finanzdienstleistungssektor<br />

sh. S. 9<br />

Doris Schaeffer, Martin Moers, Rolf Rosenbrock<br />

(Hg.): Public Health und<br />

Pflege. Zwei neue gesundheitswis sen -<br />

schaftliche Disziplinen<br />

Herausgegeben vom WZB<br />

1994 297 S. [978-3-89404-134-2] EUR 16,90<br />

Holger Stein: Anatomie der Vermögensverteilung<br />

siehe S. 7<br />

Mechthild Veil: Alterssicherung von<br />

Frauen in Deutschland und Frankreich<br />

siehe S. 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!