28.11.2012 Aufrufe

SS – der Film - jantschke-steuerberater.com

SS – der Film - jantschke-steuerberater.com

SS – der Film - jantschke-steuerberater.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Anti-Stresssalz Magnesium<br />

<strong>der</strong> Star unter den Spurenelementen!<br />

Migräne, Herzrasen, Nervosität, Unruhe,<br />

Schlafstörungen, nächtliche<br />

Wadenkrämpfe, Hörsturz o<strong>der</strong> Tinnitus<br />

haben oft eine gemeinsame<br />

Ursache: Magnesiummangel! Wenn<br />

Sie die o. g. Symptome aus eigener<br />

Erfahrung kennen, liegt <strong>der</strong> Magnesiumspiegel<br />

oft schon unter <strong>der</strong> Norm.<br />

Unsere heutige Magnesium-Versorgung<br />

über Lebensmittel und Trinkwasser<br />

ist denkbar schlecht. Durch<br />

Kunstdünger, sauren Regen und Monokulturen<br />

sind unsere Lebensmittel<br />

in den letzten Jahren enorm verarmt.<br />

Verstärkt wird die Problematik durch<br />

Magnesiumräuber wie Medikamente<br />

o<strong>der</strong> das tägliche Gläschen Bier<br />

o<strong>der</strong> Wein am Abend. Denn Alkohol<br />

schwemmt Magnesium aus.<br />

Durch Stress verbrauchen wir noch<br />

mehr Magnesium. Darum sind die<br />

Symptome von Migräne bis Tinnitus<br />

auch sehr ernst zu nehmende Alarmsignale.<br />

Umgekehrt verschwinden<br />

diese Symptome häufig wie<strong>der</strong> mit<br />

einem höheren Magnesiumspiegel.<br />

Mehr noch: Die Stress-Resistenz und<br />

Belastbarkeit steigen. Wadenkrämpfe<br />

verschwinden, Migräneattacken werden<br />

seltener, und auch <strong>der</strong> Tinnitus<br />

Seite 8 // Aktiv Steuern // Frühling 2012<br />

verschwindet, wenn er rechtzeitig mit<br />

Magnesium behandelt wird.<br />

Die Stress-Forschung weiß das schon<br />

lange. Professor Hans Selye, ehemaliger<br />

Direktor des Instituts für experimentelle<br />

Medizin und Chirurgie an<br />

<strong>der</strong> Universität Montreal und Vater <strong>der</strong><br />

Stress-Forschung, hat viel mit Ratten<br />

experimentiert. Ratten können zwar<br />

schwimmen <strong>–</strong> sie tun es aber nicht<br />

gerne. Schwimmen bedeutet für Ratten<br />

puren Stress. Er ließ die Ratten<br />

bis zur Erschöpfung schwimmen. Das<br />

schafft eine normale Ratte fast eine<br />

halbe Stunde. Danach ginge sie unter<br />

<strong>–</strong> würde man das Experiment nicht<br />

abbrechen. Füttert man die Ratten jedoch<br />

vor dem Versuch mit ausreichend<br />

Magnesium, so können sie doppelt so<br />

lange schwimmen.<br />

Das funktioniert auch bei uns Menschen:<br />

Magnesium hilft uns, mit starken<br />

physischen und psychischen Belastungen<br />

besser fertig zu werden.<br />

Und die Belastungen sind hoch: Laut<br />

einer aktuellen Forsa-Umfrage empfinden<br />

8 von 10 Menschen ihr Leben als<br />

stressig, je<strong>der</strong> Dritte steht sogar unter<br />

Dauerdruck. Je<strong>der</strong> Fünfte leidet unter<br />

spürbaren gesundheitlichen Stress-<br />

folgen <strong>–</strong> von Schlafstörungen bis zum<br />

Herzinfarkt. Gleichzeitig sind die Magnesiumwerte<br />

im Blut gestresster Menschen<br />

erschreckend niedrig. Der liegt<br />

bei den meisten Patienten bei <strong>der</strong> Erstuntersuchung<br />

höchstens im unteren<br />

Drittel. Für Spitzenleistung gehören<br />

wir aber ins obere Drittel.<br />

Wenn die bekannten Symptome auftreten,<br />

ist es meistens schon zu spät.<br />

Denn dann ist <strong>der</strong> Magnesiumspiegel<br />

schon im Defizit. Und nun beginnt ein<br />

Teufelskreis: Stresshormone wie Adrenalin<br />

werden unter Magnesiummangel<br />

vermehrt ausgeschüttet, und das<br />

wie<strong>der</strong>um erhöht die Magnesiumausscheidung<br />

über den Urin. Das führt zu<br />

einem rasanten, exzessiven Verbrauch<br />

von Energiespeichersubstanzen. Die<br />

Erfahrung zeigt: In <strong>der</strong> heutigen Zeit ist<br />

eine Magnesiumsubstitution <strong>–</strong> gerade<br />

bei hoher psychischer o<strong>der</strong> physischer<br />

Belastung (Manager o<strong>der</strong> Sportler) <strong>–</strong><br />

unverzichtbar.<br />

Aber Vorsicht: Von den vielen Magnesium<br />

Präparaten kommen nur wenige<br />

wirklich im Blut an. Hier lohnt es sich<br />

genau hinzusehen und fachlichen Rat<br />

zu berücksichtigen.<br />

Dr. Spitzbart / www.spitzbart.<strong>com</strong><br />

Strategie Organisation Sicherheit<br />

DIE NOTFALLSTRATEGIE<br />

Was passiert, wenn Sie als Unternehmer o<strong>der</strong><br />

Familienoberhaupt plötzlich für längere Zeit ausfallen?<br />

Sehen Sie selbst ...<br />

S S <strong>–</strong> <strong>der</strong> <strong>Film</strong><br />

unter www.beraterwerk-<strong>steuerberater</strong>.de<br />

o<strong>der</strong> unserer homepage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!