12.07.2015 Aufrufe

Amts- und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. und ...

Amts- und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. und ...

Amts- und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen aus dem RathausBeschlüsse des StadtratesDer Stadtrat fasste in seiner öffentlichen Sitzung am 8. Mai 2013 folgendeBeschlüsse:Beschluss Nr.: 2013/041Es wird festgestellt, dass ein wichtiger Gr<strong>und</strong> zur Beendigung <strong>der</strong> ehrenamtlichenTätigkeit als Stadtrat bei Herrn Jens Persing vorliegt.Abstimmungsergebnis:19 Ja-Stimmen/ 0 Nein-Stimmen / 0 StimmenthaltungenBeschluss Nr.: 2013/040Der Stadtrat stimmt <strong>der</strong> Wahl des Stadtwehrleiters, Herrn Jens Jacob,<strong>und</strong> seines Stellvertreters, Herrn Heiko Müller, vom 23.04.2013 zu.Abstimmungsergebnis:19 Ja-Stimmen/ 0 Nein-Stimmen / 0 StimmenthaltungenBeschluss Nr.: 2013/042Der Stadtrat beschließt die 1. Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes<strong>der</strong> Großen <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Oelsnitz</strong>/<strong>Vogtl</strong>.Abstimmungsergebnis:19 Ja-Stimmen/ 0 Nein-Stimmen / 0 StimmenthaltungenBeschluss Nr.: 2013/043Der Stadtrat beschließt die Än<strong>der</strong>ungssatzung zur Feuerwehrsatzungvom 14.11.2007.Abstimmungsergebnis:19 Ja-Stimmen/ 0 Nein-Stimmen / 0 StimmenthaltungenBeschluss Nr.: 2013/044Der Stadtrat beschließt die Än<strong>der</strong>ungssatzung <strong>der</strong> Feuerwehrkostensatzungvom 14.11.2007.Abstimmungsergebnis:19 Ja-Stimmen/ 0 Nein-Stimmen / 0 StimmenthaltungenBeschluss Nr.: 2013/045Der Stadtrat beschließt die Vorschlagsliste zur Schöffenwahl 2014 -2018.Abstimmungsergebnis:19 Ja-Stimmen/ 0 Nein-Stimmen / 0 StimmenthaltungenBeschluss Nr.: 2013/046Der Stadtrat stimmt <strong>der</strong> Anpassung auf eine einheitliche Zahlungsweisesämtlicher Konzessionsverträge zu.Abstimmungsergebnis:18 Ja-Stimmen/ 0 Nein-Stimmen / 0 StimmenthaltungenBeschluss Nr.: 2013/047Der Stadtrat stimmt dem Stadtentwicklungskonzept für das Stadtumbaugebiet„Otto-Riedel-Straße/ Adolf-Damascke-Straße/ Raschau“,Stand März 2013, zu.Abstimmungsergebnis:18 Ja-Stimmen/ 0 Nein-Stimmen / 0 StimmenthaltungenBeschluss Nr.: 2013/048Der Stadtrat beschließt, die Flurstücke Nrn. 452/9 <strong>und</strong> 592/2 <strong>der</strong> GemarkungTaltitz sowie 328/5 <strong>der</strong> Gemarkung Raschau in einer Gesamtgrößevon 57.179 m² zum Preis von 0,25 €/m², also insgesamt 14.294,75 €,an den <strong>Vogtl</strong>andkreis zu verkaufen. Des Weiteren wird empfohlen, denVerkauf <strong>der</strong> Teilfläche des Flurstückes Nr. 536 <strong>der</strong> Gemarkung Taltitz rückabzuwickeln.Alle anfallenden Kosten trägt <strong>der</strong> <strong>Vogtl</strong>andkreis.Abstimmungsergebnis:18 Ja-Stimmen/ 0 Nein-Stimmen / 0 StimmenthaltungenBeschluss Nr.: 2013/049Der Stadtrat beschließt den Verkauf des Flurstückes Nr. 69/1 = 1.742 m²<strong>der</strong> Gemarkung Lauterbach zum Preis von 2,50 €/m², also insgesamt4.355,00 €, an Herrn Frank Baumann. Bei <strong>der</strong> Errichtung von genehmigungspflichtigenBauten in den nächsten 20 Jahren ist <strong>der</strong> Differenzbetragzu Bauland nachzuzahlen. Alle anfallenden Kosten in diesemZusammenhang trägt <strong>der</strong> Käufer.Abstimmungsergebnis:18 Ja-Stimmen/ 0 Nein-Stimmen / 0 StimmenthaltungenBeschluss Nr.: 2013/050Der Stadtrat beschließt, den Kaufvertrag UR 482/2013 Notar Peller mit<strong>der</strong> Firma Mechanische Werkstätten Georg Hirsch GmbH vollumfänglich,welcher auf Gr<strong>und</strong>lage des Beschlusses vom 19.12.2012 erfolgte,zu genehmigen.Abstimmungsergebnis:17 Ja-Stimmen/ 0 Nein-Stimmen / 1 Stimmenthaltungen...................................................................................................Öffentliche Bekanntmachung<strong>der</strong> Großen <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Oelsnitz</strong>/<strong>Vogtl</strong>.Hiermit wird die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 öffentlichbekannt gemacht.Der Haushaltsplan 2013 liegt gemäß § 76 Absatz 3 (Satz 2) <strong>der</strong> Gemeindeordnungfür den Freistaat Sachsen (SächsGemO) nach dieseröffentlichen Bekanntmachung in <strong>der</strong> Stadtverwaltung <strong>Oelsnitz</strong>/<strong>Vogtl</strong>., Markt 1, 08606 <strong>Oelsnitz</strong>/<strong>Vogtl</strong>. (Kämmerei, Zimmer 1.02) zuden üblichen SprechzeitenMontag9.00 bis 12.00 UhrDienstag 9.00 bis 12.00 Uhr <strong>und</strong> 13.00 bis 18.00 UhrMittwoch geschlossenDonnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr <strong>und</strong> 13.00 bis 16.00 UhrFreitag9.00 bis 12.00 Uhrzur kostenlosen Einsicht durch je<strong>der</strong>mann öffentlich aus.Die Auslegungsfrist beginnt am 03.06.2013 <strong>und</strong> endet am 17.06.2013.<strong>Oelsnitz</strong>/<strong>Vogtl</strong>., den 16.05.2013Mario HornOberbürgermeister...................................................................................................Haushaltssatzung<strong>der</strong> Großen <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Oelsnitz</strong>/<strong>Vogtl</strong>.für das Haushaltsjahr 2013Aufgr<strong>und</strong> von § 74 <strong>der</strong> Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen(SächsGemO) in <strong>der</strong> jeweils geltenden Fassung hat <strong>der</strong> Stadtrat in<strong>der</strong> Sitzung am 27.03.2013 folgende Haushaltssatzung erlassen:§ 1Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2013, <strong>der</strong> die für die Erfüllung<strong>der</strong> Aufgaben <strong>der</strong> Gemeinden voraussichtlich anfallenden Erträge<strong>und</strong> entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden Einzahlungen<strong>und</strong> zu leistenden Auszahlungen enthält, wirdim Ergebnishaushalt mit demGesamtbetrag <strong>der</strong> ordentlichen Erträge auf 13.625.361 €Gesamtbetrag <strong>der</strong> ordentlichen Aufwendungenauf 13.508.446 €Saldo aus den ordentlichen Erträgen <strong>und</strong> Aufwendungen(ordentliches Ergebnis) auf 116.915 €Betrag <strong>der</strong> veranschlagten Abdeckung vonFehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses ausVorjahren auf 0 €Saldo aus den ordentlichen Erträgen <strong>und</strong> Aufwendungeneinschließlich <strong>der</strong> Abdeckung vonFehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses ausVorjahren (veranschlagtes ordentliches Ergebnis)auf 116.915 €Gesamtbetrag <strong>der</strong> außerordentlichen Erträge auf 539.259 €Stadtanzeiger · 31. Mai 2013 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!