12.07.2015 Aufrufe

als PDF laden - Alzmetall

als PDF laden - Alzmetall

als PDF laden - Alzmetall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUF EINEN BLICKMaschine mit den Optionen: Späneförderer, Kühlmittelanlage,Kühlmittelreinigungs- und Absauganlage.Die Optionen sind an der Maschinenseitelinks- oder rechtsseitig installierbar5-Achs-Bearbeitungszentrum GS 1000/5-FDTHighlights• ALZMETALL-Spezifisches-Gantry-Konzept (ASGK)• Gestellbauteile in Grau- und Sphäroguss• Doppelträger-Fahrwerk in Box-in-Box-System mitMonoblock-Kreuzteil- patentiert -• 4-fach Linearführungssysteme für Fahrwerk undZ-Achsenschieber mit integrierter Hauptspindel• 3-fach Torque-Antriebe für Schwenk- und Drehachse(A- und C-Achse) bei GS 1000/5-T und GS 1000/5-FDT• Hybrid-Bearbeitungen wie: Bohren/Fräsen/Drehen/Schleifen in einer Aufspannung• Bis 1800 kg Werkstückgewicht incl. Spannvorrichtungaufnehmbar bei GS 800/3• Bis 1000 kg [1500 kg] Option, Werkstückgewicht incl.Spannvorrichtung bei GS 1000/5-T und GS 1000/5-FDTBedienerorientierung• Zugang zum Maschinentisch auf Bedienerebene• Arbeitssraum bekranbar, Werkstückzuführungvon oben möglich• Maschinenraum-Absaugung auf Bearbeitungsebene• Späneschacht direkt unterhalb des Maschinentisches• Maschinenraum-Spülung mit Kühlschmierstoff [Option]• Automatisiertes Öffnen und Schließen der Schutztüren[Option]• Ebenerdiger, ergonomischer Zugang zum Wartungs- undSchaltschrankAnwendernutzenGeschlossener Kraftfluss zwischen Werkstück und Werkzeugsowie geometrisch-symmetrischer Aufbau des Koordinatenfahrwerks➠➠Gewährt• Thermische Stabilität am Tool Center Point (TCP) in derX-Y-Ebene ohne Kompensation• Reduktion der Werkzeugkosten➠➠Optimiert• Konturtreue bei hoher Bahngeschwindigkeit• Lebensdauer der Hauptspindel➠➠Garantiert• Extrem hohe Parallelverfahrgenauigkeit durchdoppelte Antriebe in X-, Y- Achse• Wesentlich geringere Gesamtkosten, Total Cost ofOwnership (TCO), während der Lebensdauer derMaschine3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!