12.07.2015 Aufrufe

Verstehen lernen - IMOZ

Verstehen lernen - IMOZ

Verstehen lernen - IMOZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 > Altenpflege TitelthemaGrundlagen der Maeutik werden denMitarbeitern der Pflege und der sozialkulturellenBetreuung über Basiskursevermittelt. Der dreitagige Kurs ist in derWeise organisiert, dass die Mitarbeiterzwischen den Schulungstagen drei bisvier Wochen Zeit haben, das Gelernte inder Praxis auszuprobieren und ihre Erfahrungenam folgenden Tag zu reflektieren.Denn die Fahigkeit, das eigene Tunzu hinterfragen und sich darüber auszutauschen,ist ein zentraler Baustein immaeutischen Modell.Eine Besonderheit in der Maeutik bestehtdarin, dass das gesamte Seniorenhauseinbezogen ist. Jeder Bereich und jedereinzelne Mitarbeiter ist gefragt, wennes beispielsweise darum geht, Kontaktmomentezum Bewohner zu finden. FürMitarbeiter aller Hausbereiche findendeshalb Kompakttage statt, um Kontaktzu Menschen mit Demenz knüpfen zukönnen. Die Mitarbeiter entwickeln dabeiein tieferes Verstandnis für die individuelleErlebenswelt des Bewohners unddafür, wie sie ihn in seiner Welt erreichenkönnen. Für Wohnbereichsleitungen undMultiplikatoren werden Aufbaukurseorganisiert - denn wenn es darum geht,eine neue Pflegekultur zu etablieren,dann muss es Mitarbeiter geben, die denWechsel eng begleiten und immer wiederAnregungen dazu geben.In den Aufbaukursen erhalten die Mitarbeiterinnerhalb von sechs Tagen einentieferen Einblick in die Themen Angehörigenarbeit,Bewohnerbesprechung,Wohnzimmerkultur und Biografiearbeit.Die Teilnehmer haben die Aufgabe, einePrasentation zu erarbeiten, um ganz konkretNeuerungen in ihrem Bereich einzuführen.Die Mitarbeiter entwickeln dabeiviele kreative Ideen. Zum Beispiel:• jedem Bewohner einen Erinnerungskorbzusammenzustellen,• eine Sprichwortsammlung anzulegen,• Schlüsselwörter in der Kommunikationzu verwenden,• einen regelmafiigen Gottesdienst fürDemenzbetroffene einzurichten,• Kochen und Backen im Wohnbereicheinzuführen• oder die Neugestaltung eines Erlebnisbadesvoranzutreiben.3. PraxisebeneEs wird deutlich, dass Fortbildungenfür sich allein kein Garant für eine Umsetzungsind. Das Gelernte muss in diePflegepraxis hineingetragen werden. EinHemmnis hierbei ist die aufgabenbezogeneArbeitsweise. Es braucht manchmaleinige Überzeugungskraft sowie Gespracheim Team, um die Prioritaten nicht aufeinen bestimmten Arbeitsablauf zu legen,sondern die Bedürfnisse und das Erlebender Bewohner in den Bliek zu nehmen.Training on the Job hilft den Mitarbeiternbei dem Perspektivenwechsel für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!