28.11.2012 Aufrufe

LONMSE 4MDCB-A / 9000570501860400 Software ... - Warema

LONMSE 4MDCB-A / 9000570501860400 Software ... - Warema

LONMSE 4MDCB-A / 9000570501860400 Software ... - Warema

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LONMSE</strong> <strong>4MDCB</strong>-A / <strong>9000570501860400</strong><br />

18<br />

6. Starten des Plug-in<br />

RPI20801 verfügt über Multi-Object-Fähigkeit und ist sowohl als Device-Plug-in und als Object-<br />

Plug-in implementiert. Dies erlaubt es, RPI20801 einmal für mehrere <strong>LONMSE</strong> <strong>4MDCB</strong>-A bzw.<br />

Objects der <strong>LONMSE</strong> <strong>4MDCB</strong>-A gleichzeitig zu starten.<br />

Technische Änderungen behalten wir uns vor<br />

Der Start als LNS-Plug-in erfolgt aus einem sogenannten LNS-Direktor, z.B. Echelon LonMaker.<br />

Hierzu wählt man für ein oder mehrere <strong>LONMSE</strong> <strong>4MDCB</strong>-A bzw. deren Objects aus der Liste<br />

der möglichen Plug-ins aus. Der Name für das Plug-in der <strong>LONMSE</strong> <strong>4MDCB</strong>-A lautet „MSE<br />

- Controller RPI20801“. Lesen Sie zum Thema Plug-ins auch die Dokumentation der jeweiligen<br />

LNS-Direktor-Anwendung.<br />

Hinweis: Stellt der LNS-Direktor einen Configure Befehl für <strong>LONMSE</strong> <strong>4MDCB</strong>-A oder Objects<br />

von <strong>LONMSE</strong> <strong>4MDCB</strong>-A zur Verfügung, kann das Plug-in auch über diesen Befehl gestartet<br />

werden. Dies hat den Vorteil, dass Sie das Plug-in nur einmalig für alle gewünschten<br />

<strong>LONMSE</strong> <strong>4MDCB</strong>-A bzw. Objects auswählen müssen.<br />

890317_0•de•01.03.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!