28.11.2012 Aufrufe

Altersheime der Stadt Zürich Wohnen im Altersheim

Altersheime der Stadt Zürich Wohnen im Altersheim

Altersheime der Stadt Zürich Wohnen im Altersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klare Richtlinien für die Pensionspreise<br />

Die Pensionspreise für die städtischen He<strong>im</strong>e werden<br />

vom <strong>Stadt</strong>rat beschlossen. Sie richten sich nach <strong>der</strong><br />

Art des He<strong>im</strong>es. Bei den städtischen <strong>Altershe<strong>im</strong>e</strong>n gibt<br />

es Häuser mit unterschiedlichen Z<strong>im</strong>mergrössen und<br />

unterschiedlichem Komfort. Entsprechend sind sie in<br />

drei Komfortkategorien mit differenziertem Grundpreis<br />

eingeteilt.<br />

Ein Vertrag legt alles genau fest<br />

Es wird ein Pensionsvertrag abgeschlossen zwischen<br />

Ihnen und <strong>der</strong> Direktion <strong>Altershe<strong>im</strong>e</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong>.<br />

Die Beratungsstelle gibt Auskunft<br />

Informationen und Beratung rund um die Anmeldung<br />

und den Eintritt erteilt gerne die Beratungsstelle<br />

«<strong>Wohnen</strong> <strong>im</strong> Alter» an <strong>der</strong> Asylstrasse 130, 8032 <strong>Zürich</strong><br />

(Tram 3, 8 und 15, Bus 33 und 34, Haltestelle Klusplatz).<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!