28.11.2012 Aufrufe

az millstatt - sommer 2011

az millstatt - sommer 2011

az millstatt - sommer 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Friseur<br />

Salon „Modern Style“, Inh. Walter Steurer, Marktplatz 91, T u. F 3163<br />

Führungen<br />

Kultursp<strong>az</strong>iergang durch das historische Millstatt<br />

mit staatlich geprüfter Fremdenführerin, Frau Gerti Baumberger; Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage mögl.<br />

(Gruppentarif); T 3185 oder 0676/5503246, E-Mail: gerti.<strong>millstatt</strong>@gmx.at<br />

Kunsthistorische Führung durch die Stiftskirche Millstatt, die Domitiankapelle und den Kreuzgang<br />

mit Herrn Dr. Hans Pichler; Dauer ca. 1 1/2 Stunden – Treffpunkt bei der Linde vor dem Stiftsmuseum,<br />

Mindestteilnehmerzahl: 5 Pers., Restaurierungsbeitrag: Erw. € 5,- / Kinder + Studenten € 2,50, bei Gruppen € 3,- p.P.;<br />

vom 14.6.-16.9. jeden Di u. Fr um 10.30 Uhr, T 2016 od. 0650/6378765, E-Mail: pihamill33@aon.at<br />

Kostenlose Führung durch den Paradiesgarten - „Permakultur und Kräuter“ in Ober<strong>millstatt</strong> mit der<br />

Kräuterhexe Karin vom 1.6. bis 12.10. jeden Mi um 10 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich in der<br />

Kräuterstube Schlieber, Ober<strong>millstatt</strong> 204, T 2066 od. 0676/7920818<br />

Kostenloser Besuch in der „Welt der Bienen“ im Bienenhof Millstätter See<br />

in Ober<strong>millstatt</strong> 21 (Josef Tuppinger) vom 19.5.-15.9. jeden Do um 10.30 Uhr<br />

Sennereiführung auf der Lammersdorfer Hütte vom 17.6.-13.9., jeden Di und Fr um 11 Uhr<br />

Sennereiführung auf der Alexanderhütte vom 6.6.-28.9., jeden Mo und Mi um 15 Uhr<br />

Geführte Wanderungen siehe unter Wandern<br />

Fußball<br />

Fußballplatz Ober<strong>millstatt</strong>, Sportverein Ober<strong>millstatt</strong>,<br />

Obmann Josef Pleikner, Kaiser-Franz-Joseph-Str. 58,<br />

9872 Millstatt, T 0660/4044526<br />

Fußpflege (siehe unter Beauty)<br />

Gärtner / Floristen<br />

Isabella Sattler, Kaiser-Franz-Joseph-Str. 103, T 0664/2772255<br />

Galerie/Kunst<br />

Hausgalerie & Künstleratelier „Kunst als Dialog mit der Natur“, Hans Jochen Freymuth, Villa Aribo,<br />

Spittaler Str. 11, T u. F 2997, E-Mail: aribo@gmx.at, www.aribo.de<br />

Künstleratelier im KlostergARTen Millstatt, Mag. Elke Maier/Malerin und Landart-Künstlerin und<br />

Mag. Georg Planer/Bildhauer, T 04732/4049 (an der Rückseite des Millstätter Pfarrhofes, Zugang Helgolandstraße)<br />

„KIM“ - KulturInitiative Millstatt präsentiert Ausstellungen zeitgenössischer Kunst im Stiftssaal (ehem. Rittersaal) im<br />

Stift Millstatt (1. Stock) vom 20.6.-11.9.<strong>2011</strong>.<br />

Infos u. Öffnungszeiten siehe unter Veranstaltungen.<br />

E-mail: kim@<strong>millstatt</strong>.at, www.<strong>millstatt</strong>.at, T 2023-36<br />

Galerie Gudrun Kargl, Kunstausstellungen - Musik - Kabarett - Kulturwerkstatt, Kleindombra 10, T 37220,<br />

E-mail: gudrun.kargl@aon.at, www.gudrunkargl.at,<br />

Öffnungszeiten: jeden Mi von 17-20 Uhr, ansonsten nach tel. Vereinbarung.<br />

Preise: Erw. € 5,- / Kd. u. Jugendl. (7-16 J.) € 3,- / Kd. bis 6 J. frei<br />

Atelier Franz Politzer, akad. Maler, „Inszenierte Landschaft“, Lammersdorf 48, T 2969,<br />

E-mail: franz.politzer@aon.at, www.franz-politzer.at, Besichtigung nach tel. Vereinbarung<br />

Atelier „Kunst.Frei.Raum“, Mag. art. Friederike Schmölzer-Jäger, Sonnleitenweg 72, T 2705,<br />

E-mail: friede4kunst@aon.at, http://members.aon.at/kunst.frei.raum/, Besichtigung nach tel. Vereinbarung<br />

“Mille Statuae“ – Lebende Künstlerwerkstätte – Freiluftgalerie im gesamten Ort Millstatt<br />

Geschenke (siehe unter Einkauf)<br />

Gesundheit<br />

Heilkräuter-Garten in Millstatt (Nähe Hallenbad), Heilkräuterführer um € 3,90 an der Hallenbadkasse erhältlich<br />

Kostenlose Führung durch den Paradiesgarten – „Permakultur und Kräuter“ in Ober<strong>millstatt</strong><br />

mit der Kräuterhexe Karin vom 1.6. bis 12.10. jeden Mi um 10 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich in der<br />

Kräuterstube Schlieber, Ober<strong>millstatt</strong> 204, T 2066 od. 0676/7920818<br />

Praxis Birgit Wolf, Sporerweg 307, T 37234, Diplom Entspannungs- u. Bewusstseinstrainerin<br />

Shiatsu, Katja Mohrenschildt, Dipl. Shiatsu Practitioner, Laubendorf 51, T 0676/5453865<br />

Kostenloser Besuch in der „Welt der Bienen“ im Bienenhof Millstätter See<br />

in Ober<strong>millstatt</strong> 21 (Josef Tuppinger) vom 19.5.-15.9. jeden Do um 10.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!