28.11.2012 Aufrufe

az millstatt - sommer 2011

az millstatt - sommer 2011

az millstatt - sommer 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchen<br />

Röm.-kath. Stiftspfarrkirche Millstatt „St. Salvator und Allerheiligen“, Stiftgasse, T 2147,<br />

sonn- und feiertags um 10.15 Uhr, Mi u. Sa um 18.30 Uhr, Fr. um 9.00 Uhr<br />

Röm.-kath. Kirche Ober<strong>millstatt</strong> „St. Johann“, Ober<strong>millstatt</strong>, T 2190,<br />

sonn- und feiertags um 10.00 Uhr, samstags um 19.00 Uhr<br />

Röm.-kath. Wallfahrtskirche Matzelsdorf „Maria Schnee“, Matzelsdorf, T 2190,<br />

samstags um 17.30 Uhr, Fatima Wallfahrt jeden 13. des Monats von Mai bis September um 19.30 Uhr /<br />

am 16. Oktober 19 Uhr mit Bischof Dr. Alois Schwarz.<br />

Evangelischer Gottesdienst ab 17. Juli bis 21. August jeden Sonntag um 11.00 Uhr in der Maria-Loretto-Kapelle<br />

(Nordseite Stiftskirche Millstatt), Stiftgasse.<br />

Sonst in der Evangelischen Kirche in Unterhaus bei Seeboden, T 04762/81291<br />

Klettern<br />

Hochseilgarten Millstatt – Baumsp<strong>az</strong>iergang, spannende Abseilaktionen, Klettern, und eine rasante Abfahrt auf<br />

einem „Flying Fox“ in der exklusiven Outdoor-Arena in Millstatt<br />

Von April – Anfang Oktober jeden Dienstag und Freitag, Termin nach Vereinbarung. Mindestteilnehmerzahl 4 Pers.,<br />

Kosten: Kinder bis 14 J. € 18,-, Jugendl. u. Erw. € 24,-, Kinder unter 10 J. bitte in Begleitung eines Erwachsenen.<br />

Anmeldung unbedingt erforderlich: Thomas Schön, Horst Orthaber, Körösistraße 61d, 8010 Gr<strong>az</strong>, T 0676/5128740.<br />

E-mail: office@zwergseearena.at, www.zwergseearena.at<br />

Kulturwege<br />

„Domitianweg“ - ein Pilger- und Psalmenweg der entlang 6 Stationen kulturell-christlicher Denkmäler in der<br />

Gemeinde Millstatt führt. Gehzeit inkl. Besichtigungen ca. 6 Stunden. Broschüre gratis, ein Heftchen um € 4,-, eine<br />

Hör-CD um € 15,- u. ein Ansteck-Pin um € 3,- im Tourismusbüro Millstatt erhältlich<br />

Familien-Kulturwanderweg durch Millstatt, Führer zum Preis von € 1,45 im Tourismusbüro Millstatt erhältlich<br />

Millstätter Villenweg Broschüre im Tourismusbüro Millstatt erhältlich € 1,-<br />

Statuenweg "Mille Statuae" Lebende Künstlerwerkstätte – Freiluftgalerie, im gesamten Ort Millstatt<br />

Kunsthandel/Antiquitäten<br />

Grafik-, Rahmen- u. Kunsthandel Dürmoser, Mirnockstr. 203, T 0676/4136400<br />

Kurse<br />

Workshop Druckgrafik mit Ingrid Neuwirth (KulturInitiative Millstatt) in der Druckwerkstatt im Stift Millstatt vom<br />

20.6.-24.6. und 27.6.-1.7. Infos und Anmeldung: KIM, E-mail: info1@<strong>millstatt</strong>.at oder T 2023-36.<br />

Workshops für Gitarre (Gitarrenfestival La Guitarra esencial) vom 3.8.-7.8.<strong>2011</strong>. www.laguitarraesencial.com<br />

Info und Anmeldung: Büro der Musikwochen Millstatt, T 2023-35,<br />

E-mail: info@musikwochen.com<br />

Gesangswoche „Singen im Urlaub“ für Chorsänger/Innen, vom 9.-17.7.<strong>2011</strong>. Villa Waldheim in Millstatt.<br />

Info und Anmeldung: Tel. 2061, villa.waldheim@utanet.at<br />

Kurs für Hammerklavier vom 12.-15.05. mit Wolfgang Brunner,<br />

Infos und Anmeldung: Büro der Musikwochen Millstatt, T 2023-35, E-mail: info@musikwochen.com<br />

Kurse für Holzbildhauerei – von April bis Ende Oktober, Hans Jochen Freymuth, Villa Aribo, Spittaler Str. 11,<br />

T u. F 2997, E-Mail: aribo@gmx.at, Termine unter www.aribo.de<br />

Kunstforum Millstatt / Kurs Akt und Freie Malerei mit Christine de Pauli-Bärenthaler,<br />

vom 18.7.-29.7. <strong>2011</strong> in der Volksschule Millstatt,<br />

Infos und Anmeldung: T 0664/4528358 oder 04762/5091, E-mail: luzie.pinkas@aon.at<br />

Kochkurs: „Kärntner Kasnudl-Profi“, Kräuterstube Schlieber, Ober<strong>millstatt</strong>,<br />

09.06., 07. + 21.07., 04. + 18.08., 01. + 15. + 29.09.11 um 9 Uhr. Beitrag inkl. Getränk und Verkostung € 15,-.<br />

Voranmeldung erforderlich: T 0676/7920818 od. 2066.<br />

Vegane Kochkurse und Yoga-Kurse, SOAMI Yoga retreat center, Hildegard Biller, Ober<strong>millstatt</strong> 196, T 23000,<br />

„Dynamisches Yoga“: Mo von 19.30-21.30 Uhr (außer in den Schulferien), € 15,- pro Einheit oder 10er Block € 110,-<br />

Seminarbetrieb von April – Oktober. Programm unter www.soami.at<br />

Workshops und Seminare, sowie 1 x im Monat von 18-20 Uhr<br />

Kreativstammtisch in der Seminarküche der Kräuterstube Schlieber, Ober<strong>millstatt</strong> 204, Termine abfragbar unter<br />

T 2066 od. 0676/7920818 bzw. unter www.schlieber.at<br />

Workshops, BÜRO A.K.E.S., büro für tanz / theater/ produktionen, Termine abfragbar unter T 35250, bzw. unter<br />

www.andreakschlehwein.dance-germany.org<br />

Lebensmittel<br />

Kaufhaus Andritsch, Kaiser-Franz-Joseph-Str. 61, T 0676/7868194 od. 0650/7868194<br />

„L’Angelo del vino“, Vinothek + italienische Produkte, Georgsritterplatz 158, T 0676/5448020<br />

Billa, Aribonenstraße 281, T 31304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!