28.11.2012 Aufrufe

Festgottesdienst zu Ehren des seligen Frater Eustachius Kugler mit ...

Festgottesdienst zu Ehren des seligen Frater Eustachius Kugler mit ...

Festgottesdienst zu Ehren des seligen Frater Eustachius Kugler mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 hausfunk 2/12<br />

Einweihung der Bereiche Haus <strong>Eustachius</strong> <strong>Kugler</strong><br />

und Haus Johannes von Gott am 11.06.2012<br />

Ab 9:00 Uhr trafen die ersten Gäste<br />

<strong>zu</strong>r Einweihungsfeier in der Cafeteria<br />

ein und wurden <strong>mit</strong> frischen Weißwürsten<br />

und Wienern verpflegt. Mit einem<br />

feierlichen <strong>Festgottesdienst</strong> um 10:00<br />

Uhr wurde die Einweihung der neuen<br />

Räumlichkeiten begangen. Rund 130<br />

geladene Gäste kamen da<strong>zu</strong> nach St. Au-<br />

Festakt in der Eingangshalle<br />

Im Anschluss an den <strong>Festgottesdienst</strong> in<br />

unserer Kirche fand in der Eingangshalle<br />

ein Festakt statt. Nach der Begrüßung<br />

durch Pater Prior Donatus Wiedenmann<br />

folgten Grußworte <strong>des</strong> Stadtpfarrers aus<br />

Neuburg, Herbert Kohler. Weitere Grußworte<br />

sprachen Landrat Roland Weigert<br />

und der Neuburger Oberbürgermeister<br />

gustin. Neben vielen Geistlichen aus der<br />

näheren und weiteren Umgebung von<br />

Neuburg waren auch zahlreiche Gäste<br />

aus dem öffentlichen Leben der Region<br />

Neuburg vor Ort. Die am Neubau<br />

und der Generalsanierung beteiligten<br />

Firmen waren neben den Architekten<br />

und Fachplanern ebenfalls <strong>zu</strong> den Feier-<br />

Dr. Bernhard Gmehling. Anschließend<br />

berichtete der Architekt Jochen Sütfels<br />

über die vergangenen Baujahre (von<br />

2008 bis 2012) und die kleineren und<br />

größeren Komplikationen, die einfach<br />

da<strong>zu</strong>gehören, wenn man baut. Nach der<br />

symbolischen Schlüsselübergabe <strong>des</strong><br />

Architekten an Pater Provinzial Eme-<br />

Schüler der benachbarten Paul-Winter-Realschule<br />

Ein besonderes Highlight war auch die<br />

nachbarschaftliche Unterstüt<strong>zu</strong>ng durch<br />

die Fünft-Klassler der Paul-Winter-<br />

Realschule. Sie sorgten <strong>mit</strong> ihren musikalischen<br />

Darbietungen für willkom-<br />

lichkeiten eingeladen. Die musikalische<br />

Gestaltung <strong>des</strong> <strong>Festgottesdienst</strong>es hatte<br />

ein Bläserquintett aus Regensburg unter<br />

der Leitung von Franz Xaver Schütz <strong>zu</strong>sammen<br />

<strong>mit</strong> dem Neuburger Organisten<br />

Josef Götzenberger übernommen.<br />

Die geweihten Kreuze werden von den Schwestern in<br />

die verschiedenen Bereiche <strong>des</strong> Hauses gebracht.<br />

rich Steigerwald bedankte sich dieser<br />

bei allen an den Baumaßnahmen beteiligten<br />

Personen.<br />

Ganz herzlich bedanken wir uns bei den<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die<br />

<strong>zu</strong>m guten Gelingen der Feierlichkeiten<br />

wesentlich beigetragen haben.<br />

mene Einlagen während <strong>des</strong> Festaktes.<br />

Frau Ingrid Harrer-Hoffmann <strong>mit</strong> ihren<br />

Schülern verstanden es, die anwesenden<br />

Gäste auf eine ganz besondere Weise <strong>zu</strong><br />

unterhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!