28.11.2012 Aufrufe

Festgottesdienst zu Ehren des seligen Frater Eustachius Kugler mit ...

Festgottesdienst zu Ehren des seligen Frater Eustachius Kugler mit ...

Festgottesdienst zu Ehren des seligen Frater Eustachius Kugler mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 hausfunk 2/12<br />

Um<strong>zu</strong>g der Verwaltung<br />

Nach eineinhalbjähriger Bauzeit war<br />

es dann am 18. und 19.04.2012 endlich<br />

so weit. Auch die Mitarbeiterinnen der<br />

Verwaltung bezogen ihre neuen Räum-<br />

Frau Hanel und Frau Buß packen die letzten Sachen<br />

Maiandacht<br />

Voller Freude haben wir – wie es sich für<br />

die Osterzeit gehört – Halleluja gesungen<br />

und dabei auch bereits Maria in den<br />

Die Madonna in der Marienkapelle<br />

Blick genommen – die jubelnde Maria,<br />

deren Schmerzen und Tränen ein Ende<br />

haben. Doch im Leben Marias herrschte<br />

nicht der Jubel vor. Deshalb haben wir<br />

lichkeiten und sind jetzt besser als <strong>zu</strong>vor<br />

im Bereich der Eingangshalle untergebracht<br />

und dort erreichbar.<br />

Nach rund zwei Tagen war das meiste<br />

am Mittwoch, den 23. Mai jene Maria<br />

betrachtet, die ihr Leben vertrauensvoll<br />

in Gottes Hände legte, auch da, wo es<br />

nichts <strong>zu</strong>m Jubeln gab, sondern wo das,<br />

was Gott von ihr verlangte, sie eher erschreckte.<br />

Maria ist uns in einzigartiger Weise <strong>zu</strong>m<br />

Vorbild geworden. Zu Recht nennen<br />

wir sie „Mutter der Glaubenden“. Sie<br />

hat uns vorgelebt, was es bedeutet, stets<br />

auf Gott <strong>zu</strong> vertrauen und offen <strong>zu</strong> sein<br />

für sein leises Wort, das wir in unserer<br />

lauten Welt nur all<strong>zu</strong> leicht überhören.<br />

Unsere Maiandacht, die heuer an der<br />

festlich geschmückten Marienkapelle in<br />

unserem schönen Garten von St. Augustin<br />

stattfand, war sehr gut besucht. Bei<br />

den Liedern und Texten wurde Pater Alfred<br />

Blöth von Pater Prior Donatus Wiedenmann<br />

und unserer ehrenamtlichen<br />

Im Schatten war es genau richtig temperiert<br />

an Unterlagen und Technik in den neuen<br />

Räumen installiert. Wenngleich es<br />

noch einige Zeit dauerte bis alles an der<br />

gewünschten Stelle war. Die Telefone<br />

mussten umverlegt und die Computer<br />

wieder neu angeschlossen werden.<br />

Auch der Tresor kommt an einen neuen Platz<br />

Pater Alfred auf dem Weg <strong>zu</strong>r Kapelle<br />

Mitarbeiterin Hannelore<br />

Braun unterstützt, so dass<br />

alle Besucher <strong>mit</strong>beten<br />

und <strong>mit</strong>singen konnten.<br />

Unter freiem Himmel war<br />

es ein besonderes Glaubenserlebnis<br />

die Gottesmutter<br />

in Wort und Schrift<br />

preisen <strong>zu</strong> dürfen.<br />

Dora Schmidt,<br />

Fotos Volker Möller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!