28.11.2012 Aufrufe

EsslingEn VERFÃœHRT - Esslinger Stadtmarketing & Tourismus ...

EsslingEn VERFÃœHRT - Esslinger Stadtmarketing & Tourismus ...

EsslingEn VERFÃœHRT - Esslinger Stadtmarketing & Tourismus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D<br />

–<br />

So<br />

25/04<br />

F<br />

–<br />

Mo<br />

26/04<br />

G<br />

–<br />

Di<br />

27/04<br />

12<br />

P R o g R a m m<br />

Fortsetzung<br />

Zechen & Bechern – In einem vergnüglichen Rundgang durch die<br />

<strong>Esslinger</strong> Altstadt werden wir Ihnen die <strong>Esslinger</strong> Gasthausgeschichte<br />

von ihren Anfängen bis hin zu den Kultkneipen des letzten Jahrhunderts<br />

vorstellen. Den Abschluss bildet eine Verköstigung von traditionellen<br />

Bierspezialitäten in der Krämerey am Hafenmarkt.<br />

Treffpunkt: STADTINFORMATION, Marktplatz 2<br />

16 Uhr (Dauer 2 h), Preis: 9,50 , max. 25 Teilnehmer.<br />

Hinweis: Mindestalter 16 Jahre<br />

Goldrausch in Esslingen – Wie entsteht ein Ring? Diese Frage beantworten<br />

Lothar Kuhn und sein Goldschmiedeteam. Zu sehen<br />

gibt es viel in der hauseigenen Show-Werkstatt. Gießen, Schleifen,<br />

Polieren, Formen – viele Arbeitsschritte gehören dazu. Aber am<br />

Ende steht: Fingerfreude pur! Für die Anmeldeliste gilt: Ladies First.<br />

Treffpunkt: Ottilienhof 1, Kuhnstücke<br />

17.30 Uhr (Dauer 1,5 h), Preis: 6,80 / 4,80 € ermäßigt, max. 12 Teilnehmer.<br />

Bedeutsame <strong>Esslinger</strong> Frauen – Das herausragende Engagement<br />

einiger mutiger <strong>Esslinger</strong> Frauen prägte die Geschichte der Stadt<br />

wesentlich mit. Die Stadtführung veranschaulicht z. B. das Leben und<br />

Wirken der ersten Ärztin von Württemberg. Oder berichtet von<br />

Anna Schmid, die während der Nazizeit Juden bei sich versteckte und<br />

ihnen dadurch das Leben rettete.<br />

Treffpunkt: STADTINFORMATION, Marktplatz 2<br />

15 Uhr (Dauer 1,5 h), Preis: 6,80 / 4,80 ermäßigt, max. 25 Teilnehmer.<br />

H<br />

–<br />

Mi<br />

28/04<br />

J<br />

–<br />

Do<br />

29/04<br />

K<br />

–<br />

Fr<br />

30/04<br />

neu für<br />

Kinder!<br />

–<br />

Di<br />

30/03<br />

bis<br />

Fr<br />

30/04<br />

Köchen in die Töpfe geschaut, Tour 2 – Nach dem unglaublichen<br />

Erfolg von Tour 1 kommt hier nun Tour 2. Wieder können Neugierige<br />

und Gerne-Esser Köchen über die Schulter schauen. Und natürlich<br />

streifen wir auch diesmal neben lukullischen Spezialitäten die Baugeschichte<br />

des jeweiligen Hauses. Auf der Speisenkarte stehen das Posthörnle,<br />

Gambrinus und Capella Appiani. Ein Glas Sekt gibts bei Kessler.<br />

Treffpunkt: Kessler Karrée; 17.30 Uhr (Dauer ca. 2 h), Preis: 16,50 ,<br />

Personenzahl: max. 10 - 15 Teilnehmer.<br />

In vino veritas – Winzerleben im Mittelalter – Diese Erlebnisführung<br />

trägt der langen Tradition des Weinbaus in der Stadt Rechnung.<br />

Martha, eine <strong>Esslinger</strong> Winzerin vergangener Zeit, erzählt vom harten<br />

Los der Weinbauern, von Ernteausfällen und kargen Winzerlöhnen –<br />

während sich die Patrizier und die Klöster eine goldene Nase verdienten.<br />

Wenn Sie sich für Wein interessieren, unbedingt diesen Termin notieren.<br />

Treffpunkt: STADTINFORMATION, Marktplatz 2.<br />

11 Uhr (Dauer 1,5 h), Preis: 10 , max. 20 Teilnehmer.<br />

Alles, was Recht ist! – Was ist gerecht? Darüber lässt sich streiten,<br />

denn fast jeder versteht etwas anderes darunter. Der Gang durch<br />

die <strong>Esslinger</strong> Rechts -Geschichte soll vermitteln, warum das mit der<br />

Gerechtigkeit eine so schwierige Sache war und immer noch ist.<br />

Sie erfahren, wie, wo und von wem bei uns Recht – oder Unrecht –<br />

beschlossen, gesprochen und vollzogen wurde.<br />

Treffpunkt: STADTINFORMATION, Marktplatz 2<br />

14.30 Uhr (Dauer 1,5 h), Preis: 6,80 / 4,80 ermäßigt, max. 25 Teilnehmer.<br />

Während der gesamten Dauer des Stadtführungsfestivals<br />

gibt es für Kinder erstmals<br />

ein Stadt-Such-Spiel.<br />

Vom 30. März bis 30. April können sich alle 9 bis<br />

13-Jährigen daran beteiligen, egal ob aus Esslingen<br />

oder der Umgebung.<br />

Damit ist klar: Langeweile während der Osterferien?<br />

Nicht in Esslingen! Lasst einfach mal den Computer<br />

aus. Eine Stadt zu erkunden ist spannender<br />

als ihr denkt!<br />

Alles weitere, welche Preise es zu gewinnen<br />

gibt und wie die Regeln sind, erfahrt ihr auf den<br />

nächsten beiden Seiten!<br />

>> Mehr dazu auf den folgenden Seiten 14 - 15<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!