12.07.2015 Aufrufe

Prolog-Aufgaben

Prolog-Aufgaben

Prolog-Aufgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GLoLoP-Tutorium (06.02.2009) 32.6 Minimum AAASchreiben Sie ein Prädikat minimum(L,M), das die kleinste Zahl M in einer Liste L findet!2.7 Summe AASchreiben Sie ein Prädikat summe(L,S), das die Summe S der Zahlen in einer Liste L berechnet.2.8 Verdoppeln AASchreiben Sie ein Prädikat verdoppeln(L,R) das jedes Element einer Liste verdoppelt:?- verdoppeln([1,2,3], R).R = [2,4,6]2.9 Erstellen einer Liste AASchreiben Sie ein Prädikat zahlen(A,B,L), das ein Liste L mit allen ganzen Zahlen im Intervall [A; B]erzeugt (A ≤ B).Weitere <strong>Aufgaben</strong>: http://wwwcip.cs.fau.de/ ∼ simagrop/glolop/listen.html3. Grundlagen: Graphen in <strong>Prolog</strong>In den folgenden <strong>Aufgaben</strong> geht es um diesen Graphen:abfcgdeedge(a,b). edge(b,c). edge(c,d). edge(d,e).edge(a,f). edge(f,g). edge(g,d). edge(g,e).3.1 Erreichbarkeit AASchreiben Sie ein Prädikat reachable(X,Y) das angibt, ob ein Knoten Y von einem Knoten X auserreichbar ist. Dabei soll die Pfeilrichtung beachtet werden.?- reachable(f,e).Yes.?- reachable(b,g).No.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!