28.11.2012 Aufrufe

Programm 2009 - Turngemeinde Dietesheim

Programm 2009 - Turngemeinde Dietesheim

Programm 2009 - Turngemeinde Dietesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Turngemeinde</strong> 1881 e.V. <strong>Dietesheim</strong><br />

PROGRAMM<br />

<strong>2009</strong><br />

Lämmerspieler Weg 16, 63165 Mühlheim am Main


SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

RESTAURANT<br />

ALEXANDRION<br />

Griechische<br />

Spezialitäten der<br />

besonderen Art<br />

Angelika & Aris Tassis<br />

Lämmerspieler Weg 16<br />

63165 Mühlheim<br />

Tel./Fax 06108/76795


Vorstand der<br />

<strong>Turngemeinde</strong> <strong>Dietesheim</strong><br />

1. Vorsitzender<br />

Dieter Ricker<br />

Jean-Monnet-Str. 15<br />

63165 Mühlheim/Main<br />

Tel.: 06108 - 7 52 88<br />

Kassiererin:<br />

Karin Hennig<br />

Hermann-Hesse-Str. 45<br />

63165 Mühlheim/Main<br />

Tel.: 06108 - 79 16 16<br />

<strong>Turngemeinde</strong> 1881 e.V. <strong>Dietesheim</strong><br />

Vereinsgelände:<br />

Lämmerspieler Weg 16<br />

63165 Mühlheim/Main<br />

Tel.: 06108 - 7 67 95 (Restaurant Alexandrion)<br />

2. Vorsitzender<br />

Volker Traser<br />

Ulmenstr. 18<br />

63165 Mühlheim/Main<br />

Tel.: 06108 - 6 84 06<br />

Schriftführerin:<br />

Annette Chatzis<br />

Seligenstädter Str. 82<br />

63179 Obertshausen<br />

Tel.: 06104 - 7 53 58<br />

www.turngemeinde-dietesheim.de<br />

E-Mail: info@turngemeinde-dietesheim.de<br />

Bankverbindung:<br />

VVB Maingau eG, BLZ: 505 613 15, Konto-Nr. 10 10 59 203<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


Badminton<br />

Dominic Seiler<br />

Gerh.- Hauptm.- Str. 62<br />

63165 Mühlheim/Main<br />

Tel.: 06108 - 82 20 95<br />

Ski- und Wanderclub<br />

Frank Hahn<br />

Alter Frankfurter Weg 45<br />

63165 Mühlheim/Main<br />

Tel.: 06108 - 7 36 94<br />

Tennis<br />

Volker Traser<br />

Ulmenstr. 18<br />

63165 Mühlheim/Main<br />

Tel.: 06108 - 6 84 06<br />

Jugendwartin<br />

Astrid Eitel<br />

August-Bebel-Str. 3<br />

63165 Mühlheim/Main<br />

Tel.: 06108 - 90 06 50<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

Abteilungen<br />

Leichtathletik<br />

Rolf Gretzki<br />

Im Heimgarten 2<br />

63165 Mühlheim/Main<br />

Tel.: 06108 - 7 25 80<br />

Tanzsportabteilung<br />

Rita Born<br />

Thomas-Mann-Str. 24<br />

63165 Mühlheim/Main<br />

Tel.: 06108 - 7 71 40<br />

Turnen<br />

Brigitte Ebert<br />

Müllerweg 65<br />

63165 Mühlheim<br />

Tel.: 06108 - 7 29 76<br />

Beisitzer<br />

Michael Baro, Feldbergstr. 15, 63150 Heusenstamm, Tel.: 06104 - 5 327<br />

Thomas Hitz, Tulpenweg 20, 63165 Mühlheim/Main, Tel.: 06108 - 79 09 57<br />

Thomas Lehr, Waldheimer Str. 30, 63165 Mühlheim/Main, Tel.: 06108 - 72 605<br />

Silvia Wagener, Gerh.-Hauptm.-Str. 52, 63165 Mühlheim /MainTel.: 06108 - 7 22 77


Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Programm</strong> <strong>2009</strong><br />

1. Badminton<br />

2. Leichtathletik<br />

3. Ski- und Wanderclub<br />

a) Vorstand und Obleute<br />

(Adressen, Bilder und Telefonnummern)<br />

b) Wochen - Trainingsplan / Sportstunden<br />

(Ort, Zeitpunkt und die Leitung)<br />

c) Gesamtübersicht <strong>Programm</strong> <strong>2009</strong><br />

(Tage, Termine und Ausweichtermine)<br />

d) Aktivitäten im Einzelnen/<br />

Beschreibung der <strong>Programm</strong>punkte<br />

4. Tanzsport<br />

5. Tennis<br />

6. Turnen<br />

7. Aufnahmeanträge<br />

<strong>Turngemeinde</strong> 1881 e.V. <strong>Dietesheim</strong><br />

8. Anmeldeformulare für<br />

Veranstaltungen des SWC<br />

Wir weisen darauf hin, dass die <strong>Turngemeinde</strong> <strong>Dietesheim</strong><br />

nicht als Reiseveranstalter auftritt. Sie vermittelt nur.<br />

Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr.<br />

Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

Trainingszeiten Badminton<br />

Badminton<br />

Dienstag 18.30 - 20.00 Jugend Sporthalle <strong>Dietesheim</strong><br />

20.00 - 22.00 Erwachsene Sporthalle <strong>Dietesheim</strong><br />

Mittwoch 18.30 - 20.00 Jugend +Mannschaftstraining Sporthalle <strong>Dietesheim</strong><br />

20.00 - 22.00 Erwachsene / Mannschaft + Hobby Sporthalle <strong>Dietesheim</strong><br />

Freitag 20.00 - 21.30 Mannschaftstraining Sporthalle im FEG<br />

Leichtathletik<br />

Infos bei:<br />

Dominic Seiler<br />

Tel.: 06108 - 822 095<br />

oder per Mail:<br />

dominic-seiler@gmx.de<br />

Die Leichtathletikabteilung bietet ein Training für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche an.<br />

Aber auch Erwachsene sind herzlich willkommen.<br />

Durch die Bündelung der Ressourcen von 4 Vereinen ist es möglich, wöchentlich 11 Trainings<br />

- einheiten anzubieten. Geleitet von einem B-Trainer, einem C-Trainer, einem Sportund<br />

Fitnesstrainer und 3 Assistenten.<br />

Im Sommerhalbjahr findet das Training im Stadion an der Anton-Dey-Straße in Mühlheim<br />

und auf dem "Sparta"-Sportplatz in Bürgel statt, sowie auch auf dem Sportgelände Martinsee in<br />

Heusenstamm.<br />

Im Winter trainieren die Athleten im Stadion an der Anton-Dey-Straße und in der Sporthalle<br />

der Friedrich-Ebert-Schule in Mühlheim, in der Sporthalle <strong>Dietesheim</strong>, in der August-<br />

Schärttner-Halle in Hanau und in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule in Rumpenheim.<br />

Information erhalten sie beim Abteilungsleiter Rolf Gretzki oder auf der Internetseite der<br />

Leichtathletikgemeinschaft Mühlheim-Bürgel. www. laz-muehlheim.de<br />

Infos bei:<br />

Rolf Gretzki<br />

Tel.: 06108 - 72 580


Vorstand<br />

Ski und Wanderclub<br />

Abteilungsleiter<br />

Kassierer Kassierer / / Wanderwart<br />

Wanderwart<br />

Wanderwart<br />

Frank Hahn<br />

Alter Frankfurter Weg 45<br />

63165 Mühlheim, Tel.: 06108 - 7 36 94<br />

Abteilungsteam<br />

Obmann Obmann Ski Ski alpin/ alpin/ Windsurfing<br />

Windsurfing<br />

Stefan Seidel<br />

Stauffenbergstraße 21-23<br />

63165 Mühlheim, Tel.: 06108 - 7 59 41<br />

seidel-stefan@gmx.net<br />

Pressewartin<br />

Pressewartin<br />

Annette Chatzis<br />

Seligenstädter Str. 82<br />

63179 Obertshausen, Tel.: 06104-753 58<br />

a-chatzis@web.com<br />

Obmann Obmann Ski Ski alpin/ alpin/ Sportabzeichen<br />

Sportabzeichen<br />

Dieter Sattler<br />

Steinkautenweg 1<br />

63165 Mühlheim, Tel.: 06108 - 15 84<br />

Mobil: 0171-7992880<br />

Abteilungsteam<br />

Obmann Obmann Ski Ski alpin alpin / / Fußball Fußball<br />

Fußball<br />

Lambro Chatzis<br />

Seligenstädter Str. 82<br />

63179 Obertshausen, Tel.: 0160 - 90115068<br />

cchatzis@aol.com<br />

Vergnügungswart<br />

Vergnügungswart<br />

Thomas Hitz<br />

Tulpenweg 20<br />

63165 Mühlheim, Tel.: 06108 - 79 09 57<br />

th.hitz@aol.com<br />

Obmann Obmann Ski Ski nordisch<br />

nordisch<br />

Gerd Spindler<br />

Jean-Monnet-Str. 26<br />

63165 Mühlheim, Tel.: 06108 - 7 53 67<br />

Motorradtouristik<br />

Motorradtouristik<br />

Georg Demmer<br />

Ahornstr. 14<br />

63165 Mühlheim, Tel.: 06108 - 68 208<br />

demmer.georg@t-online.de<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

o. Sonntag<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

Trainingsplan/Sportstunden<br />

des Ski und Wanderclub<br />

KRAFTTRAINING AN GERÄTEN<br />

VOLLEYBALL<br />

Wo: Anton Dey-Halle- Kraftraum<br />

Wann: 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr (ab 19:30 Uhr Laufen)<br />

Leitung: Dieter Sattler, Tel: (0 61 08) 15 84<br />

Wo: Sporthalle Friedrich-Ebert-Gymnasium<br />

Wann: 19.00 Uhr bis 21.45 Uhr<br />

Leitung: Irene Baur, Tel: 0175 - 54 17 841<br />

Stefan Seidel, Tel: (0 61 08) 7 59 41<br />

FITNESSTRAINING, SPORTABZEICHEN<br />

FITNESSTRAINING, SKIGYMNASTIK, SPIELE<br />

LAUFTREFF<br />

Wo: Sportzentrum <strong>Dietesheim</strong>, Neue Sporthalle<br />

Wann: 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr<br />

Leitung: Dieter Sattler, Tel: (0 61 08) 15 84<br />

Wo: Sporthalle Friedrich-Ebert-Gymnasium<br />

Wann: 20.00 Uhr bis 21.45 Uhr<br />

Leitung: Ralf Wenig, Tel: (0 61 81) 6 13 67<br />

Wo:<br />

Wann:<br />

Leitung:<br />

Wo: Sportzentrum <strong>Dietesheim</strong>/Parkplatz<br />

Wann: 09.00 Uhr (im Sommer auch früher/nach tel. Absprache)<br />

Leitung: Barbara Groß, Tel: (0 61 08) 65 30


12 12 11<br />

11 10 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1-12<br />

1-12<br />

Übersicht <strong>Programm</strong> <strong>2009</strong><br />

Di (Jan - Dez) Volleyball<br />

Do (Jan - Dez) Fitnesstraining<br />

Mo+Di (Jan - Dez) Nordic-Walking<br />

Sa (Jan - April) Ski-Nordisch<br />

Sa (17. Mai - 02.Okt.) Sport+ Touren Radfahren<br />

letzten Do im Monat Motorradfahrerstammtisch<br />

Fr 06.02.- So 08.02.09 Skiwochenende im Balderschwang<br />

So 22.02.09 Kindermaskenball<br />

Mo 23.02.09 Rosenmontagsumzug in Mühlheim / <strong>Dietesheim</strong><br />

Di 24.02.09 Faschingdienstagsumzug in Lämmerspiel<br />

Fr 27.03.09 Jahreshauptversammlung TGD<br />

So 19.04.09 Eröffnungsradtour<br />

Do 23.04. - So 26.04.09 Skiwochenende Stubaital<br />

Sa 03.05.09 Eröffnungsmotorradtour<br />

So 28.06.09 Motorradtagestour<br />

So 21.06.09 Wanderung in den Odenwald<br />

So 06.09.09 Mühlheimer Volkslauf<br />

Do 10.09.09 <strong>Programm</strong>besprechung<br />

Fr 11.09. - Mo 14.09.09 Bikerwochenende Schwarzwald / Elsaß<br />

So 13.09.09 Wanderung im Vogelsberg<br />

So 20.09.09 Motorradtour in den Herbst<br />

Sa im Oktober Weinprobe<br />

So 11.10.09 Familienwanderung<br />

Sa 21.11.09 Ausflug nach Speyer - Technikmuseum<br />

Sa 05.12. - So. 06.12.09 Weihnachtsmarkt in Mühlheim<br />

Sa 12.12.09 Weihnachtsfeier<br />

So 13.12.09 Kinderweihnachtsfeier<br />

Sa 31.12.09 Jahresabschlusswanderung<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


Dienstag,<br />

von Jan - Dez<br />

um 19. 00 Uhr<br />

Infos & Anmeldung bei:<br />

Stefan Seidel<br />

Tel.: 06108 - 7 59 41<br />

oder Handy:<br />

0177-75 94100<br />

Reni Bauer<br />

Tel.: 0175-54 17 841<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

Volleyball<br />

TGD - Volleyball<br />

"Diddesemer Netzklobber"<br />

Jeden Dienstag, ab 19.00 Uhr, treffen wir uns zum Freizeit-Volleyball!<br />

Bis 20.00 Uhr wird sich erst einmal aufgewärmt und eingespielt,<br />

nach 20.00 Uhr wird dann bis 21.45 Uhr "richtig gespielt".<br />

In der Wintersaison nehmen wir an offiziellen Volleyball Hobbyrunden,<br />

die von Gau Offenbach/Hanau veranstaltet werden, teil.<br />

An 4 Sonntagen spielen wir gegen andere Mannschaften aus der gleichen<br />

Runde, was uns immer viel Spaß, Erfahrung und Kontakte bringt.<br />

In einer Mannschaft müssen immer mindestens 2 Frauen spielen!<br />

Da nicht immer jeder an den jeweiligen Spieltagen Zeit zum Spielen hat,<br />

suchen wir weitere Verstärkung in unserem Team -<br />

Frauen sowie auch Männer!!<br />

Wer Lust und Laune hat, kann gerne dienstags bei uns reinschnuppern<br />

und ist immer herzlich willkommen.<br />

Wir sehen uns...!<br />

Ort: Sporthalle Friedrich-Ebert-Gymnasium<br />

in den Ferien: Turnhalle der TGD, Lämmerspieler Weg 16


Ski - Nordisch<br />

Unser Freund und Mitglied Gerd Spindler möchte mit uns zum Skilanglauf.<br />

Als Gebiet hat er sich im Vogelsberg Taufstein bzw. Herchenheiner-Höhe<br />

ausgesucht.<br />

Der Termin wird nach Absprache und Schneeverhältnissen festgelegt.<br />

Nach Möglichkeit werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Fahrzeit zum<br />

Skigebiet beträgt ca. 1 Stunde.<br />

Start: Jean-Monnet-Str. 26<br />

Strecke: je nach Ausdauer<br />

Abfahrt: 09. 00 Uhr (nach Absprache)<br />

Wer Interesse hat, meldet sich<br />

bitte bei:<br />

Nordic-Walking<br />

Wir genießen die Natur und so ganz nebenbei<br />

halten wir uns fit mit Nordic-Walking.<br />

Treffpunkt: Parkplatz an der <strong>Dietesheim</strong>er<br />

Sporthalle<br />

Alternativ hierzu:<br />

Schlittschuh laufen auf der Frankfurter Eisbahn<br />

Wer hat Lust?<br />

Treffpunkt und Zeiten nach Absprache<br />

montags oder dienstags,<br />

Zeit nach Vereinbarung<br />

Infos & Anmeldung bei:<br />

Barbara Groß<br />

Tel.: 06108 - 65 30<br />

Gilda Traser<br />

Tel.: 06108 - 6 84 06<br />

Ein Samstag in <strong>2009</strong><br />

von Januar<br />

bis März möglich<br />

um 9. 00 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Gerd Spindler<br />

Tel.: 06108 - 7 53 67<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


Donnerstag,<br />

von Jan - Dez<br />

um 20. 00 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Ralf Wenig<br />

Tel.: 06181 - 61 367<br />

Mitte April - Sept.<br />

Zeit nach Vorgabe des<br />

ADFC<br />

Infos bei:<br />

Gerd Spindler<br />

Tel.: 06108 - 7 53 67<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

Fitnesstraining, Skigymnastik<br />

Spiele<br />

Donnerstags-Sportgruppe<br />

20 Uhr Friedrich-Ebert-Gymnasium in Mühlheim<br />

Fahrradfahren mit dem ADFC<br />

Alle Radler aufgepaßt, es geht wieder los!<br />

Auch Nichtmitglieder können bei Touren des ADFC mitradeln!<br />

Leichte, mittelschwere und anspruchsvolle Touren zwischen<br />

50 und 150km werden angeboten. Je nach Belieben und<br />

Können seid ihr herzlichst eingeladen, mitzuradeln.<br />

Informationen bei Gerd Spindler


Skiwochenende<br />

in Balderschwang/Allgäu<br />

Freitag,<br />

den 06.02.<strong>2009</strong><br />

um 14. 00 Uhr<br />

bis<br />

Sonntag<br />

den 08.02.<strong>2009</strong><br />

Wie viele Jahre zuvor geht es wieder nach Balderschwang ins Allgäu .<br />

Dort warten 30 Pistenkilometer und viele Langlaufloipen auf uns.<br />

Ist das nicht traumhaft?<br />

“Schnee in Hülle und Fülle“.Das ist in Balderschwang keine<br />

Seltenheit.“Bayerisch Sibirien“ - wie<br />

Balderschwang scherzhaft von so<br />

manchem genannt wird - verzaubert die<br />

Wintersportbegeisterten immer wieder<br />

mit traumhaften Ski-, Snowboard- und<br />

Langlaufbedingungen.<br />

Wir übernachten im Hotel Schwabenhof,<br />

direkt am Fuße zweier<br />

Skigebiete.Die Zimmer sind meist mit 4er oder 6er Belegung,<br />

jedoch alle mit Dusche und WC. Einige wenige Doppelzimmer<br />

vorhanden. Die Anreise erfolgt mit dem Reisebus und Privat-PKW.<br />

Bitte frühzeitig anmelden.<br />

Abfahrt: 14:00 Uhr<br />

mit dem Reisebus<br />

Rückkehr: Sonntag abend, ca 23. 00 Uhr<br />

Infos & Anmeldung bei:<br />

Stefan Seidel<br />

Tel.: 06108 - 7 59 41<br />

oder Handy:<br />

0177-75 94 100<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


Rosenmontag,<br />

den 23.02.<strong>2009</strong><br />

und<br />

Faschingsdienstag<br />

den 24.02.<strong>2009</strong><br />

Infos & Anmeldung bei:<br />

Silvia Wagener<br />

Tel.: 0178-501 20 17<br />

Ilse Picard<br />

Tel.: 06108 - 72 952<br />

Rita Köhler<br />

Tel.: 06108 - 74 187<br />

Freitag,<br />

den 27.03.<strong>2009</strong><br />

um 20. 30 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Dieter Ricker<br />

Tel.: 06108 - 7 52 88<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

Faschingsumzüge<br />

Im Rahmen des Rosenmontagsballes der<br />

Kolpingfamilie <strong>Dietesheim</strong> erhielt Frau<br />

Rita Köhler den Schlüsselorden der<br />

Stadt Mühlheim für ihre jahrzehntenlangen<br />

karnevalistischen Verdienste bei<br />

der <strong>Turngemeinde</strong> <strong>Dietesheim</strong>.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

TGD<br />

Unser 1. Vorsitzende Dieter Ricker sowie der gesamte Vorstand der TGD<br />

laden uns zu einem Rückblick und Vorschau des Hauptvereins ein. Hier<br />

erfahren Sie auch, was in den anderen Abteilungen im Jahr 2008 passiert ist.<br />

Die Abteilungsleiter berichten.<br />

Schriftliche Einladung mit genauem <strong>Programm</strong>ablauf folgt.<br />

Beginn: 20. 30 Uhr<br />

Ort: TGD-Halle, Lämmerspieler Weg


Eröffnungsradtour<br />

Alle Radler aufgepaßt, es geht wieder los!<br />

Rechtzeitig die Räder überprüfen, putzen und natürlich mitfahren.<br />

Auch in diesem Jahr findet<br />

die Eröffnungstour "Hohe<br />

Straße" unter der Leitung<br />

von Günter Hennig statt.<br />

Wir hoffen, dass alle wieder<br />

mit dabei sind, denn dies ist<br />

eine wunderschöne sehr<br />

beliebteTour.<br />

Treffpunkt:<br />

11. 00 Uhr<br />

an der Mainfähre<br />

in Mühlheim<br />

Anmeldungen sind nicht erforderlich<br />

Sonntag,<br />

den 19.04.<strong>2009</strong><br />

um 11. 00 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Günter Hennig<br />

Tel.: 06108 -<br />

791616<br />

Motorradfahrer - Stammtisch<br />

Jeden letzen Donnerstag im Monat treffen wir uns zum Stammtisch.<br />

Veranstaltungsort:<br />

Tennishalle,Siemensstraße oder Mühlheimer Wirtshaus, Friedensstraße<br />

je nach Absprache.<br />

Willkommen ist natürlich jedermann (jederfrau).<br />

Infos & Anmeldung bei:<br />

Georg Demmer<br />

Tel.: 06108 - 68 208<br />

oder Handy:<br />

0176 - 80 01 17 33<br />

info@geodem.de<br />

Donnerstags,<br />

um 19. 00 Uhr<br />

Stefan Seidel<br />

Tel.: 06108 - 7 59 41<br />

oder Handy:<br />

0177-75 94 100<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


Donnerstag,<br />

den 23.04.<strong>2009</strong><br />

bis<br />

Sonntag,<br />

den 26.04.<strong>2009</strong><br />

Infos & Anmeldung bei:<br />

Stefan Seidel<br />

Tel.: 06108 - 7 59 41<br />

oder Handy:<br />

0177 - 75 94 100<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

Skiwochenende<br />

Stubaital<br />

Schon in der Nachsaison, wo viele mit dem Winter bereits abgeschlossen<br />

haben, wollen wir nochmal das Skilaufen/Snowboardfahren genießen.<br />

Der schneesichere und sehr gut präparierte Stubaier Gletscher wird uns<br />

ausreichend Gelegenheit geben. Wir wohnen im Alpensporthotel<br />

“Mutterbergalm”, direkt am Fuße der Gletscherbahn.<br />

Das Hotel bietet ein sehr schönes Ambiente. Kaum ein Wunsch wird offen<br />

bleiben bei den gebotenen Möglichkeiten, wie Après-Ski, Schirm-Bar, Kegelbahn,<br />

Kellerbar, Disco. "Relax Oase" mit Hallenbad, verschiedenen Saunen,<br />

Dampf- und Solebad, Whirlpool, Kneipbecken, Fitnessraum, Massage, u.a.<br />

wurde neu gestaltet, bzw. erweitert.<br />

Wir haben dort Halbpension und werden morgens mit<br />

Frühstücksbuffett und abends mit 4-Gänge-Wahlmenü verwöhnt.<br />

Bei den Zimmern kann zwischen 2 Kategorien gewählt werden.<br />

Die Anfahrt erfolgt mit dem Privat-PKW, nach Möglichkeit bilden<br />

wir Fahrgemeinschaften. Für 20 Personen ist bereits vorreserviert.<br />

Anmeldungen bitte umgehend schriftlich an Stefan Seidel.


Wanderung im Odenwald<br />

Rundweg Juhöhe<br />

Eröffnungsmotorradtour<br />

Eine Überraschungstour mit Georg Demmer.<br />

Treffpunkt Mc Donald-Parkplatz.<br />

Der reizvolle Rundweg führt uns mit Sicherheit auf einen der schönsten<br />

Heppenheimer Wald-Rundwanderwege. Wir erleben auf einer kurzweiligen<br />

Tour ein Stück der unverfälschten Natur des Odenwaldes.<br />

Begeisternd sind auch die eingestreuten herrlichen Ausblicke über die<br />

Rheinebene bis hin zum Pfälzerwanld.<br />

Nach 2 Stunden werden wir dann im gemütlichen Landgasthof "Höfle"<br />

mit komfortabler Panorama-Terrasse einkehren. Wer möchte, kann<br />

die saisonale und regionale Küche oder Leckereien der hauseigenen<br />

Konditorei genießen.<br />

Treffpunkt: Turnhalle TGD, Lämmerspieler Weg 16<br />

Wanderzeit: ca. 4 1/2 Stunden, etwa 17 km<br />

Anmeldung: erwünscht - Reservierung Gasthof!<br />

Sonntag,<br />

den 17.05.<strong>2009</strong><br />

um 10. 00 Uhr<br />

Infos & Anmeldung bei:<br />

Georg Demmer<br />

Tel.: 06108 - 68 208<br />

oder Handy:<br />

0176 - 80 01 17 33<br />

info@geodem.de<br />

Sonntag,<br />

den 21.06.<strong>2009</strong><br />

um 09. 30 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Frank Hahn<br />

Tel.: 06108 - 7 36 94<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


Sonntag,<br />

den 28.06.<strong>2009</strong><br />

um 10. 30 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Stefan Seidel<br />

Tel.: 06108 - 7 59 41<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

oder Handy:<br />

0177 - 75 94 100<br />

Freitag,<br />

den 11.09.<strong>2009</strong><br />

bis<br />

Montag<br />

den 14.09.<strong>2009</strong><br />

Infos bei:<br />

Stefan Seidel<br />

Tel.: 06108 - 7 59 41<br />

oder Handy:<br />

0177 - 75 94 100<br />

Motorradtour<br />

Für Motorradbegeisterte wird wieder eine Tagestour angeboten. Diesmal<br />

gibt´s es eine Überraschungstour. Das Ziel wird noch nicht verraten.<br />

Treffpunkt: AGIP-Tankstelle, Mühlheim, Friedensstr.<br />

Abfahrt: 10. 30 Uhr<br />

Anmeldungen sind nicht zwingend erforderlich, aber erwünscht.<br />

Ich freue mich auf eine schöne, gemeinsame<br />

Tour und auf rege Teilnahme.<br />

Bikerwochenende<br />

Schwarzwald und Elsaß<br />

Zu einer Wochenendtour mit dem Motorrad geht es<br />

Richtung Schwarzwald / Elsaß.<br />

Donnerstag ist Anreise. Schöne Touren und ein Abstecher<br />

zur Rennstrecke im Elsaß sind geplant. Montag fahren wir<br />

zurück nach Hause.<br />

Das genaue Ziel, sowie Kosten für Übernachtung werden<br />

kurz vor der Tour bekannt gegeben.<br />

Treffpunkt:<br />

11.00 Uhr<br />

ARAL-Tankstelle, vor<br />

Weiskircher Kreisel


Mühlheimer<br />

Volkslauf <strong>2009</strong><br />

Sonntag,<br />

den 06.09.<strong>2009</strong><br />

ab 09. 00 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Dieter Ricker<br />

Tel.: 06108 - 7 52 88<br />

37. Internationaler Volkslauf<br />

Wie jedes Jahr veranstaltet die<br />

<strong>Turngemeinde</strong> <strong>Dietesheim</strong><br />

am ersten Sonntag im September ihren traditionellen Volkslauf.<br />

Der Start und das Ziel befinden sich wie immer auf dem Gelände der Sportanlagen <strong>Dietesheim</strong>;<br />

Anmeldung und Vergabe der Startnummern erfolgen in der Turnhalle der TGD am Lämmerspieler<br />

Weg 16 bis eine halbe Stunde vor dem Start.<br />

In den verschiedenen Altersklassen gibt es jeweils die Möglichkeit, einen Halbmarathon<br />

(Start 09. 00 Uhr) oder 10 Kilometer (Start 09. 20 Uhr) zu laufen.<br />

Kinder können - je nach Alter -<br />

600 oder 1000 Meter laufen.<br />

Die drei Erstplazierten einer jeden Laufklasse<br />

bekommen Urkunden. Gegen eine geringe<br />

Gebühr kann jedoch auch jeder andere Läufer<br />

eine Urkunde erhalten.<br />

Die reibungslose Abwicklung erfordert wieder<br />

Unterstützung durch Helfer. Wer sich beteiligen<br />

möchte, meldet sich bei dem<br />

1. Vorsitzenden der TGD,<br />

Herrn Dieter Ricker<br />

Alle erforderlichen Informationen über den Volkslauf werden wieder in einem Ausschreibungsheft<br />

(Auslage in der Vereinsturnhalle, in Mühlheimer Geschäften usw.) zusammengefasst.<br />

Alle erforderlichen Informationen über den Volkslauf<br />

werden in einem Ausschreibungsheft zusammengefasst.<br />

Aber auch im Internet unter www.volkslauf.de oder<br />

www.turngemeinde-dietesheim.de bekannt gegeben.<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


Donnerstag,<br />

den 10.09.<strong>2009</strong><br />

um 19. 30 Uhr<br />

Infos & Anmeldung bei:<br />

Lambro Chatzis<br />

Tel.: 06104 - 7 53 58<br />

oder Handy:<br />

0160 - 90115068<br />

Sonntag,<br />

den 13.09.<strong>2009</strong><br />

um 09. 30 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Frank Hahn<br />

Tel.: 06108 - 7 36 94<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

<strong>Programm</strong>besprechung<br />

2010<br />

Das <strong>Programm</strong> für 2010 möchten wir wieder so vielseitig wie<br />

möglich gestalten. Dabei sind wir auf Eure Hilfe angewiesen.<br />

Gerne nehmen wir auch neue Ideen und Anregungen in unser<br />

<strong>Programm</strong> auf.<br />

Also kommt vorbei oder ruft uns an.<br />

Bringt - wenn möglich - Bilder, Texte und<br />

Prospekte mit.<br />

Treffpunkt:<br />

19. 00 Uhr im Kolleg der TGD- Lämmerspieler Weg<br />

Wanderung im Vogelsberg<br />

Wir haben wieder eine schöne Wanderung im Vogelsberg durch Feld und Wald<br />

ausgesucht. Der Weg führt über uns ab Büdingen durch die farbige Vielfalt des<br />

Herbstwaldes auf einer wunderschöne Rundstrecke durch Mischwald.<br />

Nach gut 2 Stunden werden wir die Grabstätte der Fürsten zu Büdingen und<br />

Ysenburg erreichen. Hier werden wir unter traumhaften alten Eichen eine Rast<br />

einlegen - bitte an Rucksackverpflegung denken. Anschließend führt unser Weg<br />

fast ausschließlich abwärts entlang der kleinen Bäche zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Hier ist je nach Wunsch der Teilnehmer noch ein gemeinsamer Abschluss in einem<br />

Gasthof möglich.<br />

Ich freue mich auf viele Mitwanderer, die ebenfallsden Herbstwald genießen<br />

wollen.<br />

Treffpunkt: Turnhalle TGD, Lämmerspieler Weg 16<br />

Wanderzeit: ca. 5 Stunden, etwa 16 km<br />

Anmeldung: erwünscht - Reservierung Gasthof!


Motorradtour in den Herbst<br />

Eine Überraschungstour mit Georg Demmer.<br />

Treffpunkt Mc Donald-Parkplatz.<br />

Familienwanderung<br />

Wir treffen uns an der Fähre Mühlheim und bilden<br />

Fahrgemeinschaften.<br />

Wanderung ca 12 km.<br />

Zugfahrt nach Kahl am Main<br />

Wanderung nach Michelbach über Weinberge über<br />

Kälberau nach Alzenau, Mittagseinkehr und zurück zum<br />

Kahler Bahnhof.<br />

Kleine Getränkemitnahme zu empfehlen.<br />

Die Wanderung erfolgt bei jedem Wetter.<br />

Treffpunkt: Fähre Mühlheim<br />

Wanderzeit: ca. 3,5 bis 4 Stunden<br />

Anmeldung: bis Donnerstag 08.10.09<br />

Auf ein paar schöne gemeinsame Stunden freut sich<br />

Gerd Spindler<br />

Sonntag,<br />

den 20.09.<strong>2009</strong><br />

um 10. 00 Uhr<br />

Infos & Anmeldung bei:<br />

Georg Demmer<br />

Tel.: 06108 - 68 208<br />

oder Handy:<br />

0176 - 80 01 17 33<br />

info@geodem.de<br />

Sonntag,<br />

den 11.10.<strong>2009</strong><br />

um 09. 30 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Gerd Spindler<br />

Tel.: 06108 - 7 53 67<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


Sonntag,<br />

den 25.10.<strong>2009</strong><br />

um 09. 30 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Gerd Spindler<br />

Tel.: 06108 - 7 53 67<br />

im Oktober<br />

<strong>2009</strong><br />

um 15. 30 Uhr<br />

Infos und Anmeldung bei:<br />

Thomas Hitz<br />

Tel.: 06108 - 79 09 57<br />

oder Handy:<br />

0175 - 60 71 981<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

Familienwanderung<br />

... im Spessart<br />

Wir treffen uns an der Fähre Mühlheim und bilden<br />

Fahrgemeinschaften.<br />

Wanderung ca 10 km.<br />

Rundwanderweg - nach der Mittagseinkehr geht<br />

es Richtung Hörsteiner Weinberge.<br />

Die Einkehr in ein Cafe ist auf der Wanderstrecke<br />

möglich.<br />

Die Wanderung erfolgt bei jedem Wetter.<br />

Treffpunkt: Fähre Mühlheim<br />

Wanderzeit: ca. 3,5 bis 4 Stunden<br />

Anmeldung: nicht erforderlich!<br />

Auf ein paar schöne gemeinsame Stunden freut sich<br />

Gerd Spindler<br />

Weintour<br />

Erneut im <strong>Programm</strong>eErneuim<br />

<strong>Programm</strong>neut im <strong>Programm</strong>!<br />

Ziel ist Weinholzheim, wo wir zunächst eine Kleinigkeit<br />

essen und bereits den ersten Wein probieren können.<br />

Weiter geht es dann zu einem Weingut mit richtiger Weinprobe<br />

und anschließendem Abendessen. Thomas Hitz wird<br />

uns wieder mit dem Bus hinfahren und natürlich auch nach<br />

Hause bringen.<br />

Höchstteilnehmerzahl:<br />

17 Personen<br />

Abfahrt: ca. 15. 00 Uhr<br />

Anmeldungen erforderlich!


Technik Museum in Speyer<br />

Neu im <strong>Programm</strong>eErnet<br />

im <strong>Programm</strong>!<br />

Abheben und trotzdem am Boden<br />

bleiben!<br />

Im Technik-Museum in Speyer ist<br />

das möglich.<br />

Habt ihr Lust?<br />

Abfahrt: 08. 30 Uhr<br />

Treffpunkt: nähere Infos bei Thomas Hitz<br />

Anmeldungen unbedingt erforderlich,<br />

da Eintrittskarten bestellt werden.<br />

Sportabzeichengruppe<br />

Bleib fit!<br />

mach mit!<br />

in der Sportabzeichengruppe<br />

Auch für Nichtmitglieder<br />

Samstag<br />

den 21.11.<strong>2009</strong><br />

um 15. 30 Uhr<br />

Infos und Anmeldung bei:<br />

Thomas Hitz<br />

Tel.: 06108 - 79 09 57<br />

oder Handy:<br />

0175 - 60 71 981<br />

Infos bei:<br />

Dieter Sattler<br />

Tel.: 06108 - 15 84<br />

oder Handy:<br />

0171 - 79 92 880<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


Infos bei:<br />

Rita Born<br />

Tel.: 06108 - 7 71 40<br />

Handy: 0172 - 70 38 922<br />

Renate Waitz-Richert<br />

Tel.: 06108 - 7 44 91<br />

Handy: 0172 - 76 68 867<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

Tanzsport-Abteilung<br />

Tanzsportabteilung – 1. <strong>Dietesheim</strong>er Tanzsportclub<br />

Wir, die Tanzsportabteilung der TG 1881 <strong>Dietesheim</strong>, haben aktuell ca. 100 Mitglieder zwischen<br />

4 und ca. 70 Jahren und verteilen uns auf 9 Gruppen.<br />

Wir bieten allen Tanzbegeisterten und denen, die es noch werden wollen,<br />

· Standardtänze<br />

· Lateinamerikanische Tänze<br />

· Line-, Jazz- und Moderndance (Kinder und Jugendliche).<br />

Die Line-, Jazz- und Moderndance-Gruppen treten bei vereinsinternen und externen Veranstaltungen<br />

auf.<br />

Im Bereich Standard- und Lateinamerikanischem Tanz haben wir vier verschiedene Gruppen für<br />

Sie. Egal, ob Sie Anfänger sind, Ihre Kenntnisse (in netter Gesellschaft) wieder auffrischen<br />

möchten oder Tanzen als Breiten- oder Leistungssport betreiben möchten: Bei uns sind Sie richtig.<br />

Sie möchten erst einmal ausprobieren, ob Tanzen das Richtige für Sie ist? Kein Problem, besuchen<br />

Sie einen unserer regelmäßig stattfindenden Tanzkurse.<br />

Lassen Sie sich Ihre Fähigkeiten bei der jährlichen Abnahme des Deutschen Tanzsport Abzeichens<br />

bestätigen.<br />

Unseren Leistungssportlern (Turniertänzern) bieten wir besondere Trainingsmöglichkeiten (Sonder-<br />

und Einzeltraining).<br />

Aber auch Modetänze wie Salsa und Discofox können Sie bei uns in speziellen Worksshops<br />

erlernen und vertiefen.


Trainingszeiten<br />

Tanzsport-Abteilung<br />

Montag: 15.30 – 16.30 Uhr Kindertanz, ab 4 Jahre<br />

Mittwoch 16.30 – 18.00 Uhr Videoclipdancing, ab 13 Jahre (Sporthalle <strong>Dietesheim</strong>)<br />

18.00 – 19.00 Uhr Jazz-Modern, ab 12 Jahre<br />

Donnerstag 15.30 – 16.30 Uhr Kindertanz / Line Dance, ab 6 Jahre<br />

16.30 – 17.30 Uhr Line Dance / Showdance, ab 8 Jahre<br />

17.30 – 18.30 Uhr Jazz-Modern, ab 9 Jahre<br />

19.30 – 20.30 Uhr Standard und Latein, Einsteiger und Fortgeschrittenen<br />

Freitag kein Training<br />

Samstag: 17.00 – 18.00 Uhr fortlaufende Workshops Anfänger<br />

18.00 – 19.00 Uhr fortlaufende Workshops Fortgeschrittene<br />

19.00 – 21.00 Uhr Freies Training<br />

Sonntag: 19.00 – 20.00 Uhr Standard und Latein, Turnier- und Leistungsgruppe<br />

20.00 – 21.00 Uhr Tanzkreis<br />

Infos bei:<br />

Rita Born<br />

Tel.: 06108 - 7 71 40<br />

Handy: 0172 - 70 38 922<br />

Renate Waitz-Richert<br />

Tel.: 06108 - 7 44 91<br />

Handy: 0172 - 76 68 867<br />

Sondertraining/Einzeltraining nach Absprache.<br />

Workshops nach Ankündigung und Aushang<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

Tennis<br />

Tennisspielen ohne Medenrundenstress,<br />

von Mai bis Oktober auf der Tennisanlage,<br />

Dieselstraße.<br />

Infos bei:<br />

Volker Traser<br />

Tel.: 06108 - 6 84 06<br />

Turnabteilung<br />

Abteilungsleiterinnen: Brigitte Ebert,, Tel. 06108 / 72 976<br />

Jugendleiterin: Astrid Eitel, Tel. 06108 / 900 650<br />

Die Turnabteilung der TGD hat z. Zt. ca.340 Mitglieder, davon die Hälfte etwa Kinder und<br />

Jugendliche. Unsere Sportstunden werden u.a. von einer Gymnastiklehrerin, lizensierten<br />

Übungsleiterinnen, einer Erzieherin und vom Turngau Offenbach ausgebildeten Helferinnen<br />

erteilt.<br />

Trainingszeiten siehe Plan auf folgender Seite<br />

(können sich im Laufe des Jahres evtl. ändern, Info bei einer der o.g. Telefonnummern)


Rückenfitness und Wellness<br />

Vorbildlich in Sachen Sport<br />

"Pluspunkt Gesundheit" und Gütesiegel für TGD:<br />

Besondere Auszeichnung für die <strong>Turngemeinde</strong> <strong>Dietesheim</strong><br />

und Übungsleieterin Monika Daube.<br />

Rückenfitnes und Wellness - vom Turnerbund gewürdigt<br />

Im Rahmen einer Turn- und Fitnessstunde überreichte Frau Ingeborg Körzinger vom<br />

Turngau Offenbach/Hanau der Übungsleiterin Monika Daube die Urkunde mit der<br />

Auszeichnung "Pluspunkt Gesundheit". Diese wird vom Deutschen Turnerbund für<br />

besondere Leistungen auf dem des Gesundheitssportes vergeben.<br />

Gleichzeitig wurde der Verein mit dem Gütesiegel "Sport pro Gesundheit" ausgezeichnet,<br />

das der Deutsche Sportbund im Zusammmenarbeit mit der Bundesärztekammer für<br />

gesundheitsorientierte Sportangebote vergibt.<br />

Voraussetzung für die Auszeichnung ist unter anderem, dass die Leitung der betreffenden<br />

Gruppen durch Übungsleiter mit spezifischen Sonderqualifikationen erfolgt, die<br />

teilweise weit über die normale Übungsleiterausbildung hinausgehen.<br />

Ausgezeichnet wurde der Verein für das Angebot "Rückfitness und Wellness" dass<br />

jeweils freitags von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr in der vereinseigenen Turnhalle in<br />

Mühlheim-<strong>Dietesheim</strong>, Am Lämmerspieler Weg 16, angeboten wird.<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

Pilates<br />

Pilates ist ein einzigartiges Körpertraining aus Dehn-, Kräftigungs- und<br />

Widerstandsübungen. Die Muskeln werden gestärkt und geformt, die<br />

Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht werden erhöht.<br />

Schrittweise und ganz behutsam ergibt das Pilatistraining die Harmonisierung<br />

von Körper und Geist.<br />

Joseph Pilates sagte:<br />

"Nach zehn Stunden spüren Sie den Unterschied. Nach zwanzig sehen<br />

Sie den Unterschied - und nach dreißig haben Sie einen neuen Körper.<br />

Dieser Workshop findet jeweils freitags von 20.15 - 21.15 Uhr<br />

unter der Leitung von Edith Gross statt.<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Bewegung ist das beste Mittel, um Rückenproblemen vorzubeugen.<br />

Meistens reichen aber die Bewegugen im Alltag nicht aus, um den Rücken<br />

gesund zu halten.<br />

Durch Mobilisierung, Körperwahrnehmungsübungen, funktionelles Muskelaufbautraining<br />

zur Stabilisierung der Wirbelsäule und Dehnung werden Rückenbeschwerden<br />

gezielt vorgebeugt.<br />

Zusätzlich wird die Körperwahrnnehmung geschult und Entspannungsmethoden<br />

vorgestellt.<br />

Dieser Workshop findet jeweils montags von 17.30 - 18.30 Uhr<br />

unter der Leitung von Irma Jung statt.


Übungsstunden der<br />

TG-<strong>Dietesheim</strong><br />

TGD-Turnhalle<br />

Montag 15.30 - 16.30 Uhr Kindertanz ab 4 Jahre<br />

17.30 - 18.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik (Kurs)<br />

18.45 -20.15 Uhr Step Aerobic Mittelstufe<br />

20.15 - 22.15 Uhr Gymnastik für Männer<br />

Dienstag 15.00 - 16.00 Uhr Kinderturnen (4-5 Jahren)<br />

16.00 - 17.00 Uhr Kinderturnen (5-6 Jahren)<br />

17.00 - 18.00 Uhr Gerätturnen (ab 6 Jahren)<br />

19.00 - 20.00 Uhr Aerobic (Fortgeschrittene)<br />

20.00 - 21.00 Uhr Bauch, Beine, Po<br />

Mittwoch 09.30 - 10.30 Uhr Intergrativer Kindergarten, ev. Kirchengemeinde<br />

15.00 - 17.00 Uhr Gerätturnen ab 6 Jahre (Fortgeschrittene)<br />

17.00 - 18.00 Uhr Spiele rund um den Ball (ab 6 Jahre)<br />

18.00 - 19.00 Uhr Jazz-Modern (ab 12 Jahre)<br />

20.00 - 21.30 Uhr Gymnastik für Frauen<br />

Donnerstag 09.30 - 10.30 Uhr Eltern-Kind-Turnen (ab 2 Jahre)<br />

15.30 - 16.30 Uhr Kindertanz / Line Dance (ab 6 Jahre)<br />

16.30 - 17.30 Uhr Line Dance / Showdance (ab 8 Jahre)<br />

17.30 - 18.30 Uhr Jazz-Modern(ab 9 Jahre)<br />

19.30 - 20.30 Uhr Standard und Latein, Einsteiger und Fortgeschrittene<br />

Freitag 09.00 - 10.30 Uhr Rückenfitness und Wellness (Kurs)<br />

15.00 - 16.00 Uhr Eltern-Kind-Turnen (ab 2 Jahre)<br />

16.00 - 17.00 Uhr Kinderturnen (4-5 Jahre)<br />

19.00 - 20.00 Uhr Aerobic<br />

20.00 - 21.00 Uhr Pilates (Kurs)<br />

Samstag 17.00 - 18.00 Uhr fortlaufende Workshops Anfänger<br />

18.00 - 19.00 Uhr fortlaufende Workshops Fortgeschrittene<br />

19.00 - 21.00 Uhr Freies Tanztraining<br />

Sonntag 19.00 - 20.00 Uhr Standard und Latein, Tunier und Leistungsgruppe<br />

20.00 - 21.00 Uhr Tanzkreis<br />

Sporthalle Friedrich-Ebert-Gymnasium<br />

Dienstag 19.00 - 21.45 Uhr Volleyball<br />

Donnerstag 20.00 - 21.45 Uhr Fitnesstraining, Skigymnastik<br />

Freitag 20.00 - 21.45 Uhr Badminton Mannschaftstraining<br />

Anton-Dey-Halle, Kraftraum<br />

Montag 20.00 - 21.00 Uhr Krafttraining<br />

Sporthalle <strong>Dietesheim</strong><br />

Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Badminton Jugend<br />

20.00 - 22.00 Uhr Badminton Erwachsene<br />

Mittwoch 16.30 - 18.00 Uhr Videoclipdancing ab 13 Jahre<br />

19.00 - 20.30 Uhr Sportabzeichen, wenn möglich im Freien<br />

18.30 - 20.00 Uhr Badminton Jugend<br />

20.00 - 22.00 Uhr Badminton Erwachsene<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


Samstag,<br />

den 05.12.<strong>2009</strong><br />

bis<br />

Sonntag,<br />

den 06.12.<strong>2009</strong><br />

Infos bei:<br />

Volker Traser<br />

Tel.: 06108 - 6 84 06<br />

Samstag,<br />

den 12.12.<strong>2009</strong><br />

um 20. 00 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Dieter Ricker<br />

Tel.: 06108 - 7 52 88<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Mühlheim<br />

Bereits seit einigen Jahren hat die TGD einen eigenen Stand auf dem<br />

Mühlheimer Weihnachtsmarkt, gleich gegenüber dem Kinderkarussell.<br />

Ein guter Treffpunkt!<br />

Bei den winterlichen Temperaturen werden heiße<br />

alkoholische Köstlichkeiten zum Aufwärmen angeboten wie<br />

“heißer Amaretto mit Sahnehäubchen”<br />

“Irish Coffee” und<br />

“Russische Schokolade”<br />

Aber auch kalte Getränke und Säfte<br />

für unseren Nachwuchs sind in unserem<br />

<strong>Programm</strong>.<br />

Weihnachtsfeier<br />

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein zur Weihnachtsfeier der<br />

TGD in die Vereinshalle am Lämmerspieler Weg.<br />

Hier seien nur einige <strong>Programm</strong>punkte des Abends genannt:<br />

• Auszeichnung der Sportabzeichengruppe<br />

• diverse Aufführungen und Einlagen<br />

• hochwertige Tombola<br />

Begleitet wird der Abend von einer Band,<br />

die zum Tanz aufspielt.<br />

Beginn: 20. 00 Uhr<br />

>>Hinweis:<br />

Am Sonntag 13.12.<strong>2009</strong> findet in<br />

der Turnhalle der TGD unsere<br />

traditionelle Kinderweihnachtsfeier<br />

statt.


Jahresabschlusswanderung<br />

Der Jahreswechsel steht kurz bevor,<br />

aber der SWC wandert auch heute!<br />

Es wird wie jedes Jahr, eine schöne Wanderung angeboten.<br />

Abfahrt ist um 09.30 Uhr am Parkplatz der Friedrich-Ebert-Schule.<br />

Wieder zu Hause werden wir um ca. 17.00 Uhr sein - rechtzeitig zum<br />

Feiern ins Jahr 2010.<br />

Kinder ab 5 Jahren können mitwandern.<br />

Ein gesundes Neues Jahr wünscht die<br />

<strong>Turngemeinde</strong> 1881 <strong>Dietesheim</strong> e.V.<br />

Silvester<br />

31.12.<strong>2009</strong><br />

um 09. 30 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Dieter Ricker<br />

Tel.: 06108 - 7 52 88<br />

SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


AUFNAHMEANTRAG<br />

<strong>Turngemeinde</strong> 1881 e.V.<br />

<strong>Dietesheim</strong><br />

Dieter Ricker<br />

Jean-Monnet-Str. 15<br />

63165 Mühlheim/Main<br />

Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft in der Abteilung<br />

Badminton Tanz Leichtathletik Ski und Wandern Tennis Turnen<br />

Name Kind / Jugendl. EUR 4,- mtl.<br />

Erwachsene EUR 7,50 mtl.<br />

Vorname<br />

Familienmitgliedschaft EUR 15,- mtl.<br />

Passiv EUR 2,50 mtl.<br />

Geburtsdatum<br />

Ehegatte<br />

Vorname<br />

geb.<br />

Straße<br />

Kinder<br />

Jugendl.<br />

geb.<br />

Wohnort<br />

bis 18 J.<br />

geb.<br />

Telefon<br />

geb.<br />

Datum Unterschrift<br />

(Bei Minderjährigen beide Erziehungsberechtigte)<br />

Ich/Wir bin/sind bereits Mitglied in der Abteilung<br />

Der Austritt ist zum 30. Juni und 31. Dezember möglich.<br />

Die Kündigung muß jedoch 4 Wochen vorher schriftlich an den Vorstand erfolgen.<br />

Der Beitrag wird halbjährlich per Lastschrift eingezogen (Rechnungsjahr ist das Kalenderjahr).<br />

Die Daten werden elektronisch gespeichert und werden nur für Vereinszwecke verwendet.<br />

Ermächtigung zum Einzug von Forderungen mittels Lastschriften<br />

Hiermit ermächtige(n) ich/wir Sie widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Halbjahres-Beitragszahlung<br />

der <strong>Turngemeinde</strong> 1881 e.V. <strong>Dietesheim</strong> bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres nachfolgend aufgeführten<br />

Kontos mittels Lastschrift einzuziehen.<br />

Einzug zu Lasten Konto-Nr. Kontoführendes Kreditinstitut Bankleitzahl<br />

Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts<br />

keine Verpflichtung zur Einlösung.<br />

Unterschrift(en) des/der Auftraggeber(s)


Anmeldung zur<br />

Veranstaltung<br />

Name<br />

PLZ<br />

<strong>Turngemeinde</strong> <strong>Dietesheim</strong> e.V. 1881<br />

Ski- und Wanderclub (SWC)<br />

Frank Hahn<br />

Alter Frankfurter Weg 45<br />

63165 Mühlheim<br />

Anmeldung zu:<br />

Bitte mit<br />

Datum angeben!<br />

Ort<br />

Telefon (Tagsüber & abends)<br />

SWC<br />

Straße<br />

Hiermit melde ich mich/uns zur o.g. Veranstaltung verbindlich an.<br />

Wir nehmen mit Personen teil.<br />

Ich bin/wir sind Mitglieder im SWC bzw. in der TGD<br />

Die Teilnahme erfolgt auf meine/unsere eigene Gefahr.<br />

Meine/unsere Anmeldung ist verbindlich.<br />

Verrechnungsscheck liegt bei.<br />

Datum Unterschrift<br />

ja nein<br />

Nichtmitglieder zahlen bei Mehrtagesfahrten Euro 5,00 je Tag,<br />

sie erhalten keine Zuschüsse z.B. Nachlaß auf Reisekosten.<br />

Bei Eintagesfahrten werden von Nichtmitgliedern Euro 1,50 erhoben.


Wir haben noch Kapazitäten frei<br />

auf unserer<br />

neu renovierten Kegelbahn<br />

Interessiert?<br />

Infos bei:<br />

Dieter Ricker<br />

06108 / 75 288


SWC<strong>Dietesheim</strong> M.


SWC<strong>Dietesheim</strong> M.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!