12.07.2015 Aufrufe

ESS-ZETT Nr. 39 - Schlossschule - Hessen

ESS-ZETT Nr. 39 - Schlossschule - Hessen

ESS-ZETT Nr. 39 - Schlossschule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ESS</strong>-<strong>ZETT</strong>, Nummer <strong>39</strong>, Dezember 2007Die Bläserklasse übt jeden Mittwoch. Seit 3 Jahren gibt es dieBläserklasse unter der Leitung von Musiklehrerin Beate Petri. DieBläserklasse wird für die 4ten Klassen angeboten. Jedes Jahrkommen neue 4.Klässler. Den Kindern gefällt es sehr gut. AmAnfang war es schwer die Instrumente zu lernen und die Tönequietschten sehr oft. Nach ein paar Wochen geht es aber schonviel besser und sie spielen meist die richtigen Töne. Es sind 10 bis13 Kinder in der Bläserklasse. Sie spielen folgendeInstrumente: 1 Trompete, 2 Saxophone, 4 Klarinetten, 2Querflöten und 3 Schlagzeuge. Die Klasse wünscht sichnoch Kinder, die Trompete, Tuba, Oboe, Posaune undEuphonium lernen möchten. Ihr Ziel ist ein erfolgreicherAuftritt. Die Namen der Kinder aus der Bläserklasse: Isabel, Eileen, Anna und Lukasspielen Klarinette, Lisa und Johanna spielen Querflöte, Aileen und Ayman Saxophon, Leaspielt Trompete und Einar, Niklas und Jan Schlagzeug.Sabina Schwiertz und Kira Schmitt, Klasse 4bDas Experiment sind: „Selbst gemachteSeifenblasen.“…und so geht´s!1. Ein Glas mit Deckel2. 50ml warmes Wasser in das Glas geben3. Einen Esslöffel Traubenzuckerdazugeben4. 60ml Seifenlösung mit dem Traubenzuckerwasser vermischen5. Jetzt noch ein kleines bisschen Tapetenkleister dazu gebenNur noch zuschrauben und alles gut schütteln.Viel Glück!Ya-Marie Conteh, Klasse 4a23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!