28.11.2012 Aufrufe

Klein- ostheimer Mit- teilungen

Klein- ostheimer Mit- teilungen

Klein- ostheimer Mit- teilungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 <strong>Klein</strong><strong>ostheimer</strong> <strong>Mit</strong><strong>teilungen</strong> 02.11.2012<br />

<strong>Mit</strong>twoch, 14.11.2012, 20 Uhr<br />

Das Musikkorps der Bundeswehr Siegburg<br />

Das Musikkorps der Bundeswehr ist der renommierteste Klangkörper<br />

der deutschen Streitkräfte mit etwa 60 Musikern und verfügt mittlerweile<br />

über eine mehr als vierzigjährige Tradition. Als repräsentatives<br />

Konzertorchester vertritt es Deutschland bei besonderen konzertanten<br />

Veranstaltungen im In- und Ausland und hat sich auf den großen<br />

Konzertbühnen der Welt einen hervorragenden Namen erworben.<br />

Klassik und Pop, Märsche und Musical – für alle Besucherinnen und<br />

Besucher ist gute Unterhaltung garantiert, wenn das Musikkorps<br />

der Bundeswehr in der Maingauhalle <strong>Klein</strong>ostheim gastiert. Das<br />

Orchester-Repertoire ist äußerst breit gefächert und reicht vom<br />

traditionellen Marsch über Bearbeitungen klassischer Werke bis zu<br />

Originalkompositionen für Blasorchester, Filmmusik und aktuellen Hits<br />

der modernen Unterhaltungsmusik.<br />

Dienstag, 20.11.2012, 20 Uhr<br />

The Irish Folk Festival 2012 – Imaginary Bridges Tour 2012<br />

Das Irish Folk Festival 2012 steht im Zeichen von musikalischen<br />

Brückenbauern. Die Iren sind im Stande, geistige Brücken zu schlagen,<br />

die in Realität kein Architekt zu träumen wagen würde. Das IFF und<br />

die „Imaginary Bridges Tour“ werden dieses Jahr ein starkes Zeugnis<br />

vom verbindenden Charakter irischer Musik abgeben. Da haben wir<br />

Ian Smith, der eigene und traditionelle Songs elegant unter einen Hut<br />

bringt.<br />

Matt & Shannon Heaton sind Enkel irischer Auswanderer. Das<br />

Streichquartett The Fretless bringt Klassik und Folk auf einen gemeinsamen<br />

Nenner. Ciorras mit ihrem Bigband Sound Tradition und<br />

Moderne. Wie immer wird das IFF mit einer gemeinsamen Session zu<br />

Ende gehen.<br />

Samstag, 01.12.2012, 20 Uhr<br />

Bilder der Weihnacht Clemens Bittlinger und Gäste<br />

Das besondere Konzert im Advent (nun schon im siebten Jahr!!!)<br />

Wenn die rythmisch - melancholischen Klänge Irischer Folkmusic mit<br />

Poparrangements á la David Plüss verschmelzen, wenn Lieder und Texte<br />

einfühlsam und gehaltvoll sich dem Wunder der Weihnacht nähern,<br />

wenn professionelle Musiker aus Frankreich, Deutschland und der<br />

Schweiz zusammen mit Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger<br />

ein wunderschönes Weihnachtsalbum einspielen und anschließend<br />

gemeinsam auf eine bundesweite Tournee gehen, dann handelt es sich<br />

um „Bilder der Weihnacht – das besondere Konzert im Advent“.<br />

Karten im Rathaus <strong>Klein</strong>ostheim; Tel.: 06027/474 236<br />

bei Bild & Buch Tel.: 06027/464839<br />

und im Internet: http://www.printyourticket.de,<br />

per e-Mail: mg@kleinostheim.de<br />

Kulturinformationen: www.maingauhalle.de<br />

SCHULJAHRGÄNGE<br />

Schuljahrgang 1928/29<br />

Bereits am kommenden Dienstag, den 06.11.2012 fahren wir nochmals<br />

in die Häcke (Wolf) nach Großostheim. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Abfahrt des Omnibusses um 13.45 Uhr ab Raiffeisenplatz.<br />

Schuljahrgang 1949/50<br />

Wir treffen uns am <strong>Mit</strong>twoch, den 07.11.2012 ab 15:00 Uhr im<br />

„Schluchthof“<br />

NACHRICHT DER PARTEIEN<br />

Ortsverband <strong>Klein</strong>ostheim<br />

Internet: www.csu.de/ov-kleinostheim<br />

e-mail: info-csu-kleinostheim@email.de<br />

Vorsitzender Dirk Reinhold<br />

Telefon: 06027/406425 e-mail: dirk.reinhold@csu-kleinostheim.de<br />

Geschäftsführerin Barbara Watzl<br />

Telefon: 06027/8327 e-mail: info-csu-kleinostheim@email.de<br />

Fraktionssprecher Bodo Kaufmann<br />

Telefon: 06027/6983 e-mail: bodo.kaufmann@csu-kleinostheim.de<br />

CSU National<br />

Antrag Zukunft Europa einstimmig verabschiedet<br />

Nach einer sehr leidenschaftlich geführten Debatte um das „richtige<br />

Europa“ votierten die Delegierten einstimmig für den Leitantrag des<br />

Parteivorstandes. Zuvor warb CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda<br />

Hasselfeldt eindringlich für den Antrag „Zukunft Europa“. Sie stellte<br />

„die Handschrift der CSU“ heraus, „die in all den Jahrzehnten in der<br />

Europapolitik zu spüren war“ und rief dazu auf, „in diesem Maß Europa<br />

weiter zu gestalten, ein Europa, das von Stabilität und Subsidiarität<br />

geprägt ist“.<br />

SPD und linke Parteien haben die falschen Rezepte<br />

Generalsekretär Alexander Dobrindt hatte dazu in seiner Eröffnungsrede<br />

bereits klargestellt: „Ich kann mit Stolz sagen: Bayern ist ein Vorbild<br />

für Europa.“ Er riet den Schuldenstaaten: „Schaut auf Bayern, eifert<br />

Bayern nach, dann könnt ihr auf eine sichere Zukunft hoffen.“ Die<br />

SPD und die linken Parteien hätten dagegen die falschen Rezepte für<br />

Europas Zukunft. Eurobonds, eine Vergemeinschaftung von Schulden<br />

und immer noch mehr Schulden machen, das „ist die Logik der Krise<br />

und nicht die Lösung der Krise“.<br />

Wichtige Punkte des Antrages:<br />

• Ausschöpfen nationaler Ressourcen und Finanzierungsmöglic<br />

hkeiten von Schuldenstaaten vor einer Inanspruchnahme der<br />

Rettungsschirme<br />

• Aufnahme eines Verfahrens zur Restrukturierung von Staatsschulden<br />

(Staateninsolvenz) sowie zu einem möglichen Ausscheiden aus der<br />

Eurozone<br />

• Keine Umgehung der deutsche Haftungsobergrenze beim ESM<br />

durch Anleihekäufe der EZB<br />

• Keine Staatsfinanzierung durch die Notenpresse<br />

• Wächterrolle der Bundesbank<br />

• Stimmgewichtung im EZB- Rat nach Kapitalanteilen<br />

• Entflechtung und Rückübertragung von Kompetenzen von der EU<br />

an Bund und Länder in allen Ressorts<br />

• Volksentscheide über europapolitische Entscheidungen von besonderer<br />

Tragweite<br />

Quelle: CSU Newsletter<br />

CSU Kommunal<br />

Aus der Fraktion<br />

Nach intensiver Information und Beratung wurde am vergangenen<br />

Donnerstag der Neubau des Feuerwehrhauses endgültig auf den Weg<br />

gebracht. <strong>Mit</strong> der Freigabe der aktuellen Planung und der Umgestaltung<br />

des Freibereiches unseres Bauhofes beginnt demnächst eine intensive<br />

Bautätigkeit hinter dem Rathaus. Der Bauhof muss neu organisiert<br />

und hergerichtet werden, damit das notwendige Freigelände für den<br />

Feuerwehrneubau zur Verfügung steht. Erst dann kann mit den eigentlichen<br />

Baumaßnahmen für das Feuerwehrhaus begonnen werden.<br />

Autor Bodo Kaufmann<br />

Junge Union <strong>Klein</strong>ostheim<br />

Vorsitzender: Johannes Wieland<br />

E-Mail: johannes.wieland@csu-kleinostheim.de<br />

Stellvertreter: Theresa Kaufmann<br />

Alexander Stenzel<br />

Fahrt der JU Unterfranken nach Straßburg<br />

Am Freitag, den 26.10.2012 machten sich 19 JUler aus Unterfranken,<br />

darunter 5 aus den Ortsverbänden Alzenau und <strong>Klein</strong>ostheim auf den<br />

Weg ins Europaparlament nach Straßburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!