12.07.2015 Aufrufe

Getaktete Schaltungen, Zustandsmaschinen

Getaktete Schaltungen, Zustandsmaschinen

Getaktete Schaltungen, Zustandsmaschinen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gray Zähler: Implementierung Gray Zähler können 'direkt' implementiert oder aus Binärzahlen decodiert werden. Eine einfache Implementierung benutzt identische Blöcke pro Bit.- Ein Bit wird umgeschaltet (‚geflippt‘), wenn die niederwertigeren Bits 1000... sind (rot).Die ‚000….‘ Information wird über eine Ripple-Kette erzeugt (Z-Signale: Z i =1 heißt: H,Z 0 …Z i-1 =0).- Trick: Für das niederwertigste Bit wird ein Hilfsbit benutzt (blau)- Das höchste Bit muß auch umschalten, wenn die niederwertigeren 0000... Sind (grün)TQ inToggle – FF:T-FF Q FFTQ outQ inG1Z inZ out1T-FFH1G1Z inT-FFQQ outG 0 G 1 G 2Q inZ inG 3G1 G1G1Z 0 Z 1 Z 2Z outG3210 H Z2100000 1 0000001 0 0010011 1 0000010 0 0110110 1 0000111 0 0010101 1 0000100 0 1111100 1 0001101 0 0011111 1 0001110 0 0111010 1 0001011 0 0011001 1 0001000 0 1110000 1 000 Der Ripple Pfad ist Z in⇒ Z outDigitale Schaltungstechnik 2007 - <strong>Getaktete</strong> <strong>Schaltungen</strong>P. Fischer, TI, Uni Mannheim, Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!