29.11.2012 Aufrufe

das Strom-, Gas - VWS Verbundwerke Südwestsachsen GmbH

das Strom-, Gas - VWS Verbundwerke Südwestsachsen GmbH

das Strom-, Gas - VWS Verbundwerke Südwestsachsen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ravioli mit frischen Pfifferlingen<br />

an einer Rahmsoße<br />

Im Herzen von Stollberg befindet sich <strong>das</strong> Schweizer Spezialitäten-<br />

Restaurant „Casa Rustica“. Mit der Eröffnung des gemütlichen<br />

<strong>Gas</strong>thauses am Hauptmarkt 9 haben sich die Stollbergerin Katrin<br />

Bühler und ihr Mann Kurt Bühler ihren Traum verwirklicht, die<br />

Schweizer Küche ins Erzgebirge zu tragen. Auf der Speisekarte<br />

finden sich Spezialitäten aus dem Alpenland ebenso wie Schmankerln<br />

aus der heimischen Küche.<br />

Vorbereitungen<br />

� Das Mehl auf ein Brett sieben, eine Mulde<br />

eindrücken und die mit Salz vermischten Eier<br />

hinzugeben. Den Teig mit beiden Händen<br />

kneten, bis er fest ist. In Frischhaltefolie eine<br />

halbe Stunde ruhen lassen.<br />

� Den gekochten Blattspinat grob hacken.<br />

Die für die Füllung bestimmten Pilze ebenfalls<br />

grob hacken und in etwas Butter zwei Minuten<br />

andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen,<br />

abtropfen und erkalten lassen.<br />

� Das Ei zum Binden der Füllung vorbereiten:<br />

Dazu Wasser in einer Pfanne aufkochen, <strong>das</strong> Ei<br />

in einer Tasse verquirlen und durch ein feines<br />

Sieb ins kochende Wasser tropfen lassen, damit<br />

es gerinnt. Alles durch ein Sieb gießen, um<br />

die Eierfäden aufzufangen.<br />

� Quark, Spinat, Pilze, Eifäden und Parmesan<br />

vermengen, nach Geschmack würzen.<br />

� Den Teig hauchdünn ausrollen und mit einem<br />

Ausstechring (etwa 7 Zentimeter Durchmesser)<br />

18 dünne Scheiben ausstechen.<br />

� Jede Scheibe mit der Füllung belegen, die<br />

freie Teigfläche befeuchten und Ravioli falten.<br />

� Die Teigränder fest zusammendrücken und<br />

auf einer bemehlten Platte bedeckt kühl stellen.<br />

� Für die Sauce die Geflügelbrühe mit Rahm<br />

in einer Pfanne bei starker Hitze einkochen<br />

lassen, würzen und vom Herd nehmen.<br />

Garen<br />

� Die Ravioli in Salzwasser pochieren, bis sie<br />

an der Oberfläche schwimmen, herausnehmen<br />

und abtropfen lassen.<br />

� Die Sauce wieder erwärmen, die Tomaten<br />

in Würfel schneiden und in erhitzter Butter<br />

schwenken. Die geputzten Pfifferlinge kurz<br />

dünsten.<br />

Anrichten<br />

� Die vorgewärmten Teller halb mit Sauce<br />

füllen, Ravioli in die Mitte legen.<br />

� Die Pfifferlinge rundherum auf dem Teller<br />

verteilen, Tomatenwürfel drüberstreuen. Mit<br />

Blattpetersilie garnieren und mit geriebenem<br />

Parmesan bestreuen.<br />

Unsere Weinempfehlung: 2008er Fendant<br />

du Valais „Les Terrasses“.<br />

Guten Appetit!<br />

Gepflegte Schweizer Küche<br />

in rustikaler Atmosphäre<br />

����������<br />

�������<br />

��������<br />

���������������������<br />

����������<br />

�������������������������<br />

���������������<br />

����������<br />

Inh. Familie Bühler<br />

������������������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

��������������������������<br />

������������������<br />

Zum Nachkochen<br />

stellt der junge<br />

Restaurantchef ein<br />

Ravioli-Rezept vor:<br />

Rezept 15<br />

Zutaten für 6 Personen:<br />

Teig:<br />

� 300 g Mehl<br />

� 3 Eier<br />

� 15 g Salz<br />

Füllung:<br />

� 50 g gekochter<br />

Blattspinat<br />

� 50 g Pfifferlinge<br />

� 1 Teelöffel Butter<br />

� Salz und Pfeffer<br />

� 1 Ei<br />

� 200 g Quark<br />

� 50 g Chanterelles<br />

� 20 g frisch geriebener<br />

Parmesan<br />

Sauce:<br />

� 1 dl Geflügelbrühe<br />

� 2 dl Rahm<br />

� Salz & Pfeffer<br />

Zum Anrichten:<br />

� 2 Tomaten gewürfelt<br />

� 150 g Pfifferlinge<br />

� 6 Stengel Blattpetersilie<br />

� 20 g frisch geriebener<br />

Parmesan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!