12.07.2015 Aufrufe

P - WWW-Seiten von Angehörigen der PH-Freiburg

P - WWW-Seiten von Angehörigen der PH-Freiburg

P - WWW-Seiten von Angehörigen der PH-Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beweis Satz 2.7 - 22.Fall: g und h schneiden sich in Punkt Z unter dem Winkel α.α ist <strong>der</strong> Winkel, <strong>der</strong> überstrichen wird, wenn man g imGegenuhrzeigersinn auf h dreht.Sei P ein beliebiger Punkt, P’= S g(P) und P’’= S h(P’).Behauptung:P’’ entsteht aus P durch Drehung um Z um den Winkel 2α .Wir müssen alle möglichenLagen <strong>von</strong> P, P’ und P’’bezüglich <strong>der</strong> Achsen g und hbetrachten!P''hP'gPγ'γβ'β1. Unterfall:P , P’ und P’’ liegen wie in <strong>der</strong>nebenstehenden Abbildung .αZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!