29.11.2012 Aufrufe

UFActs - No. 18 vom 01.01.2004

UFActs - No. 18 vom 01.01.2004

UFActs - No. 18 vom 01.01.2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GZSZ<br />

Grundy UFA TV Produktion<br />

F Daily Soap<br />

L 12. Staffel, 230 Folgen à 25'<br />

DZ seit 23.03.1992<br />

DO seit Oktober 1995 in Babelsberg<br />

R Jörg Wilbrandt, Seyhan Derin,<br />

Sabina Franke, Ulf Borchardt<br />

K Ulrich Köhler, Erich von Kaler & Team<br />

B Petra Kolle und Team<br />

PZ Rainer Wemcken, Christian Popp<br />

PC Petra Kolle, Tim Greve<br />

RD Christiane Ghosh, Susanne Philipp<br />

S RTL<br />

PR Susanne Brandes, Tel. 0331 - 721 5008<br />

Baratók Közt<br />

Magyar Grundy UFA Kft.<br />

F Daily Soap<br />

L 6. Staffel, 235 Folgen à 23'<br />

DZ seit 24.08.1998<br />

DO Budapest<br />

R Tamás Ardai, István Labancz, Ádám<br />

Rozgonyi<br />

K Gergely Czigány, Gábor H. Szabó,<br />

János Bodó, Gábor Halász (AD)<br />

B Greg Stevens, Zsuzsanna Tòth & Team<br />

PZ Michael Murphy, Wolf Bauer, Dr. Jan-<br />

Pelgrom de Haas<br />

PC Tamás Kalamár<br />

LIPC György Radnai<br />

PL Zoltán Göntér (AD)<br />

PgD Peter Kolosi (RTL Klub)<br />

S RTL Klub<br />

Ein starkes Team „Blattschuss“<br />

UFA Fernsehproduktion<br />

F Krimi-Reihe<br />

L 1 x 90'<br />

DZ 28.01. - 01.03.03<br />

DO Berlin und Umgebung<br />

R Peter F. Bringmann<br />

B Volker und Eva Zahn<br />

PZ <strong>No</strong>rbert Sauer<br />

PC Michaela Nix<br />

HL Klaus Michael Kühn<br />

PL Jürgen Schmidt<br />

RD Günther van Endert<br />

S ZDF<br />

D Maja Maranow, Florian Martens,<br />

Arnfried Lerche, Leonard Lansink,<br />

Tayfun Bademsoy, Jaecki Schwarz u.a.<br />

5<br />

PRODUKTIONSSPIEGEL PRODUKTIONSSPIEGEL<br />

Unter uns<br />

Grundy UFA TV Produktion<br />

F Daily Soap<br />

L 10. Staffel, 232 Folgen à 24'<br />

DZ seit 10.10.1994<br />

DO ab Juli 2000 in Köln<br />

R Marcus Weiler, Britta Keils,<br />

Friedhelm von Aprath, Steve Hudson<br />

K Frank Bauer, Stefan Krause und Team<br />

B Cornelia Deil-Sanoh, Volker Pielert,<br />

Pet Klömpges und Team<br />

PZ Rainer Wemcken, Christian Popp<br />

PC Guido Reinhardt<br />

PL Günter Wayrauch<br />

RD Christiane Ghosh, Katharina<br />

Katzenberger<br />

S RTL<br />

PR Jovan Evermann, Tel. 0221 - 456 4234<br />

Verbotene Liebe<br />

Grundy UFA TV Produktion<br />

F Daily Soap<br />

L 9. Staffel, 250 Folgen à 24'<br />

DZ seit 17.10.1994<br />

DO Köln<br />

R Klaus Wittig, Laurenz Schlüter, Petra<br />

Clever, Petra Wiemers, Volker Schwab<br />

K Bernhard Häusle, Michael Westhofen,<br />

Jens Tukiendorf<br />

B Ulrike Münch & Team<br />

PZ Rainer Wemcken, Christan Popp<br />

PC Annette Herre<br />

PL Dirk Bäurich<br />

RD DR. Stephanie Heckner,<br />

Elke Kimmlinger,Iris Homann<br />

S ARD<br />

PR Gisela Carrasco<br />

Tel. 0221 - 220 -5980, -5990<br />

Hinter Gittern<br />

Grundy UFA TV Produktion<br />

F Weekly<br />

L 12. Staffel, 26 Folgen à 45'<br />

DZ seit 07.07.1997<br />

DO Berlin<br />

R Roger Wielgus, Jörg Mielich<br />

K Christoph Lerch, Thomas C. Wagner<br />

B Andreas Fuhrmann und Team<br />

PZ Rainer Wemcken, Christian Popp<br />

PC Walter A. Franke<br />

PL François Doge<br />

RD Anja Schierl<br />

S RTL<br />

PR Christa Speidel, Tel. 030 - 351 89 132<br />

Willenbrock<br />

UFA Filmproduktion<br />

F Spielfilm<br />

L 1x90'<br />

DZ 22.1. – 12.03.03<br />

DO Magdeburg<br />

R Andreas Dresen<br />

K Michael Hammon<br />

B Laila Stieler<br />

PZ <strong>No</strong>rbert Sauer<br />

HL Peter Hartwig<br />

D Axel Prahl, Inka Friedrich,<br />

Anne Ratte-Polle<br />

Ein starkes Team "Sicherheitsstufe 1“<br />

Westdeutsche Universum-Film<br />

F Krimi-Reihe<br />

L 1 x 90'<br />

DZ 27.10. - 2.12.03<br />

DO Berlin und Umgebung<br />

R Peter Fratzscher<br />

K Wolf Sigelmann<br />

B Pim Richter<br />

PZ <strong>No</strong>rbert Sauer<br />

PC Michaela Nix<br />

HL Klaus Michael Kühn<br />

PL Jürgen Schmidt<br />

RD Günther van Endert<br />

S ZDF<br />

D Maja Maranow, Florian Martens,<br />

Arnfried Lerche, Leonard Lansink, Tayfun<br />

Bademsoy, Jaecki Schwarz u.a.<br />

SOKO Leipzig<br />

UFA Fernsehproduktion<br />

F TV-Movie<br />

L 1x90’<br />

DZ 24.11. - <strong>18</strong>.12.03<br />

DO Leipzig<br />

R Patrick Winczewski<br />

K Piotr Lenar<br />

B Jürgen Starbatty<br />

PZ <strong>No</strong>rbert Sauer<br />

LS Sabine Eckhard<br />

PC Jörg Winger<br />

HL Eike Hendrich<br />

PL Harald Reinhold<br />

RD Klaus Bassiner / Matthias Pfeifer<br />

S ZDF<br />

D Andreas Schmidt-Schaller, Marco Girnth,<br />

Gabriel Merz, Melanie Marschke u.a.<br />

Das wilde Leben (AT)<br />

teamWorx Television & Film GmbH<br />

F TV Movie<br />

L 1x 90’<br />

DZ <strong>18</strong>.11 - 17.12.03<br />

DO Kapstadt<br />

R Peter Gersina<br />

K Markus Hausen<br />

PZ Ariane Krampe, Sascha Schwingel<br />

PL Peter Jansen<br />

RD Alicia Remirez, Kertin Wiedé<br />

S Sat.1<br />

D Carin C. Tietze, Florentine Lahme,<br />

Heio von Stetten<br />

6<br />

Edel & Starck<br />

Phoenix-Film<br />

F Anwalt-Serie<br />

L 3. Staffel, 13 x 45'<br />

DZ 08.04. – 3.12.03<br />

DO Berlin<br />

R Ulrich Zrenner, Dennis Satin, Franziska<br />

Meyer Prize, Andrea Steurer<br />

K Anton Peschke.<br />

B Marc Terjung, Benedikt Gollhardt<br />

PZ Markus Brunnemann<br />

PC Dirk Eisfeld<br />

HL Christian Derßler<br />

PL Petra Lüdeke<br />

RD Karin Dahlberg, Jan Bremme<br />

S SAT.1<br />

D Christoph M. Ohrt, Rebecca Immanuel<br />

u.a.<br />

SABINE<br />

Phoenix Film<br />

F Familien-Serie<br />

L 10 x 45'<br />

DZ 05.08. – 08.12.03<br />

DO Berlin<br />

R Patrick Winczewski, Michael Zens<br />

K Piotr Lenar, Viktor Ruzicka<br />

B Brigitte Müller<br />

PZ Markus Brunnemann<br />

PC Peter Freund<br />

HL Karl-W. Schaper<br />

PL Peter Brodhuhn<br />

RD Axel Laustroer<br />

S ZDF<br />

D Bojana Golenac, Max Urlacher,<br />

Stefan Gubser u.a.<br />

Big Girls don’t cry (AT)<br />

teamWorx<br />

F TV Movie<br />

L 90´<br />

DZ 14.10. - 17.11.03<br />

DO Stuttgart und Umgebung<br />

R Dror Zahavi<br />

K Gero Steffen<br />

B Natalie Scharf<br />

PZ Ariane Krampe<br />

APZ Ausführender Produzent<br />

PC n.n.<br />

HL Oli Luer<br />

PL Gabi Lins<br />

RD Patric Simon, Alicia Remirez<br />

S SAT.1<br />

D Uwe Bohm, Sandra Leonhard u.a.<br />

Legende<br />

F Format<br />

L Länge<br />

DZ Drehzeit<br />

DO Drehort<br />

R Regie<br />

K Kamera<br />

B Buch<br />

PZ Produzent<br />

APZ Ausführender Produzent<br />

PC Producer<br />

LPC Line Producer<br />

J PC Junior Producer<br />

LS Leitung Serien<br />

HL Herstellungsleitung<br />

PL Produktionsleitung<br />

PgD Programmdirektor<br />

RD Redaktion<br />

S Sender<br />

PR Pressestelle<br />

D Darsteller<br />

in Produktion<br />

in Postproduktion (Auswahl)<br />

SOKO 5113<br />

UFA Film München<br />

F Krimi-Serie<br />

L 29. Staffel, 5 x 45'<br />

DZ 20.10. - 12.12.03<br />

DO München<br />

R Zbynek Cerven<br />

K Stefan Motzek<br />

B Sebastian Andraè, Gerhard Ammelburger,<br />

Rigobert Mayer, Conny Lens,<br />

Nikolaus Schmidt<br />

PZ <strong>No</strong>rbert Sauer<br />

LS Sabine Eckhard<br />

PC Gabriele Lohnert<br />

HL Eike Hendrich<br />

PL Jochen Kather<br />

RD Axel Laustroer<br />

S ZDF<br />

D Wilfried Klaus, Hartmut Schreier,<br />

Michel Guillaume, Christine Döring u.a.<br />

Verschollen<br />

teamWorx Television & Film GmbH<br />

F Pilot<br />

L 1x 90’<br />

DZ 25.10. – 3.12.03<br />

DO Mauritius, Köln<br />

R Heinz Dietz<br />

K Michael Westhofen<br />

B Ulla Beck<br />

PZ Joachim Kosack, Jürgen Schuster<br />

PC Karsten Rühle<br />

HL Holger Krenz<br />

PL Olaf Kalvelage<br />

S RTL<br />

D Sylke Hannasky , Uwe Rathsam,<br />

Ben Bela Böhm<br />

Meine schönsten Jahre<br />

Phoenix-Film<br />

F Sitcom<br />

L 1. Staffel, 10 x 23´<br />

DZ seit 15.10.03<br />

DO Berlin<br />

R Ulli Baumann, Edzard Onneken<br />

K Henning Jessel, Mathias Neumann<br />

B Johann A. Brunner, Michael Petrowitz<br />

PZ Markus Brunnemann<br />

PC Armin Kaiser<br />

HL Katja Hartwig<br />

PL Katja Hartwig<br />

RD Holger Andersen, RTL<br />

S RTL<br />

PR ZOOM Medienfabrik, Raphael Kainz,<br />

T_030-757 62-116<br />

D Christoph O. Oehme, Guntbert Warns,<br />

Ulrike Mai, Anna Hausburg,<br />

Madelaine Telge u.a.<br />

IMPRESSUM<br />

UFA Film & TV Produktion<br />

Marketing und Kommunikation<br />

Dianastrasse 21<br />

14482 Potsdam<br />

T_ 0331 - 7060-378<br />

F_ 0331 - 7060-376<br />

kristian.mueller@UFA.de<br />

www.UFA.de<br />

designaromaberlin<br />

NO. <strong>18</strong> | 01-01-2004<br />

<strong>UFActs</strong><br />

Willenbrock UFA produziert mit Andreas Dresen neuen Kinofilm.<br />

Andreas Dresen dreht wieder für die UFA.<br />

Nach „Die Polizistin“, für den er unter<br />

anderem den Grimme Preis 2001 mit<br />

Gold und den Deutschen Fernsehpreis für<br />

Regie erhielt, arbeiten Produzent <strong>No</strong>rbert<br />

Sauer und der 40-jährige Erfolgsregisseur<br />

derzeit an „Willenbrock“, die<br />

Adaption des gleichnamigen Romans<br />

von Christoph Hein. Die Dreharbeiten<br />

beginnen am Januar 22. Januar.<br />

Zum Inhalt: Willenbrock ist einer, der<br />

sich etabliert hat und die Sicherheiten<br />

des bürgerlichen Lebens zu schätzen weiß.<br />

Er ist erfolgreicher Autohändler in Magdeburg,<br />

hat eine attraktive Frau, zwischendurch<br />

ein paar Affären, ein Wochenendhaus<br />

auf dem Land und eigentlich könnte<br />

es nicht besser laufen. Bis zu dem Einbruch.<br />

Nachts werden er und seine Frau<br />

in ihrem Haus auf dem Land überfallen<br />

und Willenbrock wird zum ersten Mal in<br />

seinem Leben unsicher. Plötzlich scheinen<br />

die Gewissheiten seiner bürgerlichen<br />

Existenz unter ihm wegzubrechen. Das<br />

Geschäft läuft nicht, seine Geliebte verlässt<br />

ihn und dann auch seine Frau. Er<br />

gerät in einen Strudel, in dem alles zur<br />

Bedrohung zu werden scheint. Er besorgt<br />

sich eine Waffe und als sich in der Silvesternacht<br />

ein Einbrecher an seiner Tür zu<br />

schaffen macht, schießt er…<br />

Anders als Dresens letzter Film, die<br />

Dokumentation „Herr Wichmann von<br />

der CDU“ ist „Willenbrock“ für die große<br />

Leinwand konzipiert. Um dabei an den<br />

Erfolg der „Polizistin“ anknüpfen zu<br />

können, greift die UFA Filmproduktion<br />

auf ein so kreatives wie bewährtes Team<br />

zurück: Neben Regisseur Andreas Dresen<br />

gehört dazu Laila Stieler als Autorin, die<br />

die Romanvorlage für die Verfilmung bearbeitet.<br />

Sie schrieb neben zahlreichen<br />

preisgekrönten Drehbüchern auch das<br />

Drehbuch zu„ Die Polizistin“ und hat<br />

Fernsehfilme wie „Das einsame Haus<br />

am See“, „Adoptivkind“ und „Ein Goldfisch<br />

unter Haien“ für die UFA als Producerin<br />

begleitet. Mit Dresen arbeitete sie<br />

seit 1990 immer wieder zusammen.<br />

Vor der Kamera agiert Axel Prahl als<br />

Willenbrock. Prahl erhielt für seine Rolle<br />

in „Die Polizistin“ den Grimme Preis<br />

2001 als bester Darsteller und wurde für<br />

seinen Part in Dresens „Halbe Treppe“<br />

mehrfach ausgezeichnet. Willenbrocks<br />

Frau Susanne spielt Newcomerin Inka<br />

Friedrich, die Kritiker und Zuschauer in<br />

verschiedenen Theater-Rollen am Deutschen<br />

Theater Berlin auf sich aufmerksam<br />

machte.<br />

Kontakt:<br />

Kristian Müller<br />

UFA<br />

T_033-7060378<br />

kristian.mueller@UFA.de<br />

Geld oder Liebe… . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

Sabine! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

4 Fragen an . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Stärker als der Tod . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

Neue Moderatorin . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Sendetermine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Produktionsspiegel . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

EDITORIAL<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

ein fulminanter Start der UFA ins Jahr 2004:<br />

„Superstar weltweit“ bei RTL und „Donna<br />

Leon – feine Freunde“ im ZDF am 1. Januar.<br />

Am 2. Januar die ersten Teile von „Das unbezähmbare<br />

Herz“ und „Das Konto“ in der<br />

ARD. Am 3. Januar jeweils die beiden zweiten<br />

Teile und zusätzlich im ZDF der neueste<br />

„Bella Block“. Und am 6. startet „Sabine“,<br />

die neue ZDF-Serie.<br />

Kaum Zeit zu lesen, dennoch lohnt es sich:<br />

Die UFA Filmproduktion dreht wieder mit<br />

Andreas Dresen (siehe Titel und Kurzinterview),<br />

„Die Redaktion“ hat eine neue Moderatorin<br />

(S. 4) und RTL II führt Frau und<br />

Mann in Südafrika zusammen (S.2).<br />

Wir wünschen ein gesundes und erfolgreiches<br />

Jahr 2004<br />

Ihr <strong>UFActs</strong> Team<br />

Axel Prahl und Anne Ratte-Polle


IN KÜRZE<br />

Vorerst die letzte Klappe fällt am 22. Januar für<br />

Nina Bott. Sie erwartet Nachwuchs und geht<br />

ab Folge 2896 in ihre Babypause. Die Geburt<br />

ihres Sohnes ist für Silvester terminiert. Für<br />

Nina Bott ist das nicht der endgültige Ausstieg<br />

bei „GZSZ“, sie hat die Absicht zurückzukehren.<br />

Nachwuchs auch bei „Unter uns“–<br />

Star Stefan Bockelmann, der am 29. <strong>No</strong>vember<br />

Vater wurde.<br />

* * * * * *<br />

Auch Yvonne Catterfeld nimmt sich eine Aus-<br />

zeit bei „GZSZ“. Sie möchte sich in den nächsten<br />

vier Monaten komplett auf ihre Gesangskarriere<br />

konzentrieren. Sie wird zum vorerst<br />

letzten Mal am 2. Februar zu sehen sein.<br />

* * * * * *<br />

Ab 1. Januar laufen neue Folgen der RTL II Er-<br />

folgsdocu „Die Putzteufel“ der UFA Entertainment.<br />

Eingeführt wird ein neues Paar „Putzteufel“,<br />

die Schmutzfinken in die Schranken<br />

weisen.<br />

* * * * * *<br />

Markus Maria Profitlich wird Disco-Türsteher.<br />

Die passende Figur bringt er mit, das grimmige<br />

Mienenspiel ebenso. In der „Verbotene<br />

Liebe“-Folge 2132 macht er den Nachtschwärmern<br />

Nico und Jan Brandner, Andi<br />

und Felix von Beyenbach das Leben schwer.<br />

* * * * * *<br />

Nicht verpassen: „Die Quittung“ am 19. Ja-<br />

nuar um 20.15 Uhr im ZDF. In den Hauptrollen<br />

Jan Gregor Kremp und Heikko Deutschmann.<br />

„Die Quittung“ ist eine Produktion der<br />

Objectiv Film. Produzentin ist Katharina Trebitsch,<br />

Producer Dietrich Kluge.<br />

Geld oder Liebe…<br />

UFA Entertainment testet wahre Gefühle<br />

Mann sucht Frau – Frau sucht Mann.<br />

Kaum etwas scheint wesentlicher im<br />

Leben als die Partnersuche. RTL II und<br />

UFA Entertainment bringen zu diesem<br />

Zweck 12 Frauen nach Kapstadt in Südafrika.<br />

Dort wohnen Sie bei einem Märchenprinzen,<br />

der eine<br />

von Ihnen als die Seine<br />

erwählen wird. Er sieht<br />

blendend aus, ist gebildet<br />

und intelligent,<br />

charmant und er ist<br />

reich. Nein ist er nicht!<br />

Die Kandidatinnen<br />

glauben es zwar, der<br />

Zuschauer weiß es aber<br />

besser. In „El, der Millionär“<br />

geht also nicht<br />

nur um die Frage, wer<br />

gewinnt die Gunst des<br />

vermeintlichen Millionärs<br />

sondern auch darum, ob El das<br />

Geheimnis bis zum Schluss hüten kann<br />

und wie die Auserwählte reagiert, wenn<br />

sie am Ende die Wahrheit erfährt.<br />

UFA Entertainment nutzte zur Produktion<br />

dieses Datingformats die ungeheure<br />

Vielfältigkeit Südafrikas: Luxuriöse<br />

Safaris, Helikopterflüge, Fahrten mit<br />

dem Speedboat durch enge Schluchten,<br />

Jeep-Touren über gewaltige Sanddünen,<br />

aus der Luft gefilmte Candlelightdiner<br />

Sabine! Liebe, Lügen und Leidenschaften an einem Berliner Gymnasium<br />

Ab dem 6. Januar zeigt das ZDF immer<br />

Dienstags um 19.25 Uhr die erste Staffel<br />

der dramatic comedy (dramedy) – Serie<br />

„Sabine“. Seit August bis zum 8. Dezember<br />

entstanden in Berlin die ersten 10<br />

Folgen. „Sabine“ ist eine Produktion der<br />

Phoenix-Film. Regie führten Patrick<br />

Winczewski, Michael Zens, Marcus Ulbricht<br />

und Jörg Schneider, alle Folgen<br />

stammen aus der Feder von Autorin<br />

Brigitte Müller. Für die Redaktion beim<br />

ZDF ist Axel Laustroer verantwortlich.<br />

Sabine Vogt, eine junge Lehrerin aus der<br />

Pfalz, zieht nach Berlin, um dort endlich<br />

2<br />

mit ihrem Freund Ben zusammenleben<br />

zu können. Sie will ihn nicht nur damit<br />

überraschen, sie hat auch eine Stelle an<br />

der Schule bekommen, an der auch Ben<br />

lehrt. Das gemeinsame Glück scheint perfekt,<br />

als sie in Berlin ankommt. Allein, der<br />

Schein trügt gewaltig. Sabine erwischt<br />

Ben mit einer anderen, Maren, und auch<br />

sie arbeitet am gleichen Gymnasium wie<br />

das vermeintliche Traumpaar! Der erste<br />

Tag an der Schule ist auch ohne herzzersplitternde<br />

private Verwicklungen die absolute<br />

Katastrophe für Sabine: das Lehrerkollegium<br />

ist mehr als speziell, und die<br />

PRODUKTION<br />

auf dem berühmten Tafelberg wurden in<br />

aufwändigen Drehs in Szene gesetzt. Die<br />

größte Herausforderung war es aber auf<br />

psychologische Reaktionen einzelner<br />

Kandidatinnen in bestimmten Situationen<br />

und auf gruppendynamische Prozesse<br />

hoch flexibel zu<br />

reagieren. Planungen<br />

konnten durch Entwicklungen<br />

in der Gruppe innerhalb<br />

von Minuten zu<br />

Makulatur werden. Mit<br />

5 Digibeta-Kameras und<br />

einem Close Circuit Kamera-System<br />

im Anwesen<br />

wurden insgesamt<br />

200 Stunden Material<br />

gedreht, die zu 7 einstündigen<br />

Folgen geschnitten<br />

werden. RTL II strahlt<br />

„El, der Millionär“ beginnend<br />

mit einer Doppelfolge ab dem<br />

19. Januar jeweils Montags um 20.15<br />

Uhr aus. „El, der Millionär“ wird produziert<br />

von der UFA Entertainment, Executive<br />

Producer sind Michael Beck und Carolin<br />

Huss, Produzent ist Harry Goering.<br />

Kontakt:<br />

Kristian Müller, UFA<br />

T_0331-7060378<br />

kristian.mueller@UFA.de<br />

Schüler nehmen Sabine nicht ernst. Nur<br />

Lili, ein Schwein vermag Trost zu spenden.<br />

Besser gesagt ist Lili eine Sau, ein Geschenk<br />

für sie von Freunden aus Deidesheim.<br />

Aber was soll Sabine mit einem<br />

kleinen Minipig in der Großstadt Berlin?<br />

Im Zentrum stehen bei „Sabine“ die ausgearbeiteten,<br />

komplexen Charaktere.<br />

Verkörpert werden sie von ausgezeichneten<br />

Schauspielern: Bojana Golenac als<br />

Sabine, Max Urlacher als Ben und Mariella<br />

Ahrens als Maren, begleitet von<br />

Stefan Gubser, Astrid M. Fünderich, Sandra<br />

Steffl und Ferenc Graefe.<br />

Kontakt:<br />

Raphael Kainz<br />

ZOOM Medienfabrik<br />

T_030 - 75762116<br />

zoom@phoenix-film.de<br />

Laila Stieler, seit 1993 als Producerin bei<br />

der UFA und Autorin der Drehbücher<br />

u.a. zu „Die Polizistin“ und zu „Willenbrock“,<br />

der Adaption des Romans von<br />

Christoph Hein.<br />

Frau Stieler, Sie arbeiten bei der UFA als<br />

Producerin, gleichzeitig sind Sie Autorin<br />

preisgekrönter Film- und Fernsehproduktionen.<br />

Woran hängt ihr Herz<br />

mehr? Am Schreiben oder an der Umsetzung?<br />

Mein Herz ist groß. Ich mag sowohl die<br />

stille Konzentriertheit meiner Schreibstube<br />

wie auch das stellenweise laute<br />

Debattieren und Organisieren während<br />

einer Produktion.<br />

Wie sehr entspricht das Drehbuch zum<br />

Film „Willenbrock“ noch der literarischen<br />

Vorlage? Wieso war eine Bearbeitung<br />

für den Film notwendig?<br />

Das sind zwei Fragen: Zum einen in der<br />

Handlung entspricht das Drehbuch nur<br />

noch wenig der literarischen Vorlage, in<br />

der Intention dagegen, hoffe ich, entspricht<br />

es ihr immer noch sehr. Eine<br />

Bearbeitung war notwendig weil es sich<br />

schlichtweg um einen literarisch hoch<br />

qualitativen Roman handelt, der natur-<br />

INTERVIEW<br />

gemäß seine Wirkung über<br />

das Wort und das Gedankliche<br />

erzielt. Eben eine andere<br />

Gattung als Film.<br />

Zur Zeit arbeiten Sie mit<br />

Andreas Dresen an „Willenbrock“.<br />

Er ist einer der erfolgreichsten<br />

Regisseure in<br />

Deutschland. Was ist das<br />

Besondere an der Zusammenarbeit<br />

mit ihm?<br />

Wir arbeiten schon seit dem<br />

Studium zusammen und<br />

sind dadurch in gutem Sinne<br />

„wie ein altes Ehepaar“.<br />

Ich schätze an ihm besonders<br />

seine Präzision im<br />

Denken, seine immerwährenden<br />

Zweifel, ob wir<br />

schon das Beste aus einer<br />

Sache rausgeholt haben<br />

und seine unglaubliche<br />

Wärme und Herzlichkeit.<br />

Ihre Pläne für 2004? Produzieren oder<br />

schreiben?<br />

Am besten beides. Aber ich bin vor gut<br />

einem Jahr wieder Mutter geworden und<br />

Kinder haben ist eine milde Form von<br />

Wahnsinn, also in etwa das Gegenteil<br />

von Planmäßigkeit. Ich halte mich da<br />

offen.<br />

PRODUKTION<br />

4 Fragen an Laila Stieler Aline Magnier<br />

Das neue Gesicht von „Die Redaktion“ und „Die Redaktion-Spezial“<br />

„Stärker als der Tod“, 26. Januar, 20:15 Uhr im ZDF<br />

Die 1000augen.com-Kritik von Christian Bartels<br />

„Schlafen kann ich, wenn Melanie wiederkommt“, sagt der sie also, sondern traurige Figuren im ursprünglichen<br />

bleiche Familienvater (August Zirner), der mit seiner Frau Wortsinn. Nicht in sauber geschliffenen Subplots leben sie,<br />

Lena (Veronica Ferres) zusehends verzweifelt durch die Nacht sondern in Handlungssträngen, die auch mal ins Leere lau-<br />

fährt, auf der Suche nach seiner jüngeren Tochter. Zwar klingt fen und daher realistisch, ehrlich wirken. Zweimal springt die<br />

von ihrer Mailbox noch ihre fröhliche Stimme, doch das Story um ein Jahr voran, ohne dass sich viel verändert hat.<br />

Handy dazu klingelt bereits verlassen im Straßengraben. Man Solche Erzählmittel schaffen unprätentiös Tiefe.<br />

ahnt, dass Melanie nicht wiederkommen wird. Und weiß es Trotz des Quotenstars Ferres entwickelt sich ein Ensemblefilm,<br />

recht bald in “Stärker als der Tod”. Sie wurde ermordet! in dem auch Nebendarsteller und vor allem Anna Brügge-<br />

Nicht die Mördersuche ist Thema des Films von Nikolaus mann als ältere Tochter eine gute Figur machen. Selbst die<br />

Leytner (Regie und Buch), sondern Trauer. Er verlässt sich dabei<br />

weithin auf Details: anfangs die Reaktionen auf jedes<br />

Musik dazu kommt leise und dezent daher.<br />

Telefonklingeln und das Verstummen der Gespräche im Su- VORSPIEL, die unabhängige Vorschau auf die Fernsehfilme der<br />

permarkt, wenn Lena kommt, dann den unterschiedlichen kommenden Woche erscheint jeden Freitag neu auf der Webseite:<br />

Umgang der Familienmitglieder mit dem Verlust. Nicht wie<br />

üblich Protagonisten, die ein Ziel haben und erreichen, sind<br />

www.1000augen.com<br />

Von der Redaktionsassistentin zur Mo- Für die Reportage „Krieg<br />

deratorin. Aline Magnier macht es vor. übern Gartenzaun – Wenn<br />

Frei nach dem Motto „der Mutige ver- aus Nachbarn Feinde werden“<br />

liert nie“ nimmt sie an einem Casting aus der Reihe „Exklusiv – Die<br />

für RTL II teil und wird prompt das neue Reportage“ (RTL II) übernimmt sie die<br />

Anchorette für „Die Redaktion“ und Recherche.<br />

„Die Redaktion-Spezial“.<br />

Aline präsentiert ab dem 1. Januar zwei<br />

In Berlin - Kreuzberg aufgewachsen absol- mal wöchentlich die Magazine „Die Reviert<br />

die 20 jährige Deutsch-Französin daktion“ und „Die Redaktion-Spezial“,<br />

2002 ihr Abitur. Nebenbei singt sie und das donnerstags und sonntags 23.00 Uhr<br />

mit durchaus hörbaren Ergebnissen. auf RTL II. Beide Magazine werden pro-<br />

Im Sommer 2003 beginnt sie ein Praktikum<br />

bei der UFA-Entertainment und<br />

duziert von der UFA Entertainment.<br />

lernt die harte Reporterarbeit hinter Kontakt:<br />

den Kulissen kennen. Drei Monate spä- Kristian Müller, UFA<br />

ter dreht sie ihre ersten eigenen Beitrage T_0331-7060378<br />

für „Die Redaktion“. Unter anderem ein<br />

Feature über Robbie Williams.<br />

kristian.mueller@UFA.de<br />

SENDETERMINE<br />

SERIAL DRAMA<br />

Gute Zeiten, schlechte Zeiten Mo-Fr 19:40 RTL Soap 25’ Grundy UFA<br />

Unter Uns Mo-Fr 17:30 RTL Soap 24’ Grundy UFA<br />

Verbotene Liebe Mo-Fr 17:55 ARD Soap 24’ Grundy UFA<br />

Baratók Közt – Best Friends Mo-Fr 19:50 RTL Klub Soap 22’ Magyar Grundy UFA<br />

Hinter Gittern – Der Frauenknast Mo 21:15 RTL Weekly 45’ Grundy UFA<br />

TV-MOVIE<br />

Die Quittung 19.1. 20:15 ZDF TV-Movie 90’ Objectiv-Film<br />

Das unbezähmbare Herz 2.+3.1. 20.15 ARD TV-Movie 2x90’ Tebitsch Produktion Holding<br />

Das Konto 2.1. 22:40 ARD TV-Movie 2x90’ Objectiv-Film<br />

3.1. 22:10<br />

Raus ins Leben 7.1. 20:15 ARD TV-Movie 90’ Objectiv-Film<br />

Stärker als der Tod 26.1. 20:15 ZDF TV-Movie 90’ teamWorx<br />

REIHEN & SERIEN<br />

Bella Block – Das Gegenteil von Liebe 3.1. 20:15 ZDF Krimi-Reihe 90’ Objectiv Film<br />

Ein starkes Team – Der Verdacht 17.1. 20:15 ZDF Krimi-Reihe 90’ UFA Fernsehproduktion<br />

Hallo Robbie! Sa. 19:25 ZDF Familien-Serie 45’ Phoenix-Film<br />

SOKO Leipzig Fr 21.45 ZDF Krimi Serie 45’ UFA Fernsehproduktion<br />

Sabine Di 19:25 ZDF Familien-Serie 45’ Phoenix-Film<br />

LIGHT ENTERTAINMENT<br />

Deutschland sucht den Superstar Sa 21.15 RTL Talent-Show 90’ GRUNDY LE<br />

Die Quiz Show Mo-Fr 19:30 SAT.1 Quizshow 20’ GRUNDY LE<br />

Das Quiz mit Jörg Pilawa Di-Do 19:20 ARD Quizshow 25’ GRUNDY LE in Koprod.<br />

mit White Balance<br />

Super Toy Club Sa 19:10 Super RTL Kindershow 30’ GRUNDY LE<br />

Was bin ich? Do 20:15 Kabel 1 Panelshow 45’ GRUNDY LE<br />

Herzblatt Fr <strong>18</strong>:50 ARD Datingshow 50’ GRUNDY LE<br />

Q-Boot So 19:45 Super RTL Kindershow 25’ GRUNDY LE<br />

Geht´s noch? Fr 23:45 Pro7 Comedy 30’ GRUNDY LE<br />

Sag´ die Wahrheit Mo 21:45 SWR Quizshow 30’ GRUNDY LE<br />

SHOWS<br />

Kochtalente des <strong>No</strong>rdens 17.1. 17:30 NDR Kochshow 30’ Trebitsch Media AV<br />

24.1. 17:15 NDR<br />

INFOTAINMENT<br />

In & Outs (in „Brisant“) Mo-Fr 17:35 ARD Animation 30’’ UFA Entertainment<br />

Die Redaktion Di 23:00 RTL II Magazin 48’ UFA Entertainment<br />

Die Redaktion – Spezial So 23:00 RTL II Magazin 48’ UFA Entertainment<br />

Die Putzteufel – Deutschland macht sauber Do 20:15 RTL II Doku-Soap 46’ UFA Entertainment<br />

ReläXX Sa 17:45 KIKA Magazin 15’ UFA Entertainment<br />

Exclusiv – Die Reportage Do 22.15 RTL II Reportage 46’ UFA Entertainment<br />

Schau ins Land So 21:00 MDR Reportage 45’ UFA Entertainment<br />

El, der Millionär Mo ab 19.1. 20:15 RTL II Doku-Soap 46’ UFA Entertainment<br />

PLAY IT AGAIN<br />

Didi – Der Doppelgänger 7.1. 20:15 Super RTL Spielfilm 90’ UFA Filmproduktion und ZDF<br />

Didi und die Rache der Enterbten 14.1. 20:15 Super RTL Spielfilm 90’ UFA Filmproduktion und ZDF<br />

Dr. Stefan Frank Mo-Fr 10:00 RTL Arzt-Serie 45’ Phoenix-Film<br />

Di 20:15 Super RTL Arzt-Serie 45’<br />

Di 21:10 Super RTL Arzt-Serie 45’<br />

Aprés Ski Hits 1.1. 1:00 RTL II Musik-Special 80’ UFA Entertainment<br />

Eine Liebe in Afrika 4.1. 23:20 MDR TV-Movie 90’ teamWorx<br />

Im Visier des Bösen 6.+7.1.. 21:45 BR TV-Movie 2x90’ UFA Film München u.a.<br />

Der Seerosenteich 1.1. 22:15 WDR TV-Movie 90’ Trebitsch Produktion International<br />

Mutter auf der Palme 20.1. 20:15 Sat.1 TV-Movie 90’ Gyula Trebitsch Fernsehproduktion<br />

Tod in Miami 3.1. 22:05 Super RTL TV-Movie 90’ UFA Fernsehproduktion<br />

SOKO 5113 Di <strong>18</strong>:00 ZDF Krimi-Serie 45’ UFA Fernsehproduktion<br />

Halloween Hit Show 1.1. 2:20 RTL II Musik-Special 115’ UFA Entertainment<br />

Balko – Ausgetrickst 22.1. 21:15 RTL Krimi-Serie 50’ UFA Fernsehproduktion<br />

Die Polizistin 20.1. 22:45 arte Spielfilm 90’ UFA Filmproduktion<br />

Donna Leon – Feine Freunde 1.1. 22:00 RBB Berlin Krimi-Reihe 90’ Trebitsch Produktion Int.<br />

10.1. 20:15 RBB Brdbg Krimi-Reihe 90’<br />

3 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!