12.07.2015 Aufrufe

“Einigkeit” und Sängervereinigung 125 Jahre aktiv für ... - Aktuelles

“Einigkeit” und Sängervereinigung 125 Jahre aktiv für ... - Aktuelles

“Einigkeit” und Sängervereinigung 125 Jahre aktiv für ... - Aktuelles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heidesheim - 6 - Ausgabe 16 / Freitag, 22. April 2011der auf eine interessante <strong>und</strong> spannende Entdeckungsreisedurch den Wald <strong>und</strong> konnten an 10 Stationen ihr Wissen überPflanzen <strong>und</strong> Tiere testen oder sich bei sportlichen Wettkampfspielenmessen.Die Klasse 3 b errang an diesem Morgen mit 1.368 Punkten den3. Platz <strong>und</strong> nahm außer einer Urk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> einem Brettspiel ausHolz noch 50 Euro für die Klassenkasse mit nach Hause.Schwarzes BrettJahrgang 1927 HeidesheimAm Donnerstag, dem 28. April um 16.00 Uhr treffen wir uns imGasthaus „Timarisu“.Jahrgang 1928Achtung Terminänderung!Unser Stammtisch findet am Donnerstag, den 28.04.2011 um17.00 Uhr in der Gaststätte „Vater Rhein“ statt.Jahrgang 1932Zu einer Wanderung treffen wir uns am Freitag, den 29. Aprilum 15.30 Uhr am Alten Rathaus. Abschluss ist ab 16.00 Uhr inder Rheinterrasse am Heidenfahrt.Jahrgang 1934 HeidesheimHerzliche Einladung an alle Jahrgangsangehörigen mit Partnernzu einem gemütlichen Beisammensein am Mittwoch,dem 27. April, ab 17.00 Uhr im Landgasthof „Mainzer Hof“.Auch Neubürger sind herzlich willkommen.Hallo liebe 1936erWir wandern am 26.04.2011 (Osterdienstag). Treffen 15.00Uhr am Rathausplatz.Für Nichtwanderer: Wir sind ab 16.00 Uhr im IBM-Club inUhlerborn.Wir freuen uns auf viele Wanderer durch die Obstblüte.Euer VorstandJahrgang 1940 HeidesheimZu unserer nächsten Wanderung treffen wir uns am 27. Aprilum 15.00 Uhr am Rathaus.Abschluss gegen 16.00 Uhr im Gasthaus “Vater Rhein” (Gobs)in der Honigstraße.Straße 2 statt. Wir sind inzwischen auf der Zielgeraden angekommen.Viele interessante Anregungen sind im Ideenpool gesammeltworden. Noch können pfiffige Ideen bei den Arbeitskreisen<strong>und</strong> beim Sekretariat, Tel. 9529210, abgegeben werden. AlsoHeidesheimer, nutzt die Osterzeit zum Nachdenken, seid kreativ,gebt noch mal alles <strong>und</strong> bringt euch bei der Vorbereitung des Jubiläumsein. Gerne können zu den Arbeitskreisen noch interessierteMitmacher stoßen, wir freuen uns auf Sie.Herbert Pieper, Erster BeigeordneterArbeitskreis GeschichteFestschrift, Bischof Ketteler, Kriegerdenkmal, Gefangenenlager,Vereinsgeschichte, alte Flurnamen, Heidesheim transparent, Eisenbahnerdorf<strong>und</strong> weitere Themen wurden beim letzten Treffendes Arbeitskreises Geschichte besprochen. Ein Grab- <strong>und</strong> Buddeltagwurde angedacht. Im Heidesheimer Untergr<strong>und</strong> sind sandigeAblagerungen aus einem Urmeer. Also finden sich bei Aushubarbeitenfossile Überreste von Haifischen <strong>und</strong> anderemMeeresgetier. Hat jemand etwas beim Graben gef<strong>und</strong>en? Wir suchenaußer Haifischzähnen noch andere interessante Dinge zumAusstellen <strong>und</strong> Fotografieren. Weiterhin brauchen wir noch Mitmacherin unserem Arbeitskreis. Wer kann Beiträge liefern? Wirfreuen uns über jede/n Heidesheimer/in, der/die den Weg zu unsfindet. Wir treffen uns wieder am 5. Mai 2011 um 19.00 Uhr im AltenRathaus Binger Sraße 2 im Ratssaal. Möchten Sie uns kontaktieren?Sekretariat Frau Rohr, Frau Wenselowski, Tel.9529210 oder 9529211.Herbert Pieper, Erster BeigeordneterJahrgänge zur <strong>125</strong>0-Jahr-FeierIn den Arbeitskreisen kam die Anregung, die Heidesheimer Jahrgängein die Vorbereitung unserer <strong>125</strong>0-Jahr-Feier einzubinden.Wir würden uns freuen, wenn sich viele Jahrgänge einbringenwürden <strong>und</strong> Sie uns einen Ansprechpartner mit Telefon-Nr.<strong>und</strong>/oder email Anschrift benennen könnten. Bitte wenden Siesich an das Büro der Ortsgemeinde unter Tel. 95292-0, per Fax95292-17 oder per mail unter rathaus@og-heidesheim.de.Herbert Pieper, Erster BeigeordneterOrtsbürgermeister gratuliertzur Eröffnung des SportheimsAm 15.04.2011 eröffnete Michaela Fichtner das Sportheim an derJakob-Frey-Sportanlage. Die neue Pächterin teilte mit, dass dasSportheim zunächst werktäglich ab 16.00 Uhr geöffnet sein wird,am Wochenende dann zu den Spielbetriebszeiten. OrtsbürgermeisterJens Lothar Hessel gratulierte Frau Fichtner <strong>und</strong> wünschteihr <strong>und</strong> ihrem Team viel Erfolg beim Betrieb der Vereinsgaststätte.Jahrgang 1944/45Der Jahrgang 1944/45 trifft sich an jedem letzten Donnerstagim Monat ab 19.00 Uhr im Wackernheimer Hof.Alle Wackernheimer Bürger(innen) des Jahrgangs 1944/45sind herzlich eingeladen, an diesen Treffpunkten teilzunehmen.Jahrgang 61/62Wir treffen uns erstmals zu einem Stammtisch im SchönbornerHof am Dienstag, 26. April 2011, 19:30 Uhr anlässlich unseresJubiläumsjahres 2012.Arbeitskreise <strong>125</strong>0 <strong>Jahre</strong> HeidesheimNächster Termin 28.04.2011Die Arbeitskreise Menschen in Heidesheim 18.00 - 19.00 Uhr,Feste 19.00 - 20.00 Uhr sowie Kultur 20.00 - 21.00 Uhr finden am28.04.2011 wie gewohnt im Ratssaal Altes Rathaus in der BingerOrtsbürgermeister Jens Lothar Hessel gratulierte Frau MichaelaFichtnerDem Dreck-Weg-Band sei Dank:Eingang zum Schöbo strahlt in neuem GlanzDer Frühling hat sich mit frühsommerlichen Temperaturen bemerkbargemacht. Und so konnten auch die fleißigen Helferinnen<strong>und</strong> Helfer der Dreck-Weg-Band endlich an ihr nächstes Projektherangehen: Der Eingangsbereich zum Schönborner Hof hat einenfrischen, in grüner Farbe erstrahlenden Anstrich erhalten.Dank der Farbeimerspenden konnten die Männer <strong>und</strong> Frauen umGeorg Netz loslegen: Nach dem Säubern der Wände <strong>und</strong> Aus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!