12.07.2015 Aufrufe

Kugelgewindetriebe

Kugelgewindetriebe

Kugelgewindetriebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fertigungstoleranzen für Klassen Cp und CtFertigungstoleranzenStandard.für die Toleranzklassen Cp und Ct der präzisionsgerollten <strong>Kugelgewindetriebe</strong> gemäß DIN/ISO-Gültig für Typenreihen EPA, EPB, EPC, EBA, EBB, EBC und BLKTabelle 11 BB' AnmerkungBB' Tabelle 12 AA' Tabelle 11 BB'Tabelle 9 BB'Tabelle 13 AA'Tabelle 10 BB'Tabelle 9 BB'EndzapfenLagerzapfend0D2D12d 0 2d 0 2d 0 2d 0BAA'B'LagerzapfenGTab. 9bezogenRundlaufabweichungauf BB’des Lagerzapfens14Einheit: µmNenndurchmesser Bezugslänge Rundlaufabweichungd 0 (mm)über bis (mm) Cp3 Cp5/Ct56 20 80 12 2020 50 125 16 25Hinweis:Prüfanleitung und ausführliche Definition siehe DIN 69051 Teil 3Tab.10 Koaxialitätsabweichungbezogen auf den Lagerzapfendes EndzapfensAuflage der Spindel an den Punkten(D).BB’ Einheit: µmNenndurchmesser Bezugslänge Koaxialitätsabweichungd 0 (mm)über bis (mm) Cp3 Cp5/Ct56 20 80 6 820 50 125 8 10Hinweis:Prüfanleitung und ausführliche Definition siehe DIN 69051 Teil 3Tab.11derPlanlaufabweichungSpindel bezogenderaufLagerzapfenschulterBB’Einheit: µmNenndurchmesser Planlaufabweichungd 0 (mm)über bis Cp3 Cp5/Ct56 63 4 5Hinweis:Prüfanleitung und ausführliche Definition siehe DIN 69051 Teil 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!