12.07.2015 Aufrufe

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF - FC Utzenstorf

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF - FC Utzenstorf

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF - FC Utzenstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FUSSBALL</strong>-<strong>CLUB</strong> <strong>UTZENSTORF</strong>gegründet 1937Postfach3427 <strong>Utzenstorf</strong>www.fcutzenstorf.chFVBJ / OEFV 10436Protokoll Hauptversammlung 2012Freitag, 17. August 2012, 19.00Uhr, Bären <strong>Utzenstorf</strong>Vorsitz:Entschuldigt:Kumli Wernergemäss separater ListeTraktanden gemäss Einladung1. Begrüssung, AppellWerner Kumli begrüsst um 19.09Uhr die 78 Anwesenden zur Hauptversammlung imJubiläumsjahr, wobei er hinterfragt, ob dies auch wirklich die 75. Hauptversammlung sei.Er stellt fest, dass die Einladungen gemäss Statuten rechtzeitig verschickt wurden,bittet Alle, sich in der zirkulierenden Präsenzliste einzuschreiben und verliest die 22Entschuldigten. Die Anwesenden erhalten zusätzlich 2 Zwirbelilose.Speziell begrüsst Werner Roland Jungi von der schreibenden Zunft und Alex Bühler, den<strong>FC</strong>U Rückkehrer und aktuellen Trainer der 1. Mannschaft. Housi Tschannen, der 2.Rückkehrer und neue Trainer der 2. Mannschaft hat sich für die HV entschuldigt.Der Präsident schlägt vor, aus organisatorischen Gründen Traktandum 11 als Traktandum13 vorzubringen, was keiner der Anwesenden zu bemängeln hat.2. Wahl der StimmenzählerAls Stimmenzähler werden einstimmig gewählt:Tische rechts:Frauchiger MichelTische links + Vorstand: Zimmermann Mattias3. Protokoll der Hauptversammlung vom 12. August 2011Das Protokoll wurde Mitte Juli auf der Homepage veröffentlicht.Auf die Verlesung wird verzichtet und nach dem sich keine Fragensteller zu Wort melden,wird das Protokoll mit kräftigem Applaus genehmigt.4. Mutationen− Ein- / Aus- und Übertritte gemäss Beilage zum Protokoll Werner heisst die neuen Mitglieder herzlich Willkommen und wünscht denausgeschiedenen Mitgliedern für die Zukunft alles Gute die Mutationen werden einstimmig genehmigt− Demissionen Vorstand• Präsident Werner Kumli• Sportchef Mario Jordi• Juniorenobmann Ruedi Mettler


Trainer (wurden an den Abschlussabenden der Mannschaften geehrt)• 1. Mannschaft Remo Palumbo• 1. Mannschaft Assistent Enver Filovic• 2. Mannschaft Nikos Tschannen• Junioren C Markus Bill• Junioren D Roger Bernhard• Junioren D Dominik Weyermann• Junioren E Stefan Mollet• Junioren E Nicola Ryser• Junioren E Matthias Schneider5. Entgegennahme der Jahresberichte- des Präsidenten Werner Kumli, mündlich letzter Jahresbericht als Präsident; man soll aufhören wenn’s am schönsten ist und dieArbeit noch Spass macht hat sich Jubiläumssaison einfacher vorgestellt, war noch im OK der Jubiläumsfeier VS-Mitglieder haben Werner in dieser Zeit (natürlich auch sonst) tüchtig unterstützt nur positive Stimmen zur Jubiläumsfeier, Dorfbevölkerung war positiv gestimmt den sportlichen Rückblick überlässt er dem Sportchef, hätte gerne in seinem Amtsjahrden Aufstieg der 1. Mannschaft gefeiert Ruedi Mettler hat die Juniorenabteilung immer super geleitet, hat immer alles tiptopgeklappt; Merci Ruedi dankt Allen, die ihn während seiner Zeit als Präsident unterstützt haben und wünschtseinem Nachfolger bereits jetzt alles Gute erwähnt ausdrücklich, dass der neue Präsident einen gesunden Verein mit superInfrastruktur übernehmen wird- des Sportchefs Mario Jordi, mündlich Sportliches gemäss Beilage Ruft auf, die neue Homepage zu besuchen haben kurz vor der Abgabe des Amtes in Michael Boggio einen würdigen Nachfolgergefunden. Wünscht Studi alles Gute in seinem neuen Amt. bedankt sich bei seinen Vorstandskollegen, allen Trainern, Mannschaften undFunktionären für die schöne Zusammenarbeit- des neuen Trainers der 1. Mannschaft Alex Bühler, mündlich bedankt sich für den herzhaften Empfang im <strong>FC</strong>U und gibt kurz einen Überblick überseine bisherige fussballerische Laufbahn hat Anfang Juli mit der Mannschaft ein hartes Training aufgenommen, anschliessendeine Phase mit Testspielen absolviert und versucht, in den verbleibenden Tagen vor derMeisterschaft die grössten Mankos der Mannschaft auszumerzen freuen sich nun auf den Meisterschaftsstart- des Trainers der 2. Mannschaft Nikos Tschannen, mündlich nach genialer 5. Liga Saison war die Aufstiegssaison in der 4. Liga ernüchternd 2 Runden vor Schluss den ersehnten Ligaerhalt geschafft bedankt sich bei der Mannschaft und den Funktionären bleibt der 2. Mannschaft als Spieler erhalten- des Trainers der 3. Mannschaft Roger Bernhard, mündlich sportlich gesehen nicht sehr erfolgreiche Saison, haben ein paar „Pünktli“ zu wenig aufdem Konto menschlich einander „näher gekommen“ ;o) Kader eher knapp, Zusammenarbeit mit 2. Mannschaft hat gut geklappt− des Juniorenobmanns Ruedi Mettler, mündlich alle Jahre wieder, die Juniorenabteilung floriert… 120-130 Junioren + ca. 20 A/B-Junioren in Aktivmannschaften verteilt Montagabend ca. 40-50 F-Junioren und 5 Trainer auf dem Platz


E-Junioren trainieren 2x die Woche mit 3 Mannschaften (ca. 30 Junioren) D-Junioren mit 2 Mannschaften und ca. 30 Spieler an Kapazitätsgrenze C-Junioren erfreulicherweise mit 2 Mannschaften; sportliche leider eher wenigererfreulich; Zusammenarbeit des C1 mit Koppigen klappt super B Junioren seit geraumer Zeit Zusammenarbeit mit Koppigen, Trainerduo KSV + <strong>FC</strong>U Goalietraining 1x wöchentlich mit Rolf Steiner, spezielle Förderung der jungen Torhüter bedankt sich bei den Trainern ganz herzlich für die geleistete Arbeit. Kollegialitätuntereinander ausgezeichnet. Wichtig ist uns die Weiterbildung der Trainer. LetzteSaison haben 3 Trainer das C-Diplom gemacht, Antonio musste die Weiterbildung ausgesundheitlichen Gründen leider abbrechen. Roger Bernhard und Dominik Weyermann haben Rücktritt als Juniorentrainer gegeben.Herzlichen Dank. Waren sehr beliebt bei den Junioren. Markus Bill Rücktritt als C2 Trainer, jetzt Team Bern West. Herzlichen Dank. Nicola Ryser und seine wechselnden Kollegen geben Rücktritt vom Traineramt nacheinem Jahr. Herzlichen Dank. Ruedi erwähnt seine Amtszeit als Juniorenobmann während 7 Jahren. War super Zeit.Man hört auf, wenn’s noch Spass macht. Danke an Trainer, tolle Zusammenarbeit undLoyalität. Danke an JuKo. Zuletzt grossen Dank dem Vorstand, hat sehr Spass gemacht- des Senioren-/Veteranenobmannes Stephan Sommer, mündlich Senioren und Veteranen haben gute Rückrunde gehabt Veteranen wie seit langen Jahren Saisonstart mit Skiweekend fussballerisch auf dem 3. Tabellenrang abgeschlossen knappes Veteranenkader, ohne Unterstützung der Koppiger wäre dies nicht möglichgewesen und noch einmal… Biedermann Fred als Trainer Spass und Freude steht im Vordergrund, wollen aber trotzdem gewinnen Senioren auf dem 1. Tabellenrang. momentan 3 <strong>FC</strong>U Spieler bei der Seniorengruppierung in Koppigen- des Schiedsrichter-Verantwortlichen Fritz Wyler, mündlich waren sehr erfolgreich, kleine Mannschaft (Trainerduo) zu Saisonstart Luca Selin ist nun 4 Liga Schiedsrichter Fritz pfeift immer noch 2. Liga neuer Schiedsrichter aus den eigenen Reihen, Dario Roth hat im Frühling die 2. BesteSchiedsrichterprüfung abgelegt Dario erhält von Fritz eine Sonnenblume (Schiedsrichter trinken nicht so viel wie dieSpieler) und von den Anwesenden einen kräftigen Applaus keine wesentlichen Regeländerungen dankt allen Schiedsrichter und Spielleiter für ihren Einsatz ruft die Spieler auf, fair zu bleibenDie Jahresberichte werden mit kräftigem Applaus verdankt und einstimmig genehmigt.6. Entgegennahme und Genehmigung- der Jahresrechnung- Peter Hofer erläutert die Einnahmen, Aufwendungen und Bilanz (Beilage zum Protokoll) Einnahmenüberschuss: CHF 2‘112.18 Eigenkapital: CHF 32'845.63 Ertrag ca. CHF 3‘000.- weniger als vorige Saison- Peter erwähnt folgende Punkte das Höhe des Eigenkapitals ist für einen Verein unserer Grösse sehr erfreulich Rechnung leicht hinter Budget. Ertrag ca. CHF 126‘000.- Gewinn ca. CHF 2‘000.- Wasser und Energieaufwand erschreckend hoch. Abklärungen laufen Hans Lüdi möchte wissen, welcher Anteil der Energierechnung das Wasser(Abwasser) ausmacht. Peter beziffert diesen Betrag mit ca. CHF 6‘000.-


- des RevisorenberichtesFabrizio Chiffi verliest den Bericht und rühmt die Rechnungsbelegung. Er dankt Peter fürdie sehr saubere Arbeit der mittlerweilen grossen Rechnung und weist darauf hin, dieRechnungen stichprobeweise überprüft zu haben. Manfred empfiehlt der HV, dieRechnung zu genehmigen und den Kassier zu entlasten.Die Rechnung wird unter Entlastung des Kassiers einstimmig genehmigt.Werner bedankt sich bei Peter für die geleistete Arbeit und verkündet eine 10 minütigePause.7. MitgliederbeiträgeDer Vorstand schlägt vor, die Beiträge wie bis anhin beizubehalten.Die Mitgliederbeiträge betragen wie bis bisher:Aktive CHF 200.-, Junioren A CHF 110.-, Junioren B/C CHF 90.-, Junioren D-F CHF 80.-Diesem Antrag wird einstimmig zugestimmt.8. Budget 2012/2013Peter Hofer erläutert das Budget 1. Juli 2012 – 30. Juni 2013 (Beilage zu Protokoll).- Budget wurde sehr spät erstellt- Umsatz CHF 131‘000.-- Budget Jubiläum CHF 25‘000.-- Beat Grossenbacher geht davon aus, dass der Pintli Cup nicht mehr in alter Formdurchgeführt wird und möchte wissen warum? Werner erklärt, der Zeitpunkt derAustragung sei schlecht, ringsum hätten sich einige Turniere entwickelt und dasInteresse auswärtiger Mannschaften sei gering. Vereinsinternes Turnier bringt mehr.Werner dankt Peter für dessen wie immer professionelle Ausführung.Das Budget wird von den Anwesenden einstimmig genehmigt.9. WahlDie Wahl des Vorstandes erfolgt nach bekanntem Prozedere: Präsident einzeln, übrigeMitglieder im globo, neue Mitglieder einzelnDer neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:Präsident:Kassier:PR / MarketingSportchef:Juniorenobmann:Senioren-/Veteranenobmann:Schiedsrichterobmann:J+S CoachSekretärin:vakantPeter Hofer (bisher)Barbara Oesch (neu)Michael Boggio (neu)vakantStefan Sommer (bisher)Fritz Wyler (bisher)Fred Biedermann (bisher)Priska Sutter (bisher)Rechnungsrevisoren 1. Manfred Werthmüller (bisher), 2. Rolf Kummer (bisher),Suppleant Fabrizio Chiffi (bisher)Die bisherigen Vorstandsmitglieder und Rechnungsrevisoren werden einstimmig und mitkräftigem Applaus wiedergewählt; Michael und Barbra einstimmig in ihrem Amt herzlichwillkommen geheissen.Die Ämter des Präsidenten und Vizepräsidenten sind vakant und werden soweit als möglichim Vorstand aufgeteilt, bis sich der Vorstand eine Alternativlösung überlegt hat.Nach einjähriger Suche hat sich kein Kandidat zur Wahl als Präsident zur Verfügunggestellt. Werner zeigt sich über die Entwicklung enttäuscht und betont, sein Nachfolgerwerde keine Baustelle übernehmen. Von den Anwesenden meldet sich niemand, der sichdieses Amtes annehmen möchte.


Nach der Demission von Ruedi Mettler und der ebenso fast einjährigen Suche ist das Amtdes Juniorenobmannes vakant. Der Vorstand hat mit der sehr gut organisierten undstrukturierten Juniorenkommission eine Lösung zur Führung der Junioren gesucht undunterbreitet den Anwesenden folgenden Vorschlag:− Verantwortlicher Junioren B/C/D: Thomas Mesmer− Verantwortlicher KiFu: Michael Armoneit− Bindeglied Junioren/Vorstand: J+S Coach Fred BiedermannUnter den Anwesenden findet sich kein Interessent für das Amt und die präsentierteAlternative wird bis zur Findung eines Juniorenobmanns einstimmig genehmigt.Der demissionierende Sportchef Mario Jordi hat sein Amt fast in letzter Sekunde anMichael Boggio abgeben können, der wiederum sein Ressort PR/Marketing weiter gibt.Der Vorstand zeigt sich sehr erfreut, mit Barbara Oesch als Verantwortliche PR/Marketingein neues Mitglied im Vorstand begrüssen zu dürfen. Barbara kennt den <strong>FC</strong> durch ihr Amtim Jubiläums-OK, wo sie als Vertreterin unseres Hauptsponsors Raiffeisen tätig war.Werner bedankt sich bei Spiko-Sekretärin Susanne Biedermann, bei Abwart HeinzSommer, Platzzeichner Daniel Buck und allen Funktionären für ihr Tun im Hintergrund. DieAnwesenden quittieren dies mit einem kräftigen Applaus.Nebst den offenen Posten im Vorstand suchen wir dringend einen Verantwortlichen fürsOK-Dorfturnier.10. EhrungenDer abtretende Sportchef Mario Jordi ist in den letzten Jahren in diversen Funktionentätig gewesen und hat alle Aufgaben mit Erfolg und zur vollen Zufriedenheit durchgeführt.Macht nun „Babypause“ und Weiterbildung. Merci Mario.Der Vorstand schlägt vor, Mario als Freimitglied aufzunehmen, was von den Anwesendenmit kräftigem Applaus bestätigt wird. Er erhält einen Gutschein.Der abtretende Juniorenobmann Ruedi Mettler hat eine Struktur in der Juniorenabteilungaufgebaut und hat alle Jahre genügend Trainer hingebracht; gutes Feedback ausDorfbevölkerung für die geleistete Juniorenbewegung. Merci Ruedi für die jahrelangeZusammenarbeit und alles Gute für die Zukunft.Der Vorstand schlägt Ruedi als neues Freimitglied vor was auch hier mit kräftigem Applausbestätigt wird. Er erhält einen Gutschein.Sekretärin Priska Sutter; Verfasst alle Protokolle, macht Rechnungen und sonst so allesMögliche. Erhält Blumenstrauss und kräftigen Applaus.Der abtretende Präsident Werner KumliLaudatio durch Fred BiedermannFred meint mit einem Schmunzeln, er sei zu dieser Rede verknurrt worden und hält es fürschwierig, eine Laudatio über jemanden zu halten, mit dem man etliche Jahrezusammengearbeitet hat. 27 Jahre Vorstand seit dem Jahr 2000 Präsident des <strong>FC</strong>U hatten etliche VS Sitzungen zusammen, welche manchmal etwas eskaliert sind (mach däSchissdräck säuber ;o) treibende Kraft im Sponsoring (Bandenwerbung…) Tag und Nacht für den <strong>FC</strong> unterwegs (Telefone morgens um 6.30Uhr) hat nun wieder mehr Zeit für seine Hobbys (Jassturnier gwinne) gäbe noch unzählige Punkte zu erwähnen!!!Der Vorstand schlägt vor, Werner als Ehrenpräsident aufzunehmen. Die Anwesendenbestätigen dies mit einer Standing Ovation und einem minutenlangen Applaus.Werner erhält einen Blumenstrauss, einen Gutschein für einen Bundesliga Match und einenEhrenball. Er bedankt sich für die schöne Zeit und freut sich aufs Kürzertreten.


11. Verschiedenes- Peter ruft nochmals zur Suche nach potentiellen Kandidaten für die pendenten Ämter auf- Roger Bernhard: Internet auf dem Fussballplatz? Fred klärt mit den Trainern den Bedarf ab12. Anträge (gemäss Statuten)Keine Einträge eingegangen.13. Rückblick JubiläumOK-Präsident Thomas Siegenthaler ergreift das Wort. wenn Gedanken an Jubiläum zurück schweifen, fühlt es sich an wie Weihnachten -Vorfreude und dann feuchte Augen alle Anlässe wirklich wie vorgesehen und geplant stattgefunden dankt allen für ihren Einsatz, speziell seinen OK Kollegen viele Komplimente von ausserhalb (Gemeinde, Bevölkerung,…) gute Unterstützung von Gewerbe; Gewerbe steht hinter <strong>FC</strong>U haben Gewinn von ca. CHF 20‘-25‘000.- CHF erwartet; werden erfreulicherweise anObergrenze sein der ca. 15min lange Film lässt uns das Jubiläum nochmals Revue passierenNachdem keine weiteren Wortmeldungen erfolgen, beendet Werner Kumli seine letzteVersammlung als Präsident um 21.20Uhr. Er dankt den Anwesenden für ihreAufmerksamkeit, ihren Einsatz während der ganzen Saison und wünscht allen einen gutenStart in die neue Saison.Anlässlich des Jubiläumjahres dreht Zwirbelimeister Stephan Scheiben der HV folgendkräftig das Zwirbelirad und verteilt fleissig die gewonnenen Preise.Zum Abschluss des Abends serviert die Bären Crew den traditionellen Imbiss.<strong>Utzenstorf</strong> im August 2012Die ProtokollführerinPriska Sutter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!