30.01.2013 Aufrufe

Download - FC Utzenstorf

Download - FC Utzenstorf

Download - FC Utzenstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1/04<br />

17. –21.6. 04<br />

Dorfturnier vom 18. – 20.06.04<br />

EM Live-Übertragung<br />

auf Gross-Leinwand<br />

(u.a. CH – ENG und CH – FRA)


Vereinsorganisation<br />

Fussballclub <strong>Utzenstorf</strong><br />

Gründung: 1937<br />

Adresse: Fussballclub <strong>Utzenstorf</strong>, Postfach, 3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

Stammlokal: Restaurant Schloss Landshut, <strong>Utzenstorf</strong> 032 / 665 40 44<br />

Clubhaus: Sportplatz Weissenstein, <strong>Utzenstorf</strong> 032 / 665 52 19<br />

Internet: www.utzenstorf.ch<br />

Mail: mail@fcutzenstorf.ch<br />

Ehrenpräsident: Gottfried Straub ✟ April 1997<br />

Präsident: Werner Kumli, <strong>Utzenstorf</strong> 032 / 665 52 46<br />

Vizepräsident: Stefan Scheiben, <strong>Utzenstorf</strong> 079 / 474 69 14<br />

Sekretär: Peter Furrer, <strong>Utzenstorf</strong> 032 / 665 31 92<br />

Kassier: Stefan Sommer, <strong>Utzenstorf</strong> 032 / 665 40 11<br />

Sportchef: Mario Jordi, <strong>Utzenstorf</strong> 079 / 475 04 22<br />

Juniorenobmann: Hans Mägert, Wiler 032 / 665 30 68<br />

Veteranenobmann: Fredy Biedermann, <strong>Utzenstorf</strong> 032 / 665 37 24<br />

Clubhauswirtin: Evi von Arx, <strong>Utzenstorf</strong> 032 / 665 44 09<br />

Bruchsch äs Brot für ne Party<br />

oder ä Züpfe für n’es Fescht,<br />

gang zum Moser Beck das isch de Bescht.<br />

Ou süessi Sache düemer mache, sig’s äs<br />

Bätterkinderli oder Trüff.<br />

Chum eifach verbii, am beschtä no hüt.


Die Ecke des Präsidenten<br />

• Ein bewegtes Jahr, mit viel Arbeit und etlichen Schweisstropfen, ist<br />

zu Ende gegangen. Wir können aber doch auf ein erfolgreiches 2003<br />

zurückblicken. Besten Dank an Alle, die dazu beigetragen haben.<br />

• Sportlich sind wir durchwegs auf dem richtigen Weg.<br />

• Die erste Mannschaft ist unter den ersten fünf anzutreffen.<br />

• Die zweite Mannschaft muss sich noch finden, um ganz vorne zu<br />

stehen, aber dies wird noch Kommen.<br />

• In der dritten Mannschaft spielen alle mit Freude Fussball, ohne<br />

grosse Ambitionen nach oben.<br />

• bei den Veteranen wird Geselligkeit gross geschrieben und trotzdem<br />

werden auch gute Resultate erzielt.<br />

• Die Jun. Abteilung, ist wie immer, unser Aushängeschild. Hier werden<br />

unsere zukünftigen Stars ausgebildet und dies mit gutem Erfolg.<br />

Werner Kumli, Präsident<br />

Einige Junioren spielen schon jetzt mit Erfolg in unseren Aktiv-<br />

Mannschaften.<br />

• Am 10 Dez. wurde zu einer ausserordentlichen HV eingeladen. Grund : Die Sanierung unseres<br />

Clubhauses. Im Lauf dieses Jahres wurde eine Task Force-Gruppe ernannt, die zusammen mit<br />

dem Vorstand ein Sanierungs-Konzept aufstellte.<br />

• Das Interesse war sehr gross, das zeigte das zahlreiche Erscheinen. Nach regen Diskussionen,<br />

konnten wir zur Abstimmung antreten. Mit 52 Ja und 8 Enthaltungen wurde unser Vorhaben angenommen.<br />

Danke!<br />

• Nun starten wir mit Freude und voller Erwartungen ins Fussballjahr 2004. Eine Menge Arbeit wird<br />

auf alle, Mitglieder zukommen.<br />

• Packen wir’s an! Ein gemeinsames Ziel, Geselligkeit, Freude an Bewegung und Sport, Erfolge,<br />

auch Niederlagen machen physisch und psychisch stark. Dies wünsche ich jedem Einzelnen.<br />

Euer Präsident: W. Kumli<br />

ERÖFFNUNGS Angebot!!!!!!!!<br />

Hochdruckreiniger KXM 135TS<br />

Kaltwasserhochdruckreiniger der<br />

universelle Helfer im Haus<br />

für 444.-<br />

Auskünfte und Bestellungen:<br />

GmbH<br />

Tel. 032 665 52 46 Natel 079/ 347 78 08<br />

Unser Sortiment bietet:<br />

-Schubladenstöcke<br />

-Werkbänke<br />

-Garderoben-, Material-<br />

Schränke<br />

-Reinigungssysteme<br />

-Div. Werksttatzubehör<br />

1


2<br />

Ihr Partner für<br />

Design<br />

Text + Bild<br />

Druck<br />

Weiterverarbeitung<br />

Giga-Plots<br />

Farbkopien<br />

www.singer-co.ch<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

Tel. 032 665 40 38 • Fax 032 665 11 10 • singer.druckerei@bluewin.ch<br />

Der Spezialist für Tombola- und Lotterielose.<br />

Verlangen Sie unsere bemusterte Offerte.


1. Mannschaft<br />

In unserem ersten Meisterschaftsspiel in der<br />

3. Liga, bekamen wir es mit dem anderen<br />

Aufsteiger, dem <strong>FC</strong> Bützberg zu tun. Trotz<br />

grösseren Spielanteilen und einem klaren<br />

Chancenplus verloren wir das Duell der Aufsteiger<br />

mit 1:2.<br />

Diese Auftaktniederlage schien uns jedoch<br />

so richtig wachzurütteln: Unter dem Motto<br />

«Jetzt erst recht», holten wir aus den nächsten<br />

sieben Spielen, sage und schreibe 19<br />

Punkte!<br />

Besonders das Auswärtsspiel gegen den<br />

noch verlustpunktlosen <strong>FC</strong> Herzogenbuchsee<br />

zeigte, welcher Kampfgeist in dieser<br />

Mannschaft steckt. Das mit mehr Routine<br />

und den grösseren technischen Fähigkeiten<br />

ausgestattete Herzogenbuchsee, wurde<br />

vom <strong>FC</strong>U mit Kampf und Biss vom Platz gearbeitet!<br />

In den darauffolgenden drei Spielen, vermochten<br />

wir leider nicht mehr zu überzeugen<br />

und holten lediglich einen mageren Punkt.<br />

Trotzdem schlossen wir die Vorrunde, mit<br />

fünf Punkten Rückstand auf den SV Sumiswald,<br />

auf dem sehr guten dritten Rang ab.<br />

Als weiterer sportlicher Höhepunkt darf sicherlich<br />

das Weiterkommen im Berner Cup<br />

bezeichnet werden, wo wir unter anderem<br />

den Zweitligisten <strong>FC</strong> Zollikofen mit einem 2:0<br />

nach Hause schickten.<br />

Aber auch neben dem Fussballplatz, harmonierte<br />

unsere erste Mannschaft sehr gut, wie<br />

sich auch im Ski-Weekend auf dem Horneggli<br />

deutlich zeigte. Bei super Bedingungen<br />

genossen wir die Oberländer Bergluft und<br />

trafen zufälligerweise beim Apres-Ski in der<br />

«Horny Schneebar» auf den berühmt berüchtigten<br />

«Hans Lutz», mit dem wir einen<br />

feuchtfröhlichen Abend verbrachten... Ebenfalls<br />

sehenswert war das Pantomime Rumpelstilzchen,<br />

welches unser finnischer Skigott<br />

«Tanno Hansen» mit vollem Körpereinsatz<br />

zum Besten gab...!<br />

Impressionen vom Ski-Weekend<br />

Rumpelstilzchen by Tanno Hansen<br />

Die erste Mannschaft bedankt sich bei der<br />

Firma Steffen-Ris AG, <strong>Utzenstorf</strong>, für das tolle<br />

neue Dress! Das Dress ist ein absoluter<br />

Blickfang auf den Fussballplätzen in der Region.<br />

Samuel Christen<br />

3


Bericht des Sportchefs<br />

Vorrunden Rückblick<br />

Saison 2003/2004<br />

Mit drei Aktivmannschaften<br />

sind wir in diese Saison gestartet.<br />

Alle Teams sind voll<br />

motiviert angetreten. Das Fanion-Team<br />

schnupperte<br />

nach langer Abstinenz wie-<br />

Mario Jordi<br />

der 3. Liga-Luft. Nach nicht<br />

optimalem Start von unserem Eins (2-1 verloren<br />

gegen <strong>FC</strong> Bützberg), kamen die Jungs auf<br />

Touren und beendeten die Vorrunde auf dem<br />

tollen 3. Platz!<br />

Die zweite Mannschaft machte diverse Höhen<br />

und Tiefen durch. Nach der Vorrunde trennten<br />

wir uns vom «schwächsten Glied in einem<br />

Team», dem Trainer Jan Gitto. Jan, besten<br />

Dank für deine Arbeit, der <strong>FC</strong>U wünscht dir alles<br />

Gute für deine Zukunft, Merci. Unser<br />

«Drü», musste manchmal (nicht immer aber<br />

immer öfters) mit Personalmangel kämpfen,<br />

Schlossstrasse 1 Tel. 032 665 40 54<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong> Fax 032 665 40 45<br />

– Planungen jeder Art<br />

– Neuanlagen<br />

– Umänderungen<br />

– Unterhalt von Gärten<br />

– Blumen für jeden Anlass<br />

– Gemüse- und Blumensetzlinge<br />

– und vieles mehr<br />

aber alle <strong>FC</strong>U-Mitglieder halfen tatkräftig mit.<br />

Dies bedeutet natürlich, dass wir immer gute<br />

Typen suchen, welche mitkicken möchten.<br />

Interessenten melden sich bitte direkt bei den<br />

Trainern oder bei mir. Viel mehr gibt es im Moment<br />

noch nicht zu sagen, mehr Infos kann ich<br />

am Ende der Saison geben. Einfach weiter unter<br />

dem Fan-Ruf: HO HO HOPP Utzistorf<br />

Besten Dank für euren Einsatz und die positive<br />

Stimmung beim <strong>FC</strong> <strong>Utzenstorf</strong>.<br />

Leider mussten wir Ende Dezember 2003 von<br />

einem treuen Fan Abschied nehmen. Frau Elisabeth<br />

Münger wird uns immer in guter Erinnerung<br />

bleiben.<br />

Ich wünsche allen für die Rückrunde viel Erfolg,<br />

Spass und Glück.<br />

Nicht vergessen: www.fcutzenstorf.ch<br />

Euer Sportchef<br />

(Capo del Sportivo)<br />

Jordinho (alias Mario Jordi)<br />

Zweigbüros:<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

Tel. 032 665 33 46<br />

3400 Burgdorf<br />

Tel. 034 423 35 68<br />

5


Da capo<br />

Diesen Jahresrückblick möchte ich einem<br />

der hardlinigsten Hardliner aller Hardliner<br />

der Fünftliga widmen. Wer regelmäßig in der<br />

Tschuttiposcht blättert weiß bereits, dass<br />

hier nur von Armand die Rede sein kann, der<br />

sich nach einigen Jahren kurzer Bedenkzeit<br />

entschlossen hat, dem internationalen<br />

Parkett dieser grausigsten aller tiefen Ligen<br />

den Rücken zu kehren.<br />

Er beabsichtigt offenbar, quasi am tiefsten<br />

Punkt seiner Karriere (das gelingt ja auch<br />

nicht gerade jedem!!), den Aktiven unseres<br />

Lieblingsvereins (wenigstens offiziell) die<br />

weitere Mitarbeit zu verweigern.<br />

Wir wollen diesen ausserordentlichen<br />

Moment zum Anlass nehmen, etwas weiter<br />

zurückzublenden und in-uns-zu-gehen:<br />

Die meisten Leser wissen ja schon gar nicht<br />

mehr, dass diese Bilderb(r)uchkarriere einmal<br />

in pubertärer Unwissenheit im Tor der A-<br />

Junioren des <strong>FC</strong>U begonnen hat. Schnell<br />

verleidete dem späteren Mittelfeldhaudegen,<br />

der ständige Griff hinter sich. Nach einigen<br />

Jahren 3. Liga, und einem Umweg über die<br />

4. Liga, gelangte Heby unter gütiger Mithilfe<br />

so prominenter Weggefährten wie Flufi,<br />

Lars-dem Schmetterling- Binder, Julian-<br />

Kopfballmonster- Gränni, Wolfi Streber,<br />

Schiefbahn Steuben, Bernard Thürkhas,<br />

Scherz Makler, Stummer Seppu, Vetter,<br />

Pastice, Flavien und wie sie alle hießen,<br />

schließlich in die stotzigsten Abgründe der<br />

Fünftliga: Zu schlechter Letzt hat er in dieser<br />

Vorrunde noch mitgeholfen, den letzten<br />

Tabellenplatz (!!) zu verteidigen.<br />

Hier, in der Grauzone zwischen Sechstliga<br />

und Niemandsland, haben wir auch dieses<br />

Jahr wieder Sahnehäubchen um Sahnehäubchen<br />

serviert bekommen und Armand<br />

hat mit bemerkenswerter Starrköpfigkeit an<br />

seiner (irr)witzigen Vorstellung vom<br />

Rasenschach festgehalten. Wenn uns Lars<br />

bei seinem überraschenden Einsatz in der<br />

Dritten Mannschaft nur zwischenzeitlich<br />

6<br />

begeistern konnte, so doch nur weil er halt<br />

nicht mehr so leicht zum Fliegen zu<br />

bewegen ist, und man darf doch mit etwas<br />

Verwunderung feststellen, dass die einzigen<br />

(!) drei Punkte dieser Equipe nur dank der<br />

gütigen Mithilfe der Veteranen Fliedermann,<br />

Kurzfrist und Rinderwahn verbucht werden<br />

konnten.<br />

Nicht vergessen wollen wir an dieser Stelle<br />

die Leute, die jene Rahmenbedingungen<br />

schaffen, welche solche fussballerischen<br />

Leckerbissen und Karrieren erst möglich<br />

machen; Da ist z.B. Kenner Wurmli der unserem<br />

Lieblingsverein als Presi vorsteht, oder<br />

Jairo Mordi, der als Sportchef Fäden zieht,<br />

die jedes Fondue vor Neid erblassen lassen.<br />

Siska Putter schließlich dient dem Verein als<br />

Spiko und ist bereits dermaßen im Verein<br />

verwurzelt, dass sie wohl dereinst zur Iggi<br />

Göri des <strong>FC</strong>U werden könnte.<br />

Das gute Umfeld und die überaus erfreulichen<br />

Leistungen der Ersten Mannschaft<br />

geben uns auch Anlass zur Hoffnung, dass<br />

Karrieren wie die des Armand H. - aktuellen<br />

Gerüchten zu Folge, wird er nächste Saison<br />

zum ultimativen Reisläufer des <strong>FC</strong>U, der<br />

sich in allen mehr oder weniger passiven<br />

Aktivmannschaften als Verlegenheits-<br />

Abgesannter der Routineabteilung und<br />

Ersatzspieler zur Verfügung stellen wird -<br />

auch weiterhin möglich sein werden!<br />

Um den Bogen zum Beginn meines Berichts<br />

zu Ende zu spannen, sei hier am Rande<br />

noch kurz erwähnt, dass damals (vor fast 20!<br />

Jahren) sogar Faclup noch aktiv mitkickte<br />

und den Grundstein zur Laufbahn des A.H.<br />

aus U. zu legen mithalf.<br />

Wer übrigens nach dieser sympathischen<br />

Informationsflut unbedingt und unwiderruflich<br />

dem Fanclup des <strong>FC</strong>U beitreten möchte,<br />

kann sich- immer zwischen 3.00 und 4.00<br />

morgens- unter über die etwas komplizierten,<br />

aber umso lustigeren Beitrittsmodalitäten<br />

informieren!


In der Kollektion der Fanclupartikel gibt es<br />

eine bedeutende Erweiterung des<br />

Angebotes zu vermelden; da sind einmal die<br />

T-Shirt Kollektion „The canon is broke -ähback“©<br />

by Vetter Biernochschlechter,<br />

Autogrammkarten in kyrillischer Schrift<br />

eines möglichen Investors aus Krasnojarsk,<br />

zwei Paar Socken (gebraucht), direkt importiert<br />

aus der amerikanischen Soccer-League<br />

und ansatzweise unterschrieben von Jürgen<br />

Klinsmann, sowie eine Reihe lustiger, grün-<br />

weiss-bemalter Rucksäcke (gesponsert<br />

von der Firma Streber W, Bätterkinden),<br />

damit sie immer wissen, wohin mit den<br />

Punkten !<br />

Ferner haben wir auch ein neues DVD<br />

(begrenzte Auflage!!) von Armand ; Live-<br />

Jubel nach einem verschossenen Penalty,<br />

oder ; das Geben geht weiter !<br />

Im Namen des Fanclups, der Präsident<br />

Schöne, modische und leichte Brillen<br />

für jeden Kopf beim<br />

Augenoptiker<br />

Poststrasse 11 · 3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

032 665 38 41<br />

Lesebrillen ab Fr. 10.–<br />

Schiessbrillen + Feldstecher<br />

Neuste Gleitsichtgläser mit Schnellverträglichkeits-Garantie<br />

7


3. Mannschaft<br />

Hallo allerseits<br />

Ich hoffe ihr hattet eine schöne und besinnliche<br />

Weihnachtszeit. Zudem hoffe ich, dass<br />

das neue Jahr auch gut begonnen hat. In diesem<br />

Sinne möchte ich allen nachträglich ein<br />

gutes 2004 wünschen.<br />

Als Trainer der 3. Mannschaft möchte ich<br />

kurz zurück ins Jahr 2003 zurückschauen.<br />

Als erstes möchte ich mich recht herzlich bedanken<br />

bei meinen Spielern, die mich trotz<br />

den vielen Pannen und dem Pech noch<br />

unterstützt haben. Für mich war es sehr<br />

schwer und viel Neuland. Ich bin überzeugt,<br />

dass es im Frühling besser gehen wird, vorausgesetzt,<br />

die Mannschaft unterstützt mich<br />

weiter so gut. Natürlich möchte ich auch allen<br />

andern für die nicht selbstverständliche<br />

Hilfe danke sagen. Speziell möchte ich dem<br />

Fanclubpräsidenten/Kolumnenschreiber<br />

danke sagen für die Unterstützung und den<br />

originellen Berichten (siehe www.fcutzenstorf.ch).<br />

Ich möchte es auch nicht unterlassen, Mänu<br />

Aebi für die schöne Zeit und die heiteren<br />

Stunden, die wir im „Drü“ mit ihm verbringen<br />

durften, zu danken. Er wird ab der Rückrunde<br />

die Veteranen tatkräftig unterstützen.<br />

8<br />

Frauchiger Rolf hat sich trotz dem erreichten<br />

Veteranenalter entschieden, bis Ende Sommer<br />

bei uns mitzukicken, merci! Stefan Sommer<br />

wird uns leider auch verlassen und vorübergehend<br />

bei den Senioren in Koppigen<br />

spielen.<br />

So, und nun schauen wir ins 2004:<br />

Natürlich haben wir auch ein paar neue Spieler<br />

bekommen. Namentlich sind dies Rütti<br />

Patrick und Marc, Flückiger Roger, Schrag<br />

Stefan, sowie Kanna Salwan und Aziz Zake.<br />

Daniel Glücki wird mich zudem in der Rükkrunde<br />

als Co-Trainer unterstützen und helfen,<br />

die Mannschaft auf Vordermann zu bringen,<br />

damit ein paar Siege mehr herausschauen.<br />

Ich bin froh, daß er mir hilft, da ich noch<br />

immer als Schiri tätig bleiben werde, mein<br />

zweites Amt im <strong>FC</strong>U.<br />

So, nun wünsche ich allen nochmals ein gutes<br />

2004, viel Glück, gute Gesundheit sowie<br />

und den anderen Mannschaften des <strong>FC</strong> <strong>Utzenstorf</strong><br />

viel Erfolg!<br />

Mit sportlichen Grüssen<br />

Der Trainer, Stalder Daniel


Wir gratulieren herzlichst<br />

zu den runden Geburtstagen<br />

20 Jahre feiert :<br />

Chiffi Fabrizio<br />

Hubler Stefan<br />

Münger Dominik<br />

Kühne Ronny<br />

Bernhard Michael<br />

30-jährig wird:<br />

Weyermann Dominik<br />

Fankhauser Rinaldo<br />

40 Jahre schreiben:<br />

Aeby Hermann<br />

Frauchiger Rolf<br />

50 Jahre jung werden:<br />

Andrist Kurt<br />

Grossenbacher Beat<br />

Wüthrich Heinz<br />

Siegenthaler Edi<br />

Alles Gute!<br />

9


10<br />

Der Ball liegt bei Ihnen.<br />

über dem Strich...<br />

bringen Ihnen Naturfarben ein spürbar besseres Raumklima und eine natürliche und<br />

sinnliche Optik. Und weil unsere Anstriche keine Chemikalien oder Lösungsmittel<br />

enthalten, haben Sie ausserdem den längeren Atem - zum Beispiel beim Sport.<br />

unter dem Strich...<br />

ist das Malen mit Naturfarben keineswegs teurer. Im Gegenteil: Wenn Sie auf handfeste<br />

Vorteile wie Langlebigkeit, Qualität, antistatische Oberflächen, schöne Alterung<br />

und Wiederrenovierbarkeit Wert legen, stehen Sie mit Naturfarben nicht im Offside.<br />

Spielen Sie uns also den Ball zu. Wir schicken Ihnen gerne unsere umfassende<br />

Dokumentation oder beraten Sie am besten persönlich.<br />

malereiruedimettler<br />

mit Naturfarben<br />

malereiruedimettler<br />

Bahnhofstrasse 25, 3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

t/f 032 665 00 80, mobile 079 415 71 23<br />

e-mail: info@malereiruedimettler.ch<br />

www.malereiruedimettler.ch


Vorrundenbericht Veteranen<br />

Wie alle Jahre, trainierten wir natürlich auch<br />

in diesem heissen Sommer durch, will heissen,<br />

jeden Montag trafen wir uns zu einem<br />

«Mätschli» auf dem Fussballplatz.<br />

Am 21.07.03 galt es dann aber Ernst. Das erste<br />

offizielle Training stand an. Trotz Sommerferien<br />

fanden doch immerhin 14 Angefressene<br />

den Weg auf den Sportplatz.<br />

So ging es weiter bis zum ersten Ernstkampf,<br />

dem traditionellen Terravignacup, der ja bekanntlich<br />

seit einem Jahr im Dorfturnier integriert<br />

ist. Dieses Jahr war uns das Glück etwas<br />

mehr hold und wir belegten immerhin<br />

den 3. Platz. Auch im 03 war der Terravignacup<br />

wieder ein voller Erfolg, wurde doch weit<br />

in die Abend- bzw. Nachtstunden noch manche<br />

Spielsituation analisiert und kommentiert.<br />

Dann folgten die Ernstkämpfe über die volle<br />

Spieldistanz.<br />

1. Spiel : <strong>Utzenstorf</strong> – Burgdorf 1:2<br />

Ein Top-Spiel unsererseits, leider reichte es<br />

auch diesmal nicht, Burgdorf zu bezwingen.<br />

Allerdings muss gesagt werden, dass viel<br />

Pech dabei war.<br />

2. Spiel :<br />

Blau-Weiss Oberburg – <strong>Utzenstorf</strong> 4:7<br />

Ein Spiel unter dem Motto : Spielen und Spielen<br />

lassen.<br />

3. Spiel : Huttwil – <strong>Utzenstorf</strong> 3:3<br />

An diesem Tag erwischten wir einen sehr<br />

schlechten Tag, wenigstens in der ersten<br />

Halbzeit, lagen wir doch 2:0 im Rückstand. In<br />

der zweiten Hälfte konnten wir uns steigern<br />

und im gleichen Masse baute Huttwil ab.<br />

Zwischenzeitlich führten wir gar 3:2. Doch<br />

gelang Huttwil doch noch der verdiente Ausgleich.<br />

4. Spiel : <strong>Utzenstorf</strong> – Langenthal 2:2<br />

Die Trotzreaktion auf das schwache Spiel in<br />

Huttwil folgte prompt. Jedoch hätten wir<br />

auch in diesem Spiel als Sieger vom Platz gehen<br />

müssen. Aber auch diesmal wieder eine<br />

Top-Leistung der Veteranen des <strong>FC</strong>U.<br />

Cup-Spiel : <strong>Utzenstorf</strong> – Länggasse 2:3<br />

In diesem Cup-fight, gegen einen Meister-<br />

gruppenteilnehmer, zeigten wir nochmals eine<br />

super Leistung. Wir führten sogar 2:1,<br />

durch zwei herrliche Freistosstore wurden<br />

wir an einem Weiterkommen gehindert.<br />

5. Spiel : Zollbrück – <strong>Utzenstorf</strong> 1:4<br />

Auch in dieser Höhe ein suveräner Sieg von<br />

uns, der gegen Schluss des Spiels weit höher<br />

hätte ausfallen müssen.<br />

6. Spiel : <strong>Utzenstorf</strong> – Herzogenbuchsee 1:2<br />

Der Tabellenletzte reiste an diesem denkwürdigen<br />

17.10.03 nach <strong>Utzenstorf</strong>. Wie es sich<br />

für faire Sportsleute gehört, liessen wir den<br />

Mannen aus Herzogenbuchsee den Vortritt,<br />

so reisten sie mit dem ersten Sieg in dieser<br />

Meisterschaft nach Hause. Eine blamable<br />

Leistung unsererseits.<br />

7. Spiel : <strong>Utzenstorf</strong> – Langnau 1:3<br />

Noch schlimmer kann es nicht kommen, hatten<br />

wir uns gedacht – und es kam noch<br />

schlimmer. Glücklicherweise war Langnau<br />

nicht Letzter, ach ja sie waren ja Zweitletzter<br />

!!!!!<br />

Fazit:<br />

Eine durchzogene Vorrunde, schade haben<br />

wir die letzten beiden Spiele nicht siegreich<br />

bestreiten können, hätten wir doch auf dem<br />

2. Platz überwintert, so belegen wir nun den<br />

etwas enttäuschenden 5. Rang.<br />

Aber, was besonders auffiel war der tolle Trainingsbesuch<br />

während der gesamten Zeit<br />

und dass wir nie mit zu knappen Kader an die<br />

Spiele reisen mussten. Dies ist ein grosses<br />

Kompliment an die gesamte Mannschaft.<br />

Zum Abschluss möchte ich mich noch bedanken<br />

– bei allen Veteranen des <strong>FC</strong>U, für<br />

das wirklich tolle Mitmachen währen der Vorrunde,<br />

der Clubhauswirtin (Evi von Arx), dem<br />

Rest. Rössli, Tenuesponsor Garage Steiner in<br />

<strong>Utzenstorf</strong> und allen, die ich vergessen habe.<br />

Uns allen wünsche ich eine bessere Rükkrunde<br />

als die Vorrunde war – und nicht vergessen,<br />

bei uns Veteranen ist immer etwas<br />

los, ob wir gewinnen oder eben nicht.<br />

Veteranenobmanntrainer<br />

Fred Biedermann<br />

11


12<br />

Veteranen Herbstwanderung<br />

Die Hoffnung auf schönes Wetter zerschlug<br />

sich bald einmal, als noch am Freitagabend<br />

in den Medien bekannt wurde, dass der<br />

Samstag eher nass als schön sein würde.<br />

Samstagmorgen die Bestätigung der Wettervorhersage,<br />

bedeckt mit leichtem Regen. Wir<br />

liessen uns nicht umstimmen um zu Hause<br />

zu bleiben. Also gingen 20 Unentwegte mit<br />

der Bahn Richtung Brenzikofen. Nach dem<br />

Morgengipfeli im Restaurant Bahnhof in<br />

Brenzikofen kamen die diversen Regenschutzanzüge<br />

zur Geltung, weil es uns schon<br />

beim Start in Form von Regen abkühlte.<br />

Durch einige kurze, aber aufwärmende Aufstiege<br />

wurden schon die ersten «Schichten»<br />

abgelegt, dass heisst, das Wandertenue erleichtert<br />

bis auf den Regenschutz.<br />

Zwischendurch hatte Petrus ein wenig Erbarmen<br />

und stellte das Nass von Oben auf Sparflamme.<br />

Zirka in der Hälfte von der Wanderzeit,<br />

am höchsten Punkt, verpflegten wir uns<br />

von den vorher organisierten Getränken und<br />

vom mitgebrachten Essen. Die wunderbare<br />

Aussicht blieb uns aber vorenthalten und ich<br />

konnte nur erzählen, was man alles bei guter<br />

Sicht bewundern könnte. Bis zum Wanderziel,<br />

Restaurant Kreuz in Schwarzenegg, hatte<br />

uns der ständige Begleiter, der Regen, ver-<br />

lassen. Nach einem «währschaften» Zvieri<br />

liessen wir uns auf bequeme Art, mit dem<br />

Postauto nach Thun bringen. Zusehend besserte<br />

sich das Wetter und wir konnten die immer<br />

zunehmenden Sonnenstrahlen im Postauto<br />

sowie in der Eisenbahn geniessen.<br />

Das bevorstehende Nachtessen im Clubhaus,<br />

wo sich Einige dazugesellten (insgesamt<br />

28 Hungrige), war einmalig, einfach super<br />

gut.<br />

Herzlichen Dank an Evi und ihren Helfern. Mit<br />

einem Schätzwettbewerb wurde die geistige<br />

Frische in Form gehalten. Der Abend wurde<br />

rege zum Diskutieren über Aktuelles und<br />

über vergangene Zeiten genutzt.<br />

Auch trotz der etwas verregneten Wanderung<br />

war der ganze Tag kurzweilig und man<br />

wird versuchen, dies nächstes Jahr wettermässig<br />

besser zu machen, wenn der Petrus<br />

ein Einsehen hat.<br />

Mir bleibt nur noch an die, die für uns im Einsatz<br />

standen und für einen reibungslosen Ablauf<br />

sorgten, danke zu sagen .<br />

OK, Erwin Stettler


Kaderli+Schütz AG<br />

Gewerbestrasse 3<br />

3425 Koppigen<br />

Telefon 034 413 15 25<br />

13


Dorfturnier 2004<br />

mit neuem Datum und in neuem Tenue!<br />

2004 wird selbstverständlich wieder ein Dorftunier<br />

durchgeführt. Eine Institution mit<br />

schon fast Tradition, welche für den Verein<br />

und das Dorf nicht wegzudenken ist. Doch<br />

das Dorfturnier soll einige Änderungen erfahren;<br />

ein neues Organisationskomitee soll dafür<br />

besorgt sein.<br />

Das Zeitfenster für den Anlass wird nach vorne<br />

verschoben. Dorfturnier und Terravigna-<br />

Cup finden am 18. – 20. Juni 2004 statt.<br />

Das bisherige Durchführungsdatum am Ende<br />

der grossen Sommerferien schien nicht<br />

mehr so ideal zu sein und zudem spielen die-<br />

ses Jahr noch Hornusserfeste in diese Zeitspanne<br />

hinein.<br />

Doch dem Dorfturnier möchten wir in ein<br />

«neues Dress» verhelfen! Charakter und<br />

Zweck des Anlasses sollen eigentlich bleiben.<br />

Doch der Spielbetrieb als Ganzes könnte<br />

eine Änderung erfahren. Bestimmt wird am<br />

Rahmenprogramm geändert, damit möglichst<br />

für jedermann etwas geboten werden<br />

kann.<br />

Wir blicken gespannt Richtung kommendem<br />

Dorfturnier und geben uns Mühe, ein interessantes<br />

Fest zu organisieren.<br />

Jürg Weber<br />

Bericht vom Juniorenobmann<br />

Als sogenannter Quereinsteiger habe ich auf<br />

die neue Saison 03/04 dieses Amt von Hans<br />

Mägert übernommen. Wie kommt ein eigentlicher<br />

Nichtfussballer, der bis anhin noch wenig<br />

mit dem <strong>FC</strong>U zu tun hatte, dazu sich für<br />

die Juniorenabteilung dieses Vereins zu engagieren?<br />

Nun, ganz einfach: meine zwei<br />

Jungs trainieren und spielen seit dem Junioren-F<br />

Alter beim <strong>FC</strong>U. Wenn immer möglich<br />

habe ich sie an die Meisterschftsspiele begleitet.<br />

Dabei kommt man natürlich auch mit<br />

den Trainern und anderen Verantwortlichen<br />

des Vereins ins Gespräch.<br />

Ich durfte mitansehen wie viel diese Leute für<br />

unsere fussballbegeisterten Kinder und Jugendliche<br />

tun! Als dann gegen Ende der letzten<br />

Saison immer noch kein Nachfolger für<br />

Hans Mägert gefunden war, habe ich mich<br />

nach einiger Bedenkzeit und gutem Zureden<br />

von Kathrin und Hans entschlossen, dieses<br />

wichtige Amt zu übernehmen. Sehr viel Neues<br />

ist seither auf mich zugekommen. Ich war<br />

daher froh, immer auf die Unterstützung der<br />

alten Hasen zählen zu dürfen.<br />

14<br />

Zur Vorrunde<br />

Wer will oder kann die B-Junioren trainieren?<br />

Das war lange Zeit unser grösstes Problem,<br />

nachdem Jan Gitto sich entschieden<br />

hat die 2. Mannschaft zu übernehmen. Nach<br />

langem Suchen und unter Mithilfe unserer Kifu<br />

– Obfrau Kathrin, haben wir mit Werner<br />

Bühler und später auch noch Ramon Kindler<br />

ein Nachfolgerduo für Jan gefunden. Für beide<br />

war es sicher nicht leicht, als Nobodys<br />

gleich die B-Junioren zu übernehmen. Wenn<br />

in der Vorrunde die zählbaren Resultate noch<br />

Mangelware waren, haben sie es doch verstanden<br />

die Jungs bei der Stange zu halten<br />

und immer wieder neu zu motivieren. Ich bin<br />

überzeugt, dass dieser Mannschaft in der<br />

Rückrunde noch die eine oder andere Überraschung<br />

gelingen wird. Alllerdings braucht<br />

es dazu einen eisernen Willen und vorallem<br />

mehr Disziplin von einzelnen Spielern!<br />

Auch bei den C-Junioren suchten wir lange<br />

nach einem Assistenten für Martin Frautschi.<br />

Schliesslich fanden wir ihn in der Person von<br />

Roland Jost doch noch. Die Mannschft konn-


te sich erfreulicherweise in der 1. Stärkeklasse<br />

behaupten, obschon einige C-Junioren<br />

bereits in bei den B-Junioren spielen.<br />

Team Untere Emme. Unter diesem Namen<br />

spielen die Meistergruppen – Teams unserer<br />

Gruppierung der Vereine Burgdorf, Kirchberg,<br />

Ersigen, Koppigen und <strong>Utzenstorf</strong>. Wir<br />

sind stolz, dass gleich vier <strong>FC</strong>U – Junioren im<br />

Meistergruppen – Team der B-Junioren aufgenommen<br />

wurden. Durch die Abgabe der<br />

talentiertesten Junioren an Gruppierungs-<br />

Ihre OPEL-Vertretung für die Region<br />

Garage Kübler<br />

Schützenstrasse 3<br />

Kräiligen, 3315 Bätterkinden<br />

Telefon 032 665 26 11<br />

Telefax 032/665 20 33<br />

Teams, kann unser Verein nur profitiern. Diese<br />

Spieler können nach dem Juniorenalter<br />

problemlos in die 1. Mannschaft integriert<br />

werden.<br />

Allen unseren Trainerinnen und Trainern der<br />

Junioren F – B danke ich für ihren unermüdlichen<br />

Einsatz. Insbesondere auch für die Arbeit<br />

an diversen Anlässen wie das Fischessen<br />

das wiederum ein voller Erfolg war.<br />

3428 Wiler b. <strong>Utzenstorf</strong><br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

Telefon 032 665 29 29<br />

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in:<br />

Beratung · Planung · Ausführung · Reparatur<br />

Fritz Scheidegger<br />

15


16<br />

Terminkalender<br />

Mannschaften Fussballclub


Rückrunde Saison 2003 /2004<br />

<strong>Utzenstorf</strong><br />

17


Fischessen vom 8. November<br />

Kaum mehr aus dem Terminkalender des <strong>FC</strong><br />

<strong>Utzenstorf</strong> wegzudenken, ist das Juniorenturnier<br />

anfangs November. In diesem Jahr<br />

wurde dieser Anlass bereits zum zehnten Mal<br />

durchgeführt. Was einmal in einem ganz kleinen<br />

Rahmen begann, wird heute schon fast<br />

professionell organisiert.<br />

In erster Linie geht es ums Fussballturnier, bei<br />

welchem F- bis B - Junioren ihr Bestes gaben.<br />

Um jeden Ball wurde gekämpft, jedes Tor<br />

bejubelt und bei jeder Niederlage getrauert.<br />

Wie auch auf dem Rasen setzten sich die Junioren<br />

bis zum Umfallen ein. Doch der Spass<br />

am Spiel stand wohl immer im Vordergrund,<br />

gab es für die Sieger auch keine Preise. Neu<br />

wurde in diesem Jahr auch ein Penaltyschiessen<br />

mit sämtlichen Mannschaften durchgeführt.<br />

Am Ende des Turniers wurden SpielerInnen,<br />

Eltern, Betreuer und Fans des <strong>FC</strong>U vom Küchenteam<br />

mit einem schmackhaften und<br />

reichhaltigen Fischteller verwöhnt. Auch für<br />

nicht Fischliebhaber standen diverse Alternativen<br />

auf der Karte. Rasch, freundlich und<br />

sehr aufmerksam wurden alle Besucher bedient.<br />

Auch für Süssigkeiten wurde reichlich<br />

gesorgt. Von der „Schlange“ bis zur Schwarzwäldertorte<br />

mit zehn Geburtstagskerzen wurde<br />

fast alles angeboten.<br />

Die jüngeren Teilnehmer konnten sich die<br />

Wartezeit zwischen den Spielen mit verschiedenen<br />

Filmen verkürzen.<br />

18<br />

Neben dem feinen Essen stand sicher auch<br />

das gemütliche Beisammensein im Vordergrund.<br />

Einmal mit dem Trainer sprechen,<br />

wenn er nicht schreiend am Spielfeldrand<br />

herumtigert, einmal die Eltern im Service bestaunen<br />

und auch einmal die zukünftigen<br />

Spitzenfussballer als Schiedsrichter im Einsatz<br />

sehen. Hand in Hand wurde gearbeitet,<br />

gemeinsam wurde diesem Anlass zum 10jährigen<br />

Bestehen ein toller Rahmen gegeben.<br />

Herzlichen Dank dem ganzen Organisationsteam,<br />

sie haben bemerkenswerte Arbeit<br />

geleistet.<br />

Nun wünschen wir uns alle, dass das Fischturnier<br />

weiter so erfolgreich durchgeführt<br />

wird und hoffen auch weiterhin auf die Unterstützung<br />

aller Beteiligten.<br />

Es isch dr Plousch gsi u het gfägt, merci<br />

viumau!<br />

Rolf Frauchiger


GARAGE GERBER<br />

Bernstrasse 2 • Tel. 032 665 45 56<br />

3315 Bätterkinden<br />

19


Junioren B<br />

Werner Bühler<br />

Im Juli, während der grössten Hitze, wurde<br />

ich von Kathrin Flückiger angefragt, ob das<br />

nichts für mich wäre, die B-Junioren zu trainieren?!<br />

Im Moment war ich schon etwas<br />

perplex, jedoch nach reiflicher Überlegung<br />

und etlichen Gesprächen mit meiner Frau,<br />

sagte ich zu. Ich war gespannt was da auf<br />

mich zukommen würde, freute mich aber<br />

auf meine neue Aufgabe sehr. So fingen wir<br />

anfangs August mit dem Training an. Es war<br />

ein gegenseitiges Abtasten, die Jungs<br />

dachten wohl: Was will der «Grufti» hier?!<br />

Nach diversen Anfangsschwierigkeiten hatten<br />

wir uns aber gefunden und konnten relativ<br />

gut und effizient zusammen arbeiten.<br />

Bald war mir aber klar, es musste ein<br />

«Helferlein» gefunden werden der mir tatkräftig<br />

zur Seite steht (nicht verzagen<br />

Kathrin fragen). In der Person von Ramon<br />

Kindler wurde für mich ein toller Co-Trainer<br />

gefunden. Somit ging der Spielbetrieb los.<br />

20<br />

Ramon Kindler<br />

Das erst Spiel war ein Cup-Match gegen<br />

Sumiswald, 0-3 Niederlage.<br />

In der Meisterschaft der 2. Stärkeklasse<br />

waren wir am Schluss im hinteren Teil der<br />

Rangliste angesiedelt. Das ergab sich daraus,<br />

dass zum Teil gegen Teams, die wir<br />

dominierten, unnötige Niederlagen eingefahren<br />

wurden. Mit «schnurre» statt «schutte,»<br />

wurde eben noch nie ein Spiel gewonnen.<br />

Auch gab es mehr Karten als Tore zu<br />

sehen. Dass dies kein Kommentar bedarf,<br />

erübrigt sich wohl. Wir wissen alle was wir<br />

zu tun haben, um besser zu werden. Bilanz<br />

von unseren Spielen: 1 Sieg, 2 Remis und 6<br />

Niederlagen. Zum krönenden Abschluss<br />

durften wir das Achtelsfinalspiel der U-21<br />

im Basler Joggeli besuchen (Wir hatten<br />

nicht nur am Match unseren Spass). Nun<br />

möchte ich noch danken: Speziell Kathrin<br />

Flückiger und Hans Mägert für die Tipps<br />

und vieles mehr. Den Eltern, die uns an die<br />

Auswärtsspiele fuhren und auch jenen, die<br />

uns ihren VW-Bus zur Verfügung stellten<br />

(Ruedi Mettler und Beda Grütter) ein ganz<br />

grosses MERCI!!<br />

Bei unseren „Fans“ bedanke ich mich natürlich<br />

auch und nicht zuletzt bei unserer<br />

Clubwirtin für den Pausentee. Mein letztes<br />

Dankeschön gehört dir Rämu für deine<br />

Kollegialität und Mithilfe!<br />

B-Trainer<br />

Werner Bühler


Junioren B<br />

Wir konnten diese Saison endlich wieder auf<br />

zwei feste Trainer zählen.<br />

Zuerst mussten wir uns mit ihnen einleben.<br />

Doch die Saison fing schon sehr früh an und<br />

deswegen hatten wir nur eine kurze<br />

Vorbereitung. Das erste Spiel in der Meisterschaft<br />

begann für uns eigentlich gut,<br />

obwohl wir unglücklich 3:3 spielten. Doch<br />

dann kam leider schon der erste Tiefschlag.<br />

In Müntschemier verloren wir 2:0, obwohl<br />

wir das Spiel dominiert hatten.<br />

Durch hartes Training wurden wir immer<br />

besser, trotzdem verloren wir die folgenden<br />

Spiele immer sehr knapp. Das zerrte an der<br />

Moral, aber wir waren bei jedem Spiel immer<br />

sehr motiviert. So gelang uns eine hervorragende<br />

Leistung beim damaligen Gruppenersten<br />

Walperswil, bei welchem wir aus-<br />

wärts 1:1 spielten. Wir hofften alle, dass es<br />

bergauf gehen würde, die gute Leistung<br />

konnten wir aber nicht in die weiteren Spiele<br />

mitnehmen. Mit einem enttäuschenden 8.<br />

Platz schlossen wir die Vorrunde ab. Fazit:<br />

Wir können uns auf zwei gute Trainer verlassen.<br />

Die Mannschaft ist näher zusammengerückt,<br />

das bedeutet sicher Gutes für die<br />

Rückrunde.<br />

Ich möchte mich noch bedanken bei allen,<br />

die uns an die Spiele geführt haben und uns<br />

immer kräftig unterstützt haben.<br />

Auch bedanken möchte sich die ganze<br />

Mannschaft bei unseren beiden Trainern<br />

Werner Bühler und Ramon Kindler für ihre<br />

Bemühungen!<br />

B-Capitan: Daniel Weber<br />

21


Gesucht Radaktor/in<br />

22<br />

Wir suchen eine/n neue/n<br />

Redaktor/in für die<br />

Tschutti-Poscht!<br />

Mehr zu diesem<br />

interessanten «Ämtli»<br />

erfahren Sie per E-Mail:<br />

mail@fcutzenstorf.ch<br />

oder<br />

bei einem Mitglied des<br />

Vorstandes<br />

(Tel.-Nr. siehe<br />

Umschlagseite)!


Junioren C<br />

Vorrunde 2003<br />

Für alle fing ein<br />

neues Erlebnis an.<br />

Anfangs Juli begannen<br />

wir mit der Vorbereitung<br />

für die Vorrunden-<br />

Saison 2003.<br />

Für uns Trainer hiess<br />

Martin Frautschi es, möglichst rasch<br />

aus einem fast neuem<br />

Team, eine Mannschaft zu formen, die in der<br />

1. Stärkeklasse mitspielen kann.<br />

Für uns nicht eine ganz einfache Aufgabe, da<br />

uns nur gerade 4 Spieler mit Grossfeld-Erfahrung<br />

in der Junioren C-Abteilung blieben. 19<br />

Junioren kamen von der D-Abteilung zu uns.<br />

In den ersten 2 Wochen der Vorbereitung lernten<br />

wir uns durch Trainingsspiele kennen.<br />

Doch durch viele abwesende Spieler (Ferien)<br />

konnten wir uns leider nicht optimal auf die<br />

Saison vorbereiten.<br />

Mitte August war es dann endlich soweit, Saisonstart:<br />

Auswärts in Nidau, das wir auch<br />

gleich prompt mit 5:2 gewannen.<br />

Doch in den nächsten Spielen sahen wir dann<br />

gut, dass viele Teams mehr Grossfeld-Erfahrung<br />

hatten als wir. So kassierten wir eine<br />

Niederlage nach der anderen und beendeten<br />

die Saison auf dem 3. letzten Platz.<br />

Diese fehlende Erfahrung soll aber nicht eine<br />

Ausrede für unsere schlechte Saison sein,<br />

denn wir hatten auch Spiele, in denen wir uns<br />

KILCHER TRANSPORTE AG<br />

Waldstrasse 50<br />

kilchertrans.ch<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

Telefon 032 665 46 76<br />

Telefax 032 665 36 79 home:<br />

e-mail: info@kilchertrans.ch<br />

selber schlugen. Wie z.B. gegen den <strong>FC</strong> Rüti<br />

b. Büren als wir die ersten 40min gegen einen<br />

eindeutigen schlechteren Gegner total<br />

verschliefen, und 4:0 in Rückstand lagen! In<br />

der 2. Halbzeit waren wir dann aus dem Tiefschlaf<br />

erwacht und spielten nur noch auf ein<br />

Tor und schafften mit viel Kampf den Ausgleich.<br />

Doch kurz vor Schluss kassierten wir<br />

leider noch das 5. Tor und verloren somit das<br />

Spiel mit 5:4<br />

Trotz der schlechten Klassierung, zeigten die<br />

Spieler, dass sie Fussball spielen können, und<br />

so können wir alle zuversichtlich in die Zukunft<br />

schauen.<br />

Für die Rückrunde wird uns noch viel Arbeit<br />

erwarten, doch mit dem Motto: «EINER FÜR<br />

ALLE, ALLE FÜR EINEN» sind wir überzeugt,<br />

dass wir in der Rückrunde eine gute und tolle<br />

Junioren C-Mannschaft sehen werden.<br />

Allen Eltern, die uns bei Heim- und Auswärtsspielen<br />

begleitet haben, ein recht herzliches<br />

Dankeschön.<br />

Ohne die Unterstützung der Eltern wäre es<br />

uns gar nicht möglich an die Auswärtsspiele<br />

zu reisen. Nochmals allen, die den Samstag<br />

für die Junioren reserviert hatten, recht herzlichen<br />

Dank !!!<br />

Auch für Frau von Arx ein herzliches Danke<br />

für den Pausentee.<br />

Junioren C Trainer<br />

Martin Frautschi<br />

ENTSORGUNG<br />

wir entsorgen sauber und fachgerecht:<br />

• Farbresten • Alteisen<br />

• Kühlgeräte • Bauschutt<br />

• Boiler • brennb. Abfall<br />

• Elektroschrott • Autoreifen<br />

• Elektronik • Batterien<br />

• usw. • Holz<br />

Muldenservice Sammelstelle Abholservice<br />

23


Junioren C<br />

Zwei Freundschaftsspiele zeigten uns wie wir<br />

in der 1. Stärkeklasse zurechtkamen. Wir verloren<br />

zwar, aber man sah ansatzweise ein<br />

Team, das in der kommenden Saison gut aufspielen<br />

könnte.<br />

Also starteten wir hoffnungsvoll in die Saison<br />

gegen Nidau und wurden mit einem hartumkämpften<br />

2:5-Sieg belohnt. Optimistisch kamen<br />

wir zu unserem Comeback Zuhause gegen<br />

den <strong>FC</strong> Kirchberg, um hoffentlich wieder<br />

drei Punkte zu sammeln, doch leider verloren<br />

wir mit 1:9 .<br />

Es begann eine Serie von Niederlagen, die<br />

dann erneut mit einem Sieg endete. Wir gewannen<br />

souverän gegen Walperswil mit 10:0<br />

vor heimischen Publikum. Dieser Sieg gab<br />

uns Mut für die zwei kommenden letzten<br />

Spiele dieser Saison.<br />

24<br />

Bauunternehmung Tel. 032 665 26 51<br />

3315 Bätterkinden Fax 032 665 52 07<br />

Das Erste verloren wir leider und beim Zweiten<br />

ging es darum, wer in der 1. Stärkeklasse<br />

bleiben kann und wer sich in die Zweite<br />

absetzen wird. Dieses wichtige Spiel endete<br />

mit 2:5 für die gegnerische Mannschaft. Zwar<br />

konnten wir dank Niederlagen von Walperswil<br />

und Nidau in der höheren Klasse bleiben,<br />

doch zufrieden konnten wir nicht sein, denn<br />

wir haben die meisten Spiele, die wir nicht gewannen,<br />

entweder in der ersten oder zweiten<br />

Halbzeit verloren.<br />

Wir hoffen also auf die Rückrunde, in der wir<br />

alles tun werden, um am Schluss besser abzuschneiden.<br />

Das Team bedankt sich bei den<br />

Trainern Tinu und Roland, die uns gelernt haben,<br />

ein Team zu werden und uns immer wieder<br />

versuchen aufzubauen.<br />

Simon Binz<br />

Neubauten<br />

Umbauten<br />

Renovationen<br />

Reparaturen<br />

Kanalisationen<br />

Zementwaren


Junioren Da «Viel Neues...»<br />

Neue Mannschaft, neue Trainer, neue Spieler !?!<br />

Rolf Biedermann Rolf Frauchiger<br />

Für die neue Saison 2003/2004 entschlossen<br />

wir uns, wir sind Rolf Frauchiger und Rolf Biedermann,<br />

das Da zu übernehmen.<br />

So starteten wir mit sehr viel Freude, Enthusiasmus<br />

und Erwartungen das Unterfangen «Nachfolger<br />

von Ruedi Mettler». Nach bereits drei Trainingseinheiten<br />

erhielten wir die Gelegenheit,<br />

das Erlernte während des Freundschaftsspiels<br />

gegen Hasle-Rüegsau anzuwenden.<br />

Für den Anfang lief es fast zu gut. Nach einem<br />

überlegen geführten Spiel gewannen wir mit<br />

10:2. Nach vier weiteren Trainings ging's dann,<br />

ausgerechnet gegen Gruppenfavorit Burgdorf a,<br />

endlich richtig los. Wie stark sind wir wirklich?<br />

Kann uns überhaupt jemand schlagen? Nach<br />

der sehr guten ersten Halbzeit führten wir absolut<br />

überrraschend mit 3:1. Aber dann kam eben<br />

die 2. Hälfte. Nach nur gerade 15 Minuten lagen<br />

wir mit 3:5 im Hintertreffen. Punkt. Schluss. Verloren.<br />

26<br />

Metzgerei<br />

Aeschlimann AG<br />

Landshutstrasse 50<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

Telefon 032 665 40 62<br />

Telefax 032 665 40 22<br />

Nach zwei weiteren Niederlagen standen wir am<br />

Schluss der Tabelle mit null Punkten. Hatten wir<br />

(die Trainer) die Stärken unserer Mannschaft<br />

falsch eingeschätzt? Hatten wir (immer noch die<br />

Trainer) etwa falsch trainiert? Für das nächste<br />

Spiel in Sumiswald mussten wir einen Ersatz-<br />

Coach anheuern, Rolf und Rolf waren verhindert.<br />

In der Person von Andreas Häuptli fanden<br />

wir einen kompetenten Vertreter. Und dieser<br />

Frechdachs kehrte doch tatsächlich mit einem<br />

5:1-Sieg und 3 Punkten aus dem Emmental zurück.<br />

Merci viumau Res!!! Zum nächsten Heimspiel<br />

empfingen wir den aktuellen Leader Langnau<br />

a in <strong>Utzenstorf</strong>. Nach einem verrückten<br />

Spiel, Torchancen gab es hüben wie drüben, gewannen<br />

wir nach einer tollen Leistung 1:0.<br />

Danach folgten zwei eher dumme Niederlagen<br />

gegen Huttwil und Roggwil, die uns wieder unsanft<br />

aus unseren Träumen rissen. Das letzte<br />

Spiel zuhause gegen Langenthal b wollten wir<br />

unbedingt gewinnen, zählt doch unser Gegner<br />

zu den sogenannt «Grossen». Das Spiel sollte<br />

uns Trainern zeigen, dass wir mit unseren<br />

Jung's auf dem richtigen Weg sind.<br />

Nach einer absoluten Superleistung der ganzen<br />

Mannschaft gewannen wir 4:0. Bravo Giele!!!<br />

Abschliessend können wir eigentlich nur Positives<br />

aus der neuen Zusammenarbeit vermelden<br />

und freuen uns auf die Rückrunde. Allen, die uns<br />

irgendwie unterstützt haben, ein herzliches<br />

"Merci viumau".<br />

Trainer Da: Rolf und Rolf<br />

Prima Fleisch- und<br />

Wurstwaren aus dem<br />

Metzgerei-Fachgeschäft<br />

Eigener Schlachtbetrieb<br />

Mit höflicher Empfehlung


Junioren Db<br />

Kathrin Flückiger Roger Flückiger Daniel Enggist<br />

Anfangs August trafen wir uns zum ersten Mal<br />

zum Training auf dem Fussballplatz. 16 neue<br />

Gesichter, = eine total neue Mannschaft. Das<br />

bedeutete: Einander kennen lernen, mit einander<br />

umgehen, zusammen spielen, eine<br />

Mannschaft werden! Es war bald mal klar,<br />

dass der Weg zum Ziel mit vielen grossen<br />

Steinen belegt war. Ballführen, Zuspiel, Freilaufen,<br />

Torschuss u.s.w. wie, wann, mit wem,<br />

war für viele eine grosse Kunst. Roger, Daniel<br />

und der Schreibenden blieb nichts anderes<br />

übrig als im Training immer und immer wieder<br />

zu üben was wir gerne beim Match sehen<br />

würden. Dies klappte leider nicht ganz nach<br />

unseren Vorstellungen aber dies ist kein<br />

Grund nervös zu werden. Na ja!?!? Schliesslich<br />

gibt es ja noch eine Frühlingsrunde und<br />

mittlerweile weiss jeder wie der 9-er Fussball<br />

funktioniert. ( Auch die Eltern, :-)!!! ) Die Rangliste<br />

ist für uns nicht relevant, schliesslich<br />

wurde ja Rom auch nicht in einem Tag gebaut.<br />

Und wie heisst es doch so schön: Die Letzten<br />

werden die Ersten sein. Aus den grossen<br />

Steinen, welche auf unserem Weg zum Ziel<br />

lagen, ist mittlerweile Sand geworden. Wir<br />

werden es in der Rückrunde beweisen! Das<br />

Trainer-Team Kathrin, Roger + Daniel freut<br />

sich auf jeden Fall schon heute auf das erste<br />

Training im Februar 2004. Allen Eltern noch<br />

ein herzliches Dankeschön für ihre Fahrdienste!<br />

Unseren Trainerkollegen und deren Spieler<br />

vom Ea + Da ebenfalls danke für die tolle<br />

Zusammenarbeit! Allen Junioren ein gesundes<br />

und verletzungsfreies neues Jahr!<br />

Db Trainer-Team<br />

Kathrin, Roger + Daniel<br />

Db<br />

Ich komme gerne in den <strong>FC</strong> weil man es mit<br />

seinen Freunden lustig hat und ich natürlich<br />

gerne "schutte". Man lernt auch immer etwas<br />

Neues bei unserer Trainerin Kathrin.<br />

In dieser Saison war ich Capitan von unserer<br />

Mannschaft, da habe ich viele Aufgaben: das<br />

Einlaufen, nach dem Match die Trikos in die<br />

Tasche legen, beim Match dem Schiedsrichter<br />

die Hand geben u.s.w. Als Capitan trägt<br />

man auch die Verantwortung, das gefällt mir.<br />

Blöd finde ich, dass man an einem anderen<br />

Tag Training hat, wenn wir in der Halle trainieren,<br />

denn ich musste das Klavier verschieben.<br />

Db-Capitan: Pascal Steiner<br />

Da<br />

Mit einer frisch zusammengewürfelten Mannschaft<br />

und zwei neuen Trainern starteten wir<br />

in die Vorrunde.<br />

Obwohl wir im Testspiel gegen Hasle-Rüegsau<br />

7:2 gewannen, spielten wir in der Meisterschaft<br />

nicht immer überzeugend. Und<br />

manchmal fehlte uns auch nur ein bisschen<br />

Glück zum Sieg! Schliesslich müssen wir uns<br />

trotz viel Kampfgeist und vollem Einsatz am<br />

Ende der Vorrunde mit 3 Siegen und 5 Niederlagen<br />

mit dem 6.Rang begnügen. Dass wir<br />

trotzdem voll motiviert und "schuttfreudig"<br />

die Rückrunde antreten werden, ist für unser<br />

Team selbstverständlich!<br />

Da-Capitan: David Hager<br />

27


28<br />

Unsere vollautomatischen Werkzeugmaschinen stehen weltweit<br />

erfolgreich im Einsatz.<br />

Hug Maschinenfabrik AG<br />

Anwendungsgebiete:<br />

o Automobilindustrie<br />

o Elektronik / Telekommunikation<br />

o Schliess- und Befestigungstechnik<br />

o Haushaltgeräte / Armaturen<br />

o etc.<br />

hhhhuuuugggg<br />

Sonnmattstrasse 28 3427 <strong>Utzenstorf</strong> Telefon 032 666 35 35<br />

Dieser Blumenstrauss<br />

ist all unseren<br />

Inserenten und<br />

Sponsoren gewidmet!


Junioren Ea<br />

R. Bernhard D. Weyermann<br />

Abschlussbericht Vorrunde<br />

Wir starteten im Sommer mit einem 3. Rang<br />

am Turnier in Bettlach sehr gut in die neue<br />

Saison. Besiegt wurden wir nur von den<br />

«Grossen» Mannschaften Solothurn und<br />

Grenchen. Diese Resultate machten uns<br />

grosse Hoffnung, auch in der Freundschaftsrunde<br />

etwas zur erreichen. Und tatsächlich,<br />

unser Gefühl bestätigte sich. Die Trainings<br />

wurden von den Jungs immer gut und auch<br />

meist motiviert besucht. Einer guten<br />

Mischung zwischen gestandenen Ea-Cracks<br />

und neuen Spielern konnten wir verdanken,<br />

dass schnell eine schlagfertige Truppe auf<br />

dem Platz stand.<br />

Das erste Spiel, gegen Huttwil, gewannen wir<br />

prompt mit 18:0. Uns Trainern gefiel der Sieg<br />

natürlich sehr, doch viel besser fanden wir<br />

UND KOMPETENT<br />

ENGAGIERT<br />

die Fights gegen die starken Gruppengegner.<br />

Leider verloren wir diese Spitzenkämpfe<br />

meist, weil das Glück nicht auf unserer<br />

Seite stand. Vielleicht hätten wir die Jungs<br />

vor jedem Match mit kaltem Wasser wecken<br />

sollen, denn der Spielanfang verschliefen wir<br />

meist komplett. Spielerisch konnten wir<br />

jedoch jedem Gegner das Wasser reichen<br />

oder ihn sogar vorführen.<br />

In den Trainings, die neu dienstags und donnerstags<br />

stattfanden, standen meist alle<br />

Spieler auf dem Platz. Das Abmelden und die<br />

Fahrten an die Auswärtsspiele klappten<br />

immer problemlos. Auf dem Trainingsplatz<br />

ging meistens die Post ab, alle haben<br />

Fortschritte gemacht. Bis auf die Ferien trainierten<br />

alle regelmässig und das ist doch ein<br />

Zeichen, dass in den Trainingseinheiten<br />

etwas läuft! Nur selten gab es ein „Glauer“,<br />

aber das gehört eben auch dazu. Die vergangene<br />

Hinrunde stimmt uns Trainer jedenfalls<br />

zuversichtlich.<br />

Ein spezieller Dank geht an Res Häuptli, der<br />

immer einspringen konnte, wenn wir mal<br />

beide abwesend waren. Sonst bedanken wir<br />

uns bei den Eltern, Spielern und allen anderen,<br />

die uns in irgend einer Weise geholfen<br />

haben.<br />

Die Trainer der Junioren Ea:<br />

Roger Bernhard<br />

Dominik Weyermann<br />

seit 1853<br />

Die Spezialisten für Steil- und<br />

Flachdächer, Fassadenverkleidungen,<br />

Wärmedämmungen und Spenglerarbeiten<br />

Bernhard AG www.bernhard-group.ch<br />

<strong>Utzenstorf</strong> Telefon 032 665 47 24<br />

Gerlafingen Telefon 032 665 31 31<br />

29


Junioren Eb<br />

Matthias Käser Thomas Mesmer<br />

Im August betraten viele unserer Spieler absolutes<br />

Neuland. Fertig mit den Turnieren, ab<br />

in die Meisterschaft. In den ersten Partien gelang<br />

es uns nicht, über die volle Spielzeit von<br />

60 Minuten unsere Leistung zu bringen.<br />

Meistens verschliefen wir die erste Halbzeit,<br />

so dass wir uns oft nur über 2. Halbzeit – Siege<br />

erfreuen konnten. Jedenfalls würde unser<br />

Punktekonto bei keiner Bank Zinsen bringen,<br />

da wir die alte Fussballregel befolgten, dass<br />

die Null stehen muss. Allerdings konnten wir<br />

erfreuliche Fortschritte erzielen.<br />

Die letzten Partien verliefen jeweils hoch dramatisch,<br />

doch leider begnügten wir uns immer<br />

mit dem olympischen Motto, dass mitmachen<br />

wichtiger als gewinnen ist. Wie im<br />

Fussballgeschäft üblich, kam es natürlich zu<br />

Trainerrochaden. Dies aber nicht aufgrund<br />

der Resultate, sondern durch arbeits – und<br />

unfallbedingte Absenzen der Headcoaches.<br />

Herzlichen Dank an Res Häuptli und Werner<br />

Bühler, die für uns einsprangen. Wir werden<br />

die Lehren aus dieser Hinrunde ziehen und im<br />

Frühling hoffentlich die Früchte (sprich Punkte)<br />

ernten können. Über den Fussball gibt es<br />

viele bekannte Weisheiten (das «Wunder von<br />

Bern» lässt grüssen) doch ausgelernt hat man<br />

nie. Einige Beispiele:<br />

• Nach einigen Wochen Training haben auch<br />

wir Trainer gemerkt, dass der Trainingsbeginn<br />

neu 18.00 Uhr, und nicht mehr 18.15<br />

Uhr ist.<br />

• Es gelang uns, einen Gegner, der zur Halbzeit<br />

mit 7:1 geführt hatte, mit einer tollen<br />

30<br />

Aufholjagd noch in Bedrängnis zu bringen<br />

(leider vergebens)<br />

• Zuweilen sassen bei uns mehr Spieler auf<br />

dem Wechselbänkli als auf dem Feld.<br />

• Wir entdeckten eine Freistossvariante, um<br />

die uns Zinedine und David beneiden würden.<br />

Der vorgesehene Freistossschütze A<br />

legt sich den Ball zurecht, um ihn mit seinem<br />

Goldfüsschen später ins hohe Eck<br />

schlenzen zu können. Nachdem der Anlauf<br />

korrekt abgemessen ist, wird der Schiedsrichter<br />

noch auf den zu kurzen Mauerabstand<br />

hingewiesen. Als dies korrigiert ist,<br />

braucht es natürlich wiederum eine Konzentrationsphase,<br />

bevor dann die Ausführung<br />

begonnen werden kann. Doch mittlerweile<br />

ist bei Spieler B der Geduldsfaden<br />

gerissen, und er schiesst den Ball zum Erstaunen<br />

aller durch die Beine des gegnerischen<br />

Torhüters ins Netz.<br />

• Ein Trainer ob den Torjägerqualitäten eines<br />

Spielers (zufälligerweise mit ihm verwandt)<br />

dermassen verzückt war, dass die Glimmstengel<br />

sofort gemieden wurden.<br />

• Einige «Langsamduscher» beim Hallentraining<br />

urplötzlich ihre Duschgeschwindigkeit<br />

verdoppeln konnten, da die Garderobe 10<br />

Minuten nach Trainingsende von Mädchen<br />

«erobert» wurde.<br />

• Wir im Hallentraining von 16 Junioren immer<br />

mindestens 14 bergüssen durften.<br />

Superguet!!<br />

Die Trainer:<br />

Matthias Käser<br />

Thomas Mesmer<br />

Gesucht<br />

Wir suchen einen neue/n Redaktor/in für<br />

die Tschutti-Poscht! Mehr zu diesem interessanten<br />

«Ämtli» erfahren Sie per Mail:<br />

mail@fcutzenstorf.ch oder bei einem Mitglied<br />

des Vorstandes<br />

(Tel-Nr. siehe Umschlagseite).


Junioren F<br />

Meine erste Hinrunde<br />

als F-Verantwortliche<br />

ist vorbei. Was bleibt<br />

sind die schönen Momente<br />

und Erinnerungen,<br />

die wir gemeinsam<br />

erleben durften.<br />

Bei den F-Junioren/in<br />

spielten 27 Jungs und<br />

2 Modis mit. Wir be-<br />

Barbara Scheidegger<br />

suchten gut organisierte<br />

Spielvormittage/<br />

Nachmittage, und denken gemeinsam an diese<br />

zurück. Die Ausnahme bestätigt die Regel,<br />

denn ein Spielvormittag war einfach schlecht<br />

organisiert, was ich in Zukunft nicht mehr akzeptiere,<br />

und einfach mit den F-Junioren wieder<br />

nach Hause gehen werde.<br />

Der Sponsorenlauf war ein Erlebnis für die<br />

Kids, rannten diese doch was das Zeug hielt,<br />

trotz der grossen Hitze.<br />

Das Fischturnier war wiederum für die Kids<br />

der letzte Höhepunkt einer erlebnisreichen<br />

Saison. Es wurde gekämpft um jeden Ball, um<br />

jedes Tor und was noch am meisten «gfägt<br />

het», war das Penaltyschiessen. ( Merci Kathrin)<br />

Was für mich und meinen Sohn Sven das<br />

höchste war, gegeneinander das Finalspiel<br />

auszutragen, ich als Betreuer meiner Mannschaft<br />

gegen Sven und seine Mitspieler.<br />

32<br />

Als Sven noch die geliebte Torhüterposition<br />

gegen Feldspieler tauschte wusste ich, dass<br />

er auf Teufel komm raus unbedingt ein Tor erzielen<br />

möchte, was ihm mit einem schönen<br />

Lobball auch gelang. Wir konnten zwar noch<br />

kurz vor Schluss ausgleichen, verloren dann<br />

aber im Penaltyschiessen das Finalturnier<br />

doch noch. Diese Erinnerung: «Mama weißt<br />

du noch als» .......... höre ich von Sven sehr<br />

oft.<br />

Zum Abschluss besuchte uns der Samichlaus<br />

und der Schmutzli und übergab jedem die<br />

verdienten 10% des Sponsorenlaufs. Euch<br />

Kids, ein grosses Danke, ihr wart spitze, mir<br />

hat es mega Spass gemacht.<br />

Bei meinen 2 Helfern Christian und Jan<br />

möchte ich mich bedanken für euren grossen<br />

Einsatz. Auch an Frau von Arx für all das Geleistete<br />

einen herzlichen Dank.<br />

Speziell möchte ich Kathrin Flückiger für ihren<br />

riesigen Einsatz im Kinderfussball danken.<br />

Kathrin, was du leistest, ist einfach super.<br />

Merci viu mau!<br />

Einen Wunsch habe ich noch an Petrus. Bitte<br />

viel, viel Schnee, dann sieht man sich in<br />

der Winterpause beim Skifahren.<br />

F-Verantwortliche:<br />

Barbara Scheidegger


Mannschaften und Trainer<br />

Mannschaften und Trainer Saison 2003/2004<br />

1. Mannschaft 3. Liga<br />

Trainer Housi Tschannen Ischlagweg 11 3426 Aefligen 079 442 66 24<br />

CO-Trainer Jordi Mario Eystrasse 5 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 079 475 04 22<br />

2. Mannschaft 5. Liga<br />

Scheiben Stefan Lindenpark 16 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 078 861 15 32<br />

CO-Trainer Bernhard Roger Unterdorfstrasse 25 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 078 604 99 22<br />

3. Mannschaft 5. Liga<br />

Stalder Daniel<br />

Veteranen<br />

Chapphüsliweg 3 4581 Küttigkofen 079 415 21 20<br />

Obmann Fredy Biedermann<br />

Trainer Fredy Biedermann<br />

SR-Veratnwortlich<br />

Schlossstrasse 8 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 032 665 37 24<br />

Fritz Wyler Schlossstrasse 1 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 032 / 665 11 33<br />

Juniorenabteilung Saison 2003/2004<br />

Obmann Scheidegger Fritz Ischmattstrasse 17 4573 Lohn 032 677 22 09<br />

079 251 31 02<br />

J + S Coach Mägert Hans Gartenweg 6 3428 Wiler 032 665 30 68<br />

Kifu<br />

Trainer:<br />

Flückiger Kathrin Sonnmattstrasse 26 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 032 665 20 11<br />

079 487 45 52<br />

Junioren B Bühler Werner Kirchstrasse 10 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 032 665 10 35<br />

Kindler Ramon Hauptstrasse 69 4587 Aetigkofen 079 608 10 38<br />

Junioren C Frautschi Martin Poststrasse 2 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 079 624 71 90<br />

Jost Roland Wankdorffeldstrasse 85 3014 Bern 079 327 40 28<br />

Junioren Da Frauchiger Rolf Drosselweg 8 b 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 032 665 14 56<br />

Biedermann Rolf Quellgasse 11 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 032 665 41 84<br />

Junioren Db Flückiger Kathrin Sonnmattstrasse 26 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 032 665 20 11<br />

CO-Trainer Flückiger Roger Sonnmattstrasse 26 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 079 394 35 30<br />

CO-Traine Enggist Daniel Waldstrasse 28 b 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 079 397 47 75<br />

Junioren Ea Bernhard Roger Unterdorfstrasse 25 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 078 604 99 22<br />

Weyermann Dominik Lindenpark 16 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 079 407 41 13<br />

Junioren Eb Käser Matthias Oelebachweg 31 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 032 665 03 66<br />

Mesmer Thomas Scheuermattweg 12 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 032 665 39 24<br />

Junioren F Scheidegger Barbara Kastanienweg 7 3315 Bätterkinden 032 665 10 80<br />

079 461 92 22<br />

Habegger Jan J. Steiner Weg 26 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 032 665 48 76<br />

Haeny Christian Rötiweg 1 3427 <strong>Utzenstorf</strong> 032 665 28 02<br />

Tschutti-Poscht:<br />

Copyright by: <strong>FC</strong> <strong>Utzenstorf</strong><br />

Redaktion/Layout:<br />

<strong>FC</strong> <strong>Utzenstorf</strong><br />

Auflage: 4000 Exemplare<br />

Verteilung in alle Haushaltungen von <strong>Utzenstorf</strong>,<br />

Bätterkinden, Zielebach, Wiler und Schalunen Satz/Druck: Singer+Co, <strong>Utzenstorf</strong>


Schuhe + Sport<br />

Koppigen und<br />

Bätterkinden<br />

Holen Sie bei uns GRATIS ein Turnier-Dress<br />

STEINER AUTOMOBILE AG<br />

PEUGEOT CENTER 3427 UTZENSTORF<br />

032 666 42 31<br />

Ford<br />

Maverick 4x4<br />

Vorteilhafte Eintausch-<br />

und Leasingangebote !<br />

Peugeot 307 SW<br />

FORD CENTER<br />

3427 UTZENSTORF<br />

032 666 42 33<br />

Ford Focus<br />

e-mail: me_schaer@bluemail.ch Tel. 034 413 12 02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!