12.07.2015 Aufrufe

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF - FC Utzenstorf

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF - FC Utzenstorf

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF - FC Utzenstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E-Junioren trainieren 2x die Woche mit 3 Mannschaften (ca. 30 Junioren) D-Junioren mit 2 Mannschaften und ca. 30 Spieler an Kapazitätsgrenze C-Junioren erfreulicherweise mit 2 Mannschaften; sportliche leider eher wenigererfreulich; Zusammenarbeit des C1 mit Koppigen klappt super B Junioren seit geraumer Zeit Zusammenarbeit mit Koppigen, Trainerduo KSV + <strong>FC</strong>U Goalietraining 1x wöchentlich mit Rolf Steiner, spezielle Förderung der jungen Torhüter bedankt sich bei den Trainern ganz herzlich für die geleistete Arbeit. Kollegialitätuntereinander ausgezeichnet. Wichtig ist uns die Weiterbildung der Trainer. LetzteSaison haben 3 Trainer das C-Diplom gemacht, Antonio musste die Weiterbildung ausgesundheitlichen Gründen leider abbrechen. Roger Bernhard und Dominik Weyermann haben Rücktritt als Juniorentrainer gegeben.Herzlichen Dank. Waren sehr beliebt bei den Junioren. Markus Bill Rücktritt als C2 Trainer, jetzt Team Bern West. Herzlichen Dank. Nicola Ryser und seine wechselnden Kollegen geben Rücktritt vom Traineramt nacheinem Jahr. Herzlichen Dank. Ruedi erwähnt seine Amtszeit als Juniorenobmann während 7 Jahren. War super Zeit.Man hört auf, wenn’s noch Spass macht. Danke an Trainer, tolle Zusammenarbeit undLoyalität. Danke an JuKo. Zuletzt grossen Dank dem Vorstand, hat sehr Spass gemacht- des Senioren-/Veteranenobmannes Stephan Sommer, mündlich Senioren und Veteranen haben gute Rückrunde gehabt Veteranen wie seit langen Jahren Saisonstart mit Skiweekend fussballerisch auf dem 3. Tabellenrang abgeschlossen knappes Veteranenkader, ohne Unterstützung der Koppiger wäre dies nicht möglichgewesen und noch einmal… Biedermann Fred als Trainer Spass und Freude steht im Vordergrund, wollen aber trotzdem gewinnen Senioren auf dem 1. Tabellenrang. momentan 3 <strong>FC</strong>U Spieler bei der Seniorengruppierung in Koppigen- des Schiedsrichter-Verantwortlichen Fritz Wyler, mündlich waren sehr erfolgreich, kleine Mannschaft (Trainerduo) zu Saisonstart Luca Selin ist nun 4 Liga Schiedsrichter Fritz pfeift immer noch 2. Liga neuer Schiedsrichter aus den eigenen Reihen, Dario Roth hat im Frühling die 2. BesteSchiedsrichterprüfung abgelegt Dario erhält von Fritz eine Sonnenblume (Schiedsrichter trinken nicht so viel wie dieSpieler) und von den Anwesenden einen kräftigen Applaus keine wesentlichen Regeländerungen dankt allen Schiedsrichter und Spielleiter für ihren Einsatz ruft die Spieler auf, fair zu bleibenDie Jahresberichte werden mit kräftigem Applaus verdankt und einstimmig genehmigt.6. Entgegennahme und Genehmigung- der Jahresrechnung- Peter Hofer erläutert die Einnahmen, Aufwendungen und Bilanz (Beilage zum Protokoll) Einnahmenüberschuss: CHF 2‘112.18 Eigenkapital: CHF 32'845.63 Ertrag ca. CHF 3‘000.- weniger als vorige Saison- Peter erwähnt folgende Punkte das Höhe des Eigenkapitals ist für einen Verein unserer Grösse sehr erfreulich Rechnung leicht hinter Budget. Ertrag ca. CHF 126‘000.- Gewinn ca. CHF 2‘000.- Wasser und Energieaufwand erschreckend hoch. Abklärungen laufen Hans Lüdi möchte wissen, welcher Anteil der Energierechnung das Wasser(Abwasser) ausmacht. Peter beziffert diesen Betrag mit ca. CHF 6‘000.-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!