12.07.2015 Aufrufe

Testbericht Deutsch PDF 748 KB - Audio Physic

Testbericht Deutsch PDF 748 KB - Audio Physic

Testbericht Deutsch PDF 748 KB - Audio Physic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Audio</strong> <strong>Physic</strong> Yara II Sup.2000 Euro (Herstellerangabe)Vertrieb: <strong>Audio</strong> <strong>Physic</strong>, BrilonTelefon: 02961/96170www.audiophysic.deAuslandsvertretungen siehe InternetMaße: B: 19 H:100 x T:39 cmGewicht: 19 KilogrammAufstellungstipp: freistehend,Hörabstand ab 2,5 m, normal bedämpfteRäume bis etwa 40 m²Canton Vento 870 DC1800 Euro (Herstellerangabe)Vertrieb: Canton, Weilrod-NiederlaukenTelefon: 06083/2870www.canton.deAuslandsvertretungen siehe InternetMaße: B:22 x H:99 x T:31,5 cmGewicht: 23 KilogrammAufstellungstipp: freistehend,Hörabstand ab 2,5 m, normal bedämpfteRäume bis etwa 40 m²MesElac FS 2472000 Euro (Herstellerangabe)Vertrieb: Elac, KielTelefon: 0431/647740www.elac.deAuslandsvertretungen siehe InternetMaße: B:22 x H:99,3 x T:32 cmGewicht: 16 KilogrammAufstellungstipp: freistehend,Hörabstand ab 2,5 m, normal bedämpfteRäume bis etwa 35 m²MesFocal Chorus 826 V1600 Euro (Herstellerangabe)Vertrieb: Sintron, IffezheimTelefon: 07229/182998www.focal.tm.frwww.sintron-audio.deAuslandsvertretungen siehe InternetMaße: B:28,2 x H:103,8 x T:37,5 cmGewicht: 25,8 KilogrammAufstellungstipp: freistehend,Hörabstand ab 2,5 m, normal bedämpfteRäume bis etwa 40 m²MesFrequenzgang & ImpedanzverlaufFrequenzgang & ImpedanzverlaufFrequenzgang & ImpedanzverlaufFrequenzgang & Impedanzverlauf<strong>Audio</strong> Physik Yara II SuperiorFrequenzgang100 dBaxial 10 hoch 30 seitlichCanton Vento 870 DCFrequenzgang100 dBaxial 10 hoch 30 seitlichElac FS 247Frequenzgang100 dBaxial 10 hoch 30 seitlichFocal Chorus 826 VFrequenzgang100 dBaxial 10 hoch 30 seitlich90 dB90 dB90 dB90 dB80 dB80 dB80 dB80 dB70 dB16 Ohm70 dB16 Ohm70 dB16 Ohm70 dB16 Ohm8 Ohm8 Ohm8 Ohm8 Ohm60 dB4 Ohm60 dB4 Ohm60 dB4 Ohm60 dB4 Ohm2 OhmImpedanzverlauf50 dB1 Ohm10 Hz 100 Hz 1 kHz 10 kHz 40 kHzKleiner Schlenker bei 1 kHz, sonstsehr ausgewogen mit großem Übertragungsbereich;Impedanzmin. 3,5 ΩPegel- & Klirrverlauf 85 - 100dB SPL2 OhmImpedanzverlauf50 dB1 Ohm10 Hz 100 Hz 1 kHz 10 kHz 40 kHzLeichte Mittenbetonung, sonst sehrausgewogen, guter Wirkungsgrad;Impedanzminimum 3 ΩPegel- & Klirrverlauf 85 - 100dB SPL2 OhmImpedanzverlauf50 dB1 Ohm10 Hz 100 Hz 1 kHz 10 kHz 40 kHzMinimal bassbetont, sonst sehr ausgewogenmit großem Übertragungsbereich;Impedanzminimum 3,2 ΩPegel- & Klirrverlauf 85 - 100dB SPL2 OhmImpedanzverlauf50 dB1 Ohm10 Hz 100 Hz 1 kHz 10 kHz 40 kHzRecht ausgewogen mit leichter BassundBrillanzbetonung; schmales Impedanzminimumvon 2,7Ω bei 116HzPegel- & Klirrverlauf 85 - 100dB SPL110 dB<strong>Audio</strong> Physik Yara II SuperiorPegel- & Klirrverlauf110 dBCanton Vento 870 DCPegel- & Klirrverlauf110 dBElac FS 247Pegel- & Klirrverlauf110 dBFocal Chorus 826 VPegel- & Klirrverlauf100 dB100 dB100 dB100 dB90 dB90 dB90 dB90 dB80 dB80 dB80 dB80 dB70 dB70 dB70 dB70 dB60 dB60 dB60 dB60 dB50 dB20 Hz 50 Hz 100 Hz 200 Hz 500 Hz 1 kHz 2 kHz 5 kHzRecht geringer, um 100 Hz stärkersteigender Klirr; keine Kompression50 dB20 Hz 50 Hz 100 Hz 200 Hz 500 Hz 1 kHz 2 kHz 5 kHzGeringe, in den Mitten sehr geringeVerzerrungen; kaum Kompression50 dB20 Hz 50 Hz 100 Hz 200 Hz 500 Hz 1 kHz 2 kHz 5 kHzRecht wenig Klirr, außer im Präsenzbereichund am untern Frequenzlimit50 dB20 Hz 50 Hz 100 Hz 200 Hz 500 Hz 1 kHz 2 kHz 5 kHzGeringe Verzerrungen, besonders imGrundton und den unteren Mittenstereoplay Bedarfsprofilstereoplay Bedarfsprofilstereoplay Bedarfsprofilstereoplay Bedarfsprofil8Ω6Ω4Ω3Ω2Ω0 20w 100w 500w 1000w22W29W44W44W-Benötigt für HiFi-gerechte LautstärkeVerstärker ab 44 Watt an 4 OhmUntere Grenzfreq. -3/-6dB 47/37 HzMaximallautstärke 101 dB8Ω6Ω4Ω3Ω2Ω0 20w 100w 500w 1000w10W13W20W26W-Benötigt für HiFi-gerechte LautstärkeVerstärker ab 26 Watt an 3 OhmUntere Grenzfreq. -3/-6dB 51/42 HzMaximallautstärke 106 dB8Ω6Ω4Ω3Ω2Ω0 20w 100w 500w 1000w15W20W30W30W-Benötigt für HiFi-gerechte LautstärkeVerstärker ab 30 Watt an 4 OhmUntere Grenzfreq. -3/-6dB 42/39 HzMaximallautst. >39/45Hz 100/105 dB8Ω6Ω4Ω3Ω2Ω0 20w 100w 500w 1000w14W18W27W36W-Benötigt für HiFi-gerechte LautstärkeVerstärker ab 36 Watt an 3 OhmUntere Grenzfreq. -3/-6dB 47/39 HzMaximallautstärke 102 dBBewertungBewertungBewertungBewertung1411 12 10 11 111410 11 11 11 111411 11 9 11 111410 10 10 11 111062NatürlichkeitFeinauflösungGrenzdynamikBassqualitätAbbildungKlang 551062NatürlichkeitFeinauflösungGrenzdynamikBassqualitätAbbildungKlang 541062NatürlichkeitFeinauflösungGrenzdynamikBassqualitätAbbildungKlang 531062NatürlichkeitFeinauflösungGrenzdynamikBassqualitätAbbildungKlang 520 10 20 30 40 50 60 70Messwerte 80 10 20 30 40 50 60 70Messwerte 80 10 20 30 40 50 60 70Messwerte 80 10 20 30 40 50 60 70Messwerte 8Praxis 5Praxis 5Praxis 5Praxis 5Wertigkeit 7Wertigkeit 7Wertigkeit 7Wertigkeit 7Formschöne Standbox mit seitlichenBässen in Push-Pull-Anordnung. Töntsagenhaft klangrein, konturiert undherrlich lebendig. Testsieger!stereoplay TesturteilKlangSpitzenklasse 55Gesamturteilgut - sehr gut 75Preis/Leistung überragendZeitlos-gediegene Standbox mitHochpassfilter im Bass und noblemSchichtholzgehäuse. Klingt fein undsehr stimmig, beherrscht alle Stile.stereoplay TesturteilKlangSpitzenklasse 54Gesamturteilgut - sehr gut 74Preis/Leistung überragendEdle Standbox mit JET-Hochtönerund neuen Sandwichmembranen.Ein Ausbund an Plastizität undCharme für eher kleine Räume.stereoplay TesturteilKlangSpitzenklasse 53Gesamturteilgut - sehr gut 73Preis/Leistung gut - sehr gutFormal eigenständige Standboxmit inverser Hochtonkalotte undDoppelbass. Kraftvoll-kontrollierterCharakter, auch laut sehr souverän.stereoplay TesturteilKlangSpitzenklasse 52Gesamturteilgut - sehr gut 72Preis/Leistungsehr gutwww.stereoplay.destereoplay 6/2008 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!