29.11.2012 Aufrufe

Projekt „Offene Dorfkirche“ auf gutem Weg - Evangelische ...

Projekt „Offene Dorfkirche“ auf gutem Weg - Evangelische ...

Projekt „Offene Dorfkirche“ auf gutem Weg - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten<br />

Papa-Kind-Wochenende<br />

Lagerfeuer, Stockbrot, Papa-Kind-Fußballturnier, Grillen, Champions League gucken, Andacht<br />

mit David Ruddat, und natürlich intensiv die Zeit mit seinem Kind verbringen und<br />

genießen, das war angesagt beim Vater-Kind-Wochenende des Familienzentrums Lindenhof.<br />

Beim Ausflug ins Freilichtmuseum Hagen erfuhren die Kinder in der Papiermühle alles<br />

rund um das Papier, und jedes Kind durfte sein eigenes Blatt schöpfen; in der Getreidemühle<br />

bekamen alle ihr eigenes Mehl mit nach Hause. Für alle Großen und Kleinen<br />

war dieses Wochenende mal wieder ein voller Erfolg mit guter Laune und guter<br />

Erinnerung. Da das Interesse so groß war, dass gar nicht alle mitfahren konnten, wird<br />

es im kommenden Jahr zwei Freizeiten geben. Eine für Kindergartenväter und deren<br />

Kinder mit zwei Erzieherinnen vom Lindenhof und eine weitere für Ehemalige<br />

mit David Ruddat. Wir freuen uns jetzt schon. Termine werden noch bekannt gegeben.<br />

Karin Boscheinen und Randi Rehländer<br />

Neues Beratungsangebot in Saarn<br />

Wo finde ich eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige? Wer unterstützt mich bei der<br />

Beantragung einer Pflegestufe für meinen plötzlich erkrankten Vater? Als neuzugezogene<br />

Familie suche ich neue Kontakte in Saarn? Diese und andere Fragen, können zukünftig im<br />

Rahmen einer Beratung in Saarn beantwortet werden. Die <strong>Evangelische</strong> Kirchengemeinde<br />

Broich-Saarn und das Netzwerk der Generationen der Stadt Mülheim an der Ruhr bieten<br />

in Kooperation mit verschiedenen ambulanten Pflegediensten, dem Pflegestützpunkt, dem<br />

kommunalen, sozialen Dienst, dem Mülheimer Bündnis für Familie, Selbsthilfe und dem<br />

Netzwerk Saarn jeden Donnerstag, von 10-12 Uhr eine Beratung im Gemeindehaus Holunderstraße<br />

an. Die Beratungsangebote haben unterschiedliche Themenschwerpunkte:<br />

1. Donnerstag: Demenzberatung für Erkrankte und ihre Angehörigen<br />

2. Donnerstag: Versorgung und Unterstützung im Alter<br />

3. Donnerstag: Unterstützung und Beratung von Familien<br />

4. Donnerstag: Kontakte knüpfen und Möglichkeiten für soziales Engagement<br />

Die Beratung ist trägerunabhängig, neutral und kostenfrei. Die verschiedenen Beratungsangebote<br />

werden im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 29. September, um<br />

17 Uhr, im Gemeindehaus an der Holunderstraße vorgestellt. Zu Gast ist der Bezirksbürgermeister<br />

Gerhard Allzeit. Dr. Friedrich Wilhelm von Elstermann hält einen Vortrag zum Thema<br />

„Alter – eine Krankheit?“ Bei der Veranstaltung besteht Gelegenheit, die verschiedene<br />

ehrenamtlichen und professionellen Berater kennenzulernen. Die erste Beratung findet am<br />

Donnerstag, 6. Oktober zum Thema Demenz statt.<br />

Kontakt: Ragnhild Geck, Telefon 3776637<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!