29.11.2012 Aufrufe

physische gegenstände für den geistigen gebrauch - freiburg

physische gegenstände für den geistigen gebrauch - freiburg

physische gegenstände für den geistigen gebrauch - freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolfgang Eckert<br />

1964 geb. in Furtwangen/Schwarzwald<br />

1983 Gesellenbrief als Steinbildhauer<br />

1989 Aufnahme an der Kunstakademie<br />

München bei Prof. Polozzi und Prof.<br />

H. Ladner<br />

1990 Preisträger der Dannerstiftung<br />

1992 Teilnahme am Bildhauersymposium<br />

in Laas/Südtirol<br />

1994 Meisterschüler bei Prof. H. Ladner<br />

1995 Beendigung des Kunststudiums mit<br />

Diplom<br />

Mann mit Rabe 2002<br />

Die Figur „Mann mit Rabe“ versinnbildlicht Morbidität<br />

und Verfall. Durch das Auftragen von klebergebun<strong>den</strong>er<br />

Erde entstan<strong>den</strong> Schwundrisse<br />

auf der Oberfläche der Plastik. Dabei ist neben<br />

der Suche nach einer naturhaft erdigen Ästhetik,<br />

die Darstellung der <strong>physische</strong>n Endlichkeit<br />

menschlicher Existenz angestrebt.<br />

PHYSISCHE GEGENSTÄNDE<br />

FÜR DEN GEISTIGEN GEBRAUCH<br />

FOTO: ECKERT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!