12.07.2015 Aufrufe

Werkzeugmaschinenspaner/in, Fachrichtung Drehen oder Fräsen

Werkzeugmaschinenspaner/in, Fachrichtung Drehen oder Fräsen

Werkzeugmaschinenspaner/in, Fachrichtung Drehen oder Fräsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Räumliches Vorstellungsvermögen• Interesse am Arbeiten mit Werkzeugmasch<strong>in</strong>en• Körperliche BelastbarkeitAusbildungsdauer: 3 JahreAbschluss- und Berufsbezeichnung<strong>Werkzeugmasch<strong>in</strong>enspaner</strong>/<strong>in</strong>Perspektiven nach der AusbildungNach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung f<strong>in</strong>den<strong>Werkzeugmasch<strong>in</strong>enspaner</strong>/<strong>in</strong>nen Tätigkeitsbereiche im Masch<strong>in</strong>en-, Werkzeug- undFahrzeugbau.Berufliche WeiterentwicklungAuszubildende zum <strong>Werkzeugmasch<strong>in</strong>enspaner</strong>/zur <strong>Werkzeugmasch<strong>in</strong>enspaner</strong><strong>in</strong>können bei guten Leistungen <strong>in</strong> die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/zurZerspanungsmechaniker<strong>in</strong> wechseln.Kontaktdaten:Annastift Leben und Lernen gGmbHBerufsbildungswerkWülfeler Str. 6030539 HannoverInternet: www.bbw-hannover.deIhre Ansprechpartner:Barbara Klamt, Kunden-Service – AufnahmeTel.: 05 11 86 03-504E-Mail: barbara.klamt@ddh-gruppe.deAndreas Cermak, Kunden-Service – AufnahmeTel.: 05 11 86 03-541 und -501E-Mail: andreas.cermak@.ddh-gruppe de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!