29.11.2012 Aufrufe

Ethik in der interdisziplinären Therapieforschung bei ... - giskid

Ethik in der interdisziplinären Therapieforschung bei ... - giskid

Ethik in der interdisziplinären Therapieforschung bei ... - giskid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISES VII, Leipzig 2012<br />

Abstract<br />

H<strong>in</strong>tergrund:<br />

Im März dieses Jahres fand e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Klausurwoche zum Thema "Entwicklung e<strong>in</strong>er<br />

Forschungsethik für die <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre <strong>Therapieforschung</strong> <strong>bei</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>n mit Entwicklungsstörungen“<br />

statt. Aus <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Vulnerabilität von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n entstehen spezielle ethische Fragestellungen,<br />

wenn diese beforscht werden.<br />

Im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Akademisierung und Wissenschaftsentwicklung <strong>der</strong> therapeutischen<br />

Gesundheitsfachberufe <strong>in</strong> Deutschland 1 ist e<strong>in</strong>e zunehmende Forschungstätigkeit aus diesen<br />

Diszipl<strong>in</strong>en zu beobachten und weiter zu erwarten.<br />

Wie <strong>in</strong> Deutschland Forschungsprojekte von Angehörigen <strong>der</strong> Gesundheitsfachberufe im H<strong>in</strong>blick auf<br />

ethische Implikationen beraten und begutachtet werden, stellt sich <strong>der</strong>zeit heterogen dar: In<br />

E<strong>in</strong>zelfällen werden mediz<strong>in</strong>ische <strong>Ethik</strong>kommissionen <strong>in</strong> Anspruch genommen, so denn diese sich<br />

zuständig erklären. Zusätzlich haben sich <strong>in</strong> letzter Zeit entsprechende Gremien <strong>in</strong> Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

mit e<strong>in</strong>em Berufsverband und an Hochschulen mit Studiengängen für Gesundheitsfachberufe<br />

gegründet.<br />

E<strong>in</strong>en „üblichen“ Weg gibt es z.Zt. nicht. Ebenso wenig ist e<strong>in</strong> Konsens darüber, welchen Regeln bzw.<br />

Standards für die Forschung aus den Berufsgruppen zutreffen und wünschenswert s<strong>in</strong>d.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e für Nachwuchswissenschaftler/<strong>in</strong>nen birgt dies u.U. große Unsicherheiten und Hürden.<br />

Ziel und Fragestellung:<br />

Als Abschluss <strong>der</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Klausurwoche wurde e<strong>in</strong> Thesenpapier entwickelt, das <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Ar<strong>bei</strong>tsgruppe, wie auch <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Zusammenhängen zur Diskussion gestellt werden soll. Ziel ist<br />

e<strong>in</strong>e Positionsbestimmung,<br />

Literatur:<br />

Alice Salomon Hochschule. <strong>Ethik</strong>kommission. http://www.ash-­‐berl<strong>in</strong>.eu/forschung/ethikkommission/ [Zugriff<br />

26.04.2012]<br />

Centrala etikprövn<strong>in</strong>gsnämnden (Central ethical review board). Vett<strong>in</strong>g the ethics of research <strong>in</strong>volv<strong>in</strong>g<br />

humans: Regulations. Zugriff am 2.4.12 auf: http://www.epn.se/start/regulations.aspx<br />

Department of Health (2011). Research Governance Framework for Health and Social Care. Zugriff am<br />

10.04.2012 auf: http://www.dh.gov.uk/en/Aboutus/Researchanddevelopment/Researchgovernance/<strong>in</strong>dex.htm<br />

Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft. <strong>Ethik</strong>kommission <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für<br />

Pflegewissenschaft. Aktuelles. Zugriff am 10.4.2012 auf: http://www.dg-­‐<br />

pflegewissenschaft.de/dgp/?cat=6"Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)" und <strong>der</strong> "Berufsverband<br />

Deutscher Soziologen (BDS)". <strong>Ethik</strong>kommission. http://www.soziologie.de/<strong>in</strong>dex.php?id=19 [Zugriff<br />

26.04.2012]<br />

Deutscher Verband für Physiotherapie – Zentralverband <strong>der</strong> Physiotherapeuten/Krankengymnasten (ZVK) e.V..<br />

<strong>Ethik</strong>kommission. https://www.zvk.org/bundesverband/patienten-­‐<br />

<strong>in</strong>teressierte/news/e<strong>in</strong>zelansicht/artikel/<strong>Ethik</strong>-­‐Kommission-­‐des-­‐ZVK-­‐hat-­‐sich-­‐konstituiert.html [Zugriff<br />

26.04.2012]<br />

Hochschule Idste<strong>in</strong>. <strong>Ethik</strong>kommission. http://ethik.hs-­‐fresenius.de/ [Zugriff 26.04.2012]<br />

1 Hier s<strong>in</strong>d im engeren S<strong>in</strong>ne konkret die Ergotherapie, Logopädie und die Physiotherapie<br />

geme<strong>in</strong>t.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!