29.11.2012 Aufrufe

Liebe Ebbserinnen und Ebbser! - Ebbs - Land Tirol

Liebe Ebbserinnen und Ebbser! - Ebbs - Land Tirol

Liebe Ebbserinnen und Ebbser! - Ebbs - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorschau:<br />

Am 26.12.2005 um 19:30 Uhr findet in<br />

unserer Pfarrkirche ein Weihnachtskonzert<br />

der ZAREWITSCH DON KOSAKEN<br />

statt.<br />

Abschließend möchte ich mich bei den<br />

Mitgliedern des Kulturausschusses für<br />

die gute Zusammenarbeit bedanken. Ein<br />

besonderes Dankeschön an unseren<br />

Herrn Pfarrer, Mesner, die beiden Direktoren,<br />

Schulwart <strong>und</strong> Gemeindebediensteten<br />

– nur mit ihrer Unterstützung ist<br />

es möglich, verschiedene Veranstaltungen<br />

<strong>und</strong> Konzerte durchzuführen.<br />

Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> ein gutes Neues Jahr. Ich freue<br />

mich auf ein abwechslungsreiches Kulturjahr<br />

2006.<br />

Sebastian Osl<br />

Obmann des Kulturausschusses<br />

Abschied von Kooperator<br />

Frank Cöppicus-Röttger<br />

Die Gemeinde <strong>Ebbs</strong> bedankt sich bei Frank<br />

Cöppicus-Röttger für seine zweijährige Kooperatorenzeit<br />

(September 2003 – August 2005)<br />

in <strong>Ebbs</strong> mit einem Bild, das als zentrales Motiv<br />

die Pfarrkirche zeigt.<br />

Am Fest Maria Himmelfahrt veranstaltete<br />

die Pfarre <strong>Ebbs</strong> zum Patrozinium der<br />

Pfarrkirche auch heuer wieder ihr Pfarrfest.<br />

Die Witterung war zwar vom Auszug<br />

aus der Kirche an sehr durchwachsen,<br />

trotzdem aber ließ es sich eine große<br />

Schar von Einheimischen <strong>und</strong> Gästen<br />

nicht nehmen, das Festzelt auf dem neu<br />

gestalteten Raikaplatz zu besuchen. Der<br />

Reinerlös in Höhe von € 8.711,90 ist je<br />

zur Hälfte karitativen Zwecken bzw. als<br />

Baustein für das noch im ideellen Planungsstadium<br />

befindliche künftige Pfarr-<br />

Gemeindeblatt<br />

6. <strong><strong>Ebbs</strong>er</strong> Pfarrfest am 15. August 2005<br />

heim gewidmet. Die Hochwasserkatastrophe<br />

in der zweiten Augusthälfte legte<br />

es nahe, einen wesentlichen Teil des<br />

für karitative Belange vorgesehenen Anteils<br />

für die unbürokratische Hilfe in der<br />

näheren Umgebung zur Verfügung zu stellen.<br />

Allen, die zum Gelingen des Festes<br />

beigetragen haben, sei an dieser Stelle<br />

ebenso herzlich gedankt wie denjenigen,<br />

die durch die Teilnahme ihre Verb<strong>und</strong>enheit<br />

mit der Pfarre bek<strong>und</strong>et haben.<br />

Dr. Felix Strasser,<br />

Pfarrgemeinderatsobmann<br />

Luftaufnahme der Pfarrkirche (im kommenden Jahr wird das Jubiläum des 250jährigen<br />

Bestehens dieser Kirche, die das Ortsbild seit Jahrh<strong>und</strong>erten entscheidend prägt, gefeiert).<br />

Fünf Generationen einer Familie in <strong>Ebbs</strong><br />

Die seltene Besonderheit, dass fünf<br />

Generationen einer Familie – erfreulicherweise<br />

alle wohlauf <strong>und</strong> bei guter Ges<strong>und</strong>heit<br />

– in einer Gemeinde wohnen, trifft<br />

auf die Familie Taxauer/Hörhager zu.<br />

Katja Maria Hörhager geb. 4.8.2005 mit ihrer<br />

Mutter Silvia Hörhager, der Oma Renate<br />

Hörhager (vielen noch als Sekretärin im Gemeindeamt<br />

in guter Erinnerung), dem Uropa<br />

Alois Taxauer <strong>und</strong> der Ururoma Maria Taxauer<br />

(92 jährig)<br />

www.ebbs.tirol.gv.at 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!