29.11.2012 Aufrufe

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 30<br />

Ursachen von Lernstress<br />

1. Lernschwächen/ Lernblockaden<br />

2. Ernährung: Das Kind reagiert nach<br />

dem Genuss verschiedener Lebensmittel<br />

mit Überaktivität, Müdigkeit,<br />

Gereiztheit oder Konzentrationsstörungen<br />

3. Umwelteinflüsse (Bewegungsmangel,<br />

Schlafstörungen, Medienkonsum…)<br />

4. Ängste (Prüfungsangst, Versagensängste,<br />

Angst vor Lehrer, Mitschüler,<br />

Angst vor bestimmten Situationen,<br />

Mobbing…)<br />

5. Gravierende Veränderung im bestehenden<br />

System (Tod, Trennung,<br />

Scheidung…)<br />

6. Überforderung bzw. Unterforderung<br />

(die Möglichkeit, dass ein hochintelligentes<br />

Kind im herkömmlichen Schulsystem<br />

unterfordert ist und dadurch<br />

zu Schulschwierigkeiten neigt, sollte<br />

in Betracht gezogen werden)<br />

7. Fehlende soziale Geborgenheit. Soziale<br />

und emotionale Intelligenz sollte<br />

mit geistiger Intelligenz ausgewogen<br />

sein (Gefühl und Verstand arbeiten<br />

zusammen).<br />

8. Körperliche Beeinträchtigungen<br />

(Allergien, Unverträglichkeiten,<br />

Schmerzen: Kinder mit akuten oder<br />

chronischen Beschwerden befinden<br />

sich in einem Ausnahmezustand. Aus<br />

diesem Grund ist es ihnen nicht möglich,<br />

ihr volles Lernpotential auszuschöpfen)<br />

<strong>GaPa</strong> - <strong>Zitig</strong> März 2011<br />

„WIE GEHT´S SO IN DER SCHULE?“<br />

Sollte Ihr Kind Schulprobleme haben und<br />

unter einer oder mehreren dieser Ursachen<br />

leiden, gibt es außerhalb der Schule<br />

durchaus Möglichkeiten, auf schnellem<br />

und einfachem Weg zu helfen:<br />

Hilfestellung für entspanntes Lernen<br />

• Aufspüren der Lernschwäche<br />

• Lösen der Blockaden<br />

• Auflösung von Stresssituationen,<br />

Traumen und Schocks<br />

• Erkennen und nutzen des eigenen<br />

Lernstils<br />

• Erstellen eines Gehirnorganisationsprofiles<br />

• Stressbeladene Erlebnisse und Schulsituationen<br />

können mit Hilfe einer kinesiologischen<br />

Balance entstresst werden<br />

• Prüfungsängste werden dauerhaft<br />

bewältigt<br />

• Kennenlernen einfacher Hilfsmittel<br />

zur Anregung der Gehirntätigkeit.<br />

• Schnellere und einfachere Bewältigung<br />

der Hausaufgaben<br />

Ilse Wittwer<br />

Kinesiologie / Brain Gym<br />

05558 / 8676<br />

0664 / 3612343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!