29.11.2012 Aufrufe

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 32<br />

Die Caritas stellt für den Turnus ab April<br />

noch Zivildiener ein – Einsatzmöglichkeiten<br />

auch im Bezirk Bludenz<br />

„Es ist schön zu sehen, dass ich durch<br />

meine Tätigkeit Menschen mit Behinderung<br />

bei ihrer Arbeit begleiten und einen<br />

Beitrag zu ihrer Entwicklung leisten<br />

kann. Für mich sind es tolle Erfolge,<br />

wenn ich erlebe, wie mein Engagement<br />

bei ihnen ankommt und ich zum Beispiel<br />

einen Beitrag zur Förderung ihrer Selbständigkeit<br />

leisten kann.“ Andreas<br />

Sprickler ist derzeit Zivildiener in der<br />

Werkstätte Montafon der Caritas. Er sei<br />

durch seine Arbeit ausgeglichener und<br />

geduldiger geworden, beschreibt der 19<br />

-jährige AHS-Maturant. „Ich habe gelernt,<br />

wie wichtig es ist, Menschen zuzuhören<br />

und auf ihre Wünsche und Bedürfnisse<br />

einzugehen“, ist Andreas Sprickler überzeugt<br />

davon, dass er auch persönlich<br />

von seiner Zivildienst-Zeit profitiert. „Die<br />

Menschen mit Behinderung haben mir<br />

gezeigt, wie vermeintlich „unwichtige“<br />

Dinge im Leben große Freude bereiten<br />

können.“<br />

Mit der neu überarbeiteten Broschüre<br />

„Die cleveren Seiten für Familien“ erhalten<br />

Sie einen umfassenden Überblick<br />

über die wichtigsten Unterstützungen<br />

und Angebote für Familien, speziell rund<br />

um Schwangerschaft, Geburt und Entwicklung<br />

Ihres Kindes. Familien haben<br />

eine zentrale Bedeutung für den sozialen<br />

Zusammenhalt und dem Miteinander<br />

<strong>GaPa</strong> - <strong>Zitig</strong> März 2011<br />

ZIVILDIENSTZEIT – EINE SINNVOLLE ARBEIT<br />

DIE CLEVEREN SEITEN FÜR FAMILIEN<br />

Die Einsatzmöglichkeiten für Zivildiener<br />

bei der Caritas Vorarlberg sind vielfältig:<br />

Im Bereich Menschen mit Behinderung,<br />

in der Flüchtlingshilfe, in der Administration<br />

und vielem mehr. Für das heurige<br />

Frühjahr sind – mit Beginn am 1. April -<br />

noch einige Plätze frei. Unter anderem<br />

werden für die Werkstätte Montafon<br />

noch Zivildiener gesucht. Voraussetzungen<br />

sind eine soziale Einstellung und ein<br />

B-Führerschein. Detaillierte Infos gibt<br />

Ulrike Raich (Tel. 05522/200-1044, vormittags),<br />

beziehungsweise sind unter<br />

www.caritas-vorarlberg.at abrufbar.<br />

Über die Homepage besteht auch die<br />

Möglichkeit zur unkomplizierten Bewerbung.<br />

der Generationen. Die Broschüre bietet<br />

einen umfassenden Überblick über die<br />

Familienleistungen des Landes Vorarlberg<br />

und des Bundes.<br />

Die Broschüre „Die cleveren Seiten für<br />

Familien“ liegt im <strong>Gemeinde</strong>amt <strong>Gaschurn</strong><br />

zu Entnahme auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!