12.07.2015 Aufrufe

Business Value des Identity Management - usp MarCom

Business Value des Identity Management - usp MarCom

Business Value des Identity Management - usp MarCom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontexte statt RollenooooRollen sind komplex – ein Rollenmodell für Unternehmenaufzubauen, ist ein fast aussichtloses UnterfangenRBAC als Ansatz ist relativ theoretischViele Implementierungen (Microsoft Authorization Manager)sind noch nicht ausgereiftAber:• Es gibt Werkzeuge für die automatisierte Generierung vonRollen• Rollenmodelle können auch pragmatisch und Schritt für Schrittaufgebaut werden• Einen Kontext oder Regeln statt Rollen zu definieren, wirdirgendwann auch komplex• Entscheidend ist weniger das Modell per se als dieImplementierung und Herangehensweise im Projekt• Praktisch alle Hersteller unterstützen heute sowohl Rollen alsauch Regeln (oder andere Modelle, die eigentlich nicht wirklichanders sind)Seite 64© Kuppinger Cole + Partner 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!