18.08.2012 Aufrufe

Die vier Typen der Liebe

Die vier Typen der Liebe

Die vier Typen der Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

meinen impulsiver als an<strong>der</strong>e und eher bereit, ihren Sehnsüchten<br />

nachzugeben – typische Züge des Entdeckertyps. Menschen<br />

mit ausgeprägter Irismulde sind hingegen warmherziger,<br />

vertrauensvoller und zärtlicher – Züge des Diplomaten.<br />

Aus diesem Grunde sehen wir einem möglichen <strong>Liebe</strong>spartner<br />

so genau in die Augen – sogar auf einem Bild. Dabei<br />

nehmen wir unbewusst subtile Botschaften über das Temperament<br />

des an<strong>der</strong>en auf, darüber, wie er o<strong>der</strong> sie noch in Jahren<br />

denken o<strong>der</strong> handeln wird.<br />

<strong>Die</strong> Form unseres Gesichts sagt sogar noch mehr über unser<br />

Temperament. Vortretende, starke Unterkiefer, hohe Wangenknochen,<br />

buschige Augenbrauen und eine breite, hohe<br />

Stirn sind Zeichen einer erhöhten Testosteronaktivität. <strong>Die</strong>s<br />

wie<strong>der</strong>um ist <strong>der</strong> bestimmende Botenstoff beim Wegbereitertyp.<br />

Auch Frauen mit erhöhtem Testosteronspiegel zeigen viele<br />

dieser Züge. Sehen Sie sich nur die hohen Wangenknochen,<br />

das kräftige Kinn und die hohe Stirn vieler Schauspielerinnen<br />

und an<strong>der</strong>er weiblicher Berühmtheiten an.<br />

Auch ein hoher Östrogenspiegel zeigt sich in <strong>der</strong> Gesichtsform.<br />

Eine klare, glatte Haut, volle Lippen, eine schmale Nase<br />

und ein rundes, weiches Gesicht, dazu zart gezeichnete Brauen<br />

und an<strong>der</strong>e Gesichtszüge, die an das Kindchen-Schema erinnern,<br />

zeigen erhöhte Östrogenaktivität.<br />

Allerdings gibt es keine Studien, die den Zusammenhang<br />

zwischen Gesichtsform und den Neurotransmittern Dop amin<br />

(Entdecker) o<strong>der</strong> Serotonin (Grün<strong>der</strong>) untersuchen. Mit einer<br />

Ausnahme: Im Allgemeinen haben Menschen mit erhöhter<br />

Dopaminaktivität ein vergleichsweise ausdrucksvolles Gesicht.<br />

Trotzdem gehe ich davon aus, dass sich auch erhöhte Dopamin-<br />

beziehungsweise Serotoninaktivität in den Gesichtszügen<br />

ausdrückt und dass die Wissenschaft dies irgendwann<br />

einmal erforschen wird.<br />

»Versprechen, große Versprechen sind die Seele <strong>der</strong> Werbung«,<br />

meinte Samuel Johnson einmal, <strong>der</strong> große englische Li-<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!