30.11.2012 Aufrufe

Netznutzungsvertrag Strom - bei der enercity Netzgesellschaft

Netznutzungsvertrag Strom - bei der enercity Netzgesellschaft

Netznutzungsvertrag Strom - bei der enercity Netzgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 1: Ausstattung von Entnahmestellen mit Messeinrichtungen (Messverfahren)<br />

(1) Entnahmestellen mit weniger als 100.000 kWh pro Jahr werden mit einer reinen Ar<strong>bei</strong>tszählung<br />

ausgerüstet. Eine registrierende Lastgangmessung ist in diesen Fällen nicht erfor<strong>der</strong>lich. Der<br />

Netzbetreiber wendet <strong>bei</strong> dieser Art <strong>der</strong> Messung standardisierte Lastprofile gemäß an. Än<strong>der</strong>t sich<br />

<strong>der</strong> Jahresverbrauch o<strong>der</strong> die Jahreshöchstlast an einer Entnahmestelle wesentlich, kann eine<br />

Lastgangzählung erfor<strong>der</strong>lich werden.<br />

(2) Bei Entnahmestellen, die nicht unter die Regelung gemäß Absatz 1 fallen, wird die Entnahme <strong>der</strong><br />

elektrischen Energie durch eine viertelstündige registrierende Leistungsmessung erfasst.<br />

(3) Bei Entnahmestellen mit weniger als 100.000 kWh pro Jahr besteht die Möglichkeit, auf Wunsch<br />

des Netznutzers auf Basis einer Lastgangzählung abgerechnet zu werden.<br />

Ist <strong>der</strong> Netzbetreiber Messstellenbetreiber wird ein Entgelt gemäß Anlage 3 fällig.<br />

Anlage 1 zum <strong>Netznutzungsvertrag</strong> <strong>Strom</strong>;<br />

Stand: 03.11.2009 Seite 1 von 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!