30.11.2012 Aufrufe

PDF-Download: MOTORRAD action team Programm 2013

PDF-Download: MOTORRAD action team Programm 2013

PDF-Download: MOTORRAD action team Programm 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNREISEN Türkei<br />

TOURPROFIL<br />

Gesamtstrecke: zirka 3000 km<br />

Tagesetappen: 260 – 390 km<br />

Straßenzustand: Kleine Straßen mit grobem<br />

Asphalt bis hin zu Naturstraßen aus Steinen,<br />

Schotter, Sand und Erde (zirka 200 km)<br />

Fahrkönnen: Die Tour ist für ungeübte Fahrer<br />

nicht geeignet, gute Kondition ist Voraussetzung.<br />

Das Motorrad sollte auf kurvigen<br />

Strecken und in Spitzkehren sicher beherrscht<br />

werden, auch auf kleinsten und teils<br />

schwierigsten Bergstrecken. Schlagloch- und<br />

Schotterpisten sollten kein Problem darstellen.<br />

Die Tour ist für Beifahrer nicht geeignet<br />

Motorräder: Yamaha XT 660 R<br />

Klima: In den Tälern und am Meer warm, in den<br />

Bergen und Hochebenen kühler. Wenig Regen,<br />

Temperaturen 15 bis 25 Grad<br />

Unterkunft: In landestypischen Drei-Sterne-<br />

Hotels, zwei Nächte mangels Alternative auch<br />

mal einfacher.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 5 Fahrer. Bei Nichterreichen<br />

der Mindestteilnehmerzahl behalten<br />

wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Tourbeginn<br />

abzusagen<br />

Partner: Die Tour wird in Zusammen arbeit mit<br />

Alpers Adventure Tours organisiert und durchgeführt<br />

PREISE<br />

Fahrer: 1980 Euro<br />

EZ-Zuschlag: 320 Euro<br />

Leistungen: Mietmotorrad, Haftpflichtversicherung,<br />

deutschsprachige Reise leitung,<br />

11 Übernachtungen im Doppelzimmer, Halbpension,<br />

Transfers, Eintrittsgelder, Mautgebühren,<br />

Reisesicherungsschein<br />

Nicht eingeschlossen: Flug, Benzin, Mittagessen,<br />

Getränke, Reise rücktrittskosten- und Rücktransportversicherung<br />

PROGRAMM<br />

1. Tag: Ankunft in Antalya, Transfer zum<br />

Hotel, Abendessen<br />

2. Tag: Dedegöl-Pass, Taurus, Seydisehir<br />

3. Tag: Konya, Kappadokien, Güzelyurt<br />

4. Tag: Anatolische Ebene, Hattusas<br />

5. Tag: Mehrere Pässe, mal Straße, mal Piste,<br />

Safranbolu<br />

6. Tag: Schwarzes Meer bei Karasu<br />

7. Tag: Iznik See, Marmarameer, Erdek<br />

8. Tag: Gönen Stausee, Troja, Ayvalik<br />

9. Tag: Pergamon, Ägäis, Selcuk, Ephesus<br />

10. Tag: Traumstrecke bei Tire, Pamukkale<br />

11. Tag: Tauruspässe, Selda-See, Abschiedsessen<br />

in Antalya<br />

12. Tag: Transfer zum Flughafen, Rückreise<br />

(<strong>Programm</strong>änderungen bleiben vorbehalten)<br />

TERMIN<br />

Tour-Nr. 10021: 18.05. – 29.05.<strong>2013</strong><br />

Tour-Nr. 10022: 21.09. – 02.10.<strong>2013</strong><br />

Bitte fordern Sie die ausführlichen Informa -<br />

tio nen und Anmeldeunterlagen zur Tour an<br />

Es ist die überwältigende Vielfalt, die selbst<br />

Weitgereiste staunen lässt. Eingebettet<br />

zwischen Schwarzem, Ägäischem und Marmarameer,<br />

zwischen Asien und Europa, zwischen<br />

Tradition und Moderne ist die Türkei nah und<br />

doch so fern. Von der Küste erhebt sich der<br />

mächtige Taurus in Schwindel erregende<br />

Höhen. Straßen, die für flotten Kurvenswing<br />

und Fahrspaß vom Feinsten sorgen, führen<br />

Richtung Gipfel, kontrastreich folgen die weiten<br />

Ebenen Zentralanatoliens. Den Reisenden<br />

erwarten zahlreiche kulturelle wie auch landschaftliche<br />

Höhepunkte: Über Konya, die Stadt<br />

Die<br />

des mystischen Mevlana-Ordens, die sensa-<br />

Perlen<br />

ANATOLIENS<br />

Von Troja bis Pergamon:<br />

Die Höhepunkte der Westtürkei<br />

Weite Ausblicke<br />

am Selda-See<br />

Ungewöhnliche<br />

Verkehrsteilnehmer<br />

tionelle Tuffsteinlandschaft Kappadokiens<br />

und Safranbolu, dem „Rothenburg der Türkei“<br />

erreichen wir Troja. Nach einem Abstecher<br />

nach Pergamon erwartet uns mit Ephesus eine<br />

atemberaubende historische Stätte. Und die<br />

Kalksteinterrassen von Pamukkale sind nicht<br />

minder überwältigend. Nach 3000 kurvenreichen<br />

Kilometern, vielfältigen Eindrücken<br />

und drei Meeren glaubt man, einen ganzen<br />

Kontinent durchfahren zu haben. Nicht<br />

umsonst heißt Anatolien ja auch Kleinasien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!