30.11.2012 Aufrufe

Untitled - EPILEPSIE-BERATUNG Niedersachsen

Untitled - EPILEPSIE-BERATUNG Niedersachsen

Untitled - EPILEPSIE-BERATUNG Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungen<br />

Das Rahmenprogramm bot Informationsstände der Pharmaindustrie sowie diverser<br />

Epilepsievereinigungen (Selbsthilfeverbände, Stifung-Michael, IZE, Sozialarbeit und<br />

Epilepsie etc.).<br />

Neben zahlreichen interessanten Vorträgen und neuem Wissen ist die Jahrestagung ein<br />

wichtiges Forum zum Knüpfen und Intensivieren neuer und alter Kontakte mit den<br />

Ärzten, der Pharmaindustrie und anderen Interessengemeinschaften.<br />

JAHRESTAGUNG DER DEUTSCHEN <strong>EPILEPSIE</strong>VEREINIGUNG (DE)<br />

15. - 17. Oktober 2004 in Hannover<br />

Die diesjährige Jahrestagung hat sich analog zum Motto des „Tages der Epilepsie“ dem<br />

Thema Epilepsie und Sport gewidmet. Beste Vorraussetzung hierfür bot der<br />

Veranstaltungsort . Der Landessportbund bietet vielfältige Möglichkeiten für sportliche<br />

Aktivitäten. Um dem Thema gerecht zu werden, lag der Schwerpunkt der Tagung auch<br />

tatsächlich beim Tun.<br />

So konnte jeder Teilnehmer in diesen drei Tagen seine sportlichen Möglichkeiten und<br />

Grenzen ausloten und viele Sportarten ausprobieren.<br />

8. TAGUNG „SOZIALARBEIT UND <strong>EPILEPSIE</strong>“<br />

30. September – 2. Oktober 2004 in Würzburg<br />

Alle zwei Jahre organisiert der Arbeitskreis „Sozialarbeit bei Epilepsie“ eine Fachtagung<br />

die sich mit Arbeitsweisen der professionellen sozialen Arbeit bei Epilepsien<br />

beschäftigt. Diese Tagung bietet neben der inhaltlichen Fort- und Weiterbildung eine<br />

hervorragende Quelle, neue Kontakte zu anderen Sozialarbeitern zu knüpfen und<br />

andere Arbeitsfelder- und weisen kennen zu lernen, um so sein bestehendes Netzwerk<br />

zu erweitern. Inhaltlich gab es Theorie in Vorträgen sowie praktisches Arbeiten in<br />

Arbeitsgruppen.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!