12.07.2015 Aufrufe

XXX Aero Bremshebel Einbauanleitung - Bontrager

XXX Aero Bremshebel Einbauanleitung - Bontrager

XXX Aero Bremshebel Einbauanleitung - Bontrager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>XXX</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Bremshebel</strong><strong>Einbauanleitung</strong>DEUTSCH


Vor dem EinbauBitte lesen Sie diese Anleitung vollständig durch, bevorSie mit dem Einbau beginnen.Das Bremssystem lässt sich ohne die entsprechendenWerkzeuge und die richtige Ausbildung nur schwereinstellen. Es wird dringend empfohlen, dass nur IhrVertragshändler Ihre Bremsen einstellt. Wenn Sie mehrHilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Händler.<strong>XXX</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Bremshebel</strong> (Abbildung 1) sind nur mitLenkern kompatibel, die das Kabel auf der Innenseitedes Lenkers führen.Bei den meisten Bremsen bietet der Zugeinstellergenug Einstellspielraum, damit Sie Laufräder wechselnkönnen, ohne einen Schraubenschlüssel zu benötigen.Achten Sie jedoch darauf, den Zugeinsteller nicht zustark zu strecken. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweisedie Bremszugklemme neu befestigen.122Abbildung 1. <strong>XXX</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Bremshebel</strong>1. Zugeinsteller2. GriffweiteneinstellerEINBAUANLEITUNG


Für den Einbau des Hebels1. Den Zugeinsteller abnehmen.2. Eine Länge Zug-Außenhülle mit ihrer Hülse durchden Lenker und in den <strong>Bremshebel</strong> schieben(Abbildung 2).Abbildung 2. Außenhüllenführung aus dem Lenker undin den <strong>Bremshebel</strong>3EINBAUANLEITUNG


3. Den <strong>Bremshebel</strong> in den Lenker schieben unddie Hebelklemme mit einem 4-mm-Innensechskantschlüsselanziehen (Abbildung 3, Anziehengegen Uhrzeigersinn).Abbildung 3. Festziehen der Keilschraube an derHebelklemme4EINBAUANLEITUNG


4. Den Bremszug durch den Zugeinsteller, durchden Hebel und in die Zug-Außenhülle schieben(Abbildung 4).Abbildung 4. Führung des Kabelzugs durch denZugeinsteller5EINBAUANLEITUNG


5. Den Zugeinsteller in den Hebel schrauben (normaleSchraubung).6. Die Außenhülle zur Bremse führen, die Zug-Außenhülleauf die richtige Länge abmessen.7. Den Zug weit genug aus dem Hebel ziehen, damit ernicht abgeschnitten wird. Dann die Außenhülle auf dierichtige Länge zuschneiden.8. Den Zug durch die Außenhülle schieben und ihn vomBremsenende ziehen, bis er fest sitzt.9. Mit der Griffweiten-Einstellschraube (Abbildung 5) dieGriffweite des <strong>Bremshebel</strong>s einstellen.10. Den Zug mit den Bremsen verbinden und die Bremsenwie gewohnt einstellen.11. Die Einstellungen auf Funktion prüfen.Abbildung 5. Griffweiten-Einstellschraube6EINBAUANLEITUNG


ACHTUNGWenn Sie das Bremssystem nicht ordnungsgemäßverwenden oder zu viel Kraftmit der Vorderradbremse ausüben, könnendie Bremsen Ihre Kontrolle vermindern undeinen Sturz verursachen. Üben Sie, IhreBremsen ordnungsgemäß anzuwenden, wiein diesem Handbuch erläutert ist.Eingeschränkte<strong>Bontrager</strong>-GarantieEs wird garantiert, dass diese <strong>Bremshebel</strong> frei vonMaterial- und Bearbeitungsmängeln sind. Für weitereInformationen besuchen Sie www.bontrager.comoder wenden Sie sich an einen Händler in Ihrer Nähe.7EINBAUANLEITUNG


www.bontrager.com<strong>Bontrager</strong> ist ein eingetragenes Markenzeichen vonTrek Bicycle Corporation. © 2011 Trek Bicycle Corporation.Alle Rechte vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!