30.11.2012 Aufrufe

Der schwerste Klassenerhalt - HTB62 Wasserball

Der schwerste Klassenerhalt - HTB62 Wasserball

Der schwerste Klassenerhalt - HTB62 Wasserball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Höhepunkte der ausklingenden<br />

Sommersaison waren die<br />

Turnierreise der Masters und der<br />

Oberligamannschaft nach Wuppertal<br />

und das kleine Finale um den Hamburger<br />

<strong>Wasserball</strong>pokal.<br />

Wie auch in den Vorjahren<br />

sicherte sich das<br />

Team auch diesmal das<br />

Abonnement auf den<br />

dritten Platz nach einem<br />

22:8-Erfolg über den<br />

SV Poseidon.<br />

Die Jugend berappelt<br />

sich so langsam in den<br />

überregionalen Gewässern.<br />

Die C-Jugend fuhr<br />

an die Nordseeküste nach Cuxhaven<br />

und erlebte eine wahre Havarie. In vier<br />

langen Spielen zeigten die Mannschaften<br />

aus Norddeutschland, was der<br />

Titel des Hamburger Meisters wert ist.<br />

Mit einem fünften, dem letzten Platz<br />

robbten unsere Helden nach Hause.<br />

Die D-Jugend zeigte sich drei Wochen<br />

später in kämpferischerer Stimmung.<br />

Mit einem fulminanten 21:13-Sieg<br />

über Cuxhaven wurde eine Landmarke<br />

gesetzt und auch in den weiteren Spielen<br />

blieb die Mannschaft in Spiellaune.<br />

Die Hildesheimer waren im Abgang<br />

etwas kleverer und gewannen das entscheidende<br />

Spiel. Per Saldo blieb aber<br />

die Bronzemedaille für die Piranhas.<br />

Die jüngere E-Jugend spielt ihre großen<br />

Turniere erst in der Vorweihnachtszeit<br />

und ist auch guter Medaillenhoffnung,<br />

hat es aber auch mit einem<br />

größeren Teilnehmerfeld zu tun.<br />

So mussten sich die Orcas in Hamburg<br />

auf Grund eigener Schusseligkeit<br />

ihrem Lieblingsgegner „ETV Perlen“<br />

geschlagen geben, weil sechs wichtige<br />

Spieler einfach nicht kamen. Aber<br />

glücklicherweise<br />

ist auch das zweitbe<br />

ste Team aus Hamburg<br />

qualifiziert.<br />

In den Herbstferien<br />

fuhren zwanzig Kin<br />

der ins Trainingslager<br />

nach Wingst.<br />

Dieser beschauliche<br />

Luftkurort glänzt mit<br />

einem Schmuckstück<br />

von Schwimmhalle<br />

und allerhand weiteren Vorteilen: Die<br />

Rutsche fetzt, das Essen schmeckt und<br />

dann ist alles auch noch bezahlbar.<br />

Insgesamt kam der Haufen Kinder kaputt<br />

und glücklich wieder in Hamburg<br />

an und die sieben schnellsten Spieler<br />

setzten allem noch die Krone auf - und<br />

fuhren auf Turnierwochenende ins<br />

dänische Tommerup.<br />

Dort findet das beliebte „Præmieturnering“<br />

statt und die Dänen kriegen in<br />

ihrer Kleinstadt regelmäßig vierzig<br />

<strong>Wasserball</strong>termine<br />

4. November<br />

Endrunde der Hanseliga (C-Jugend)<br />

17./18. November<br />

Norddeutscher <strong>Wasserball</strong><br />

Mini-Cup in Wingst (E- und F-Jugend)<br />

8./9. Dezember<br />

Norddeutscher Pokal der E-Jugend<br />

19. Dezember<br />

Weihnachtstraining im St. Pauli-Bad

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!