30.11.2012 Aufrufe

Der schwerste Klassenerhalt - HTB62 Wasserball

Der schwerste Klassenerhalt - HTB62 Wasserball

Der schwerste Klassenerhalt - HTB62 Wasserball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hamburger Turnerbund von 1862 e.V.<br />

Burgstraße 35<br />

20535 Hamburg<br />

Fon: (040) 254 28 62<br />

Fax: (040) 254 28 68<br />

sport@htb62.de<br />

Servicezeiten:<br />

montags von 10 bis 13 Uhr<br />

donnerstags von 15 bis 18 Uhr<br />

Bankverbindung:<br />

Hamburger Sparkasse<br />

BLZ: 200 505 50<br />

Kontonr.: 1317 122 370<br />

Ehrenvorsitzender:<br />

Günther Peters<br />

Erster Vorsitzender:<br />

Hans-Joachim Heeg<br />

Zweiter Vorsitzender:<br />

Daniel Philips<br />

Schatzmeister:<br />

Sebastian Tschersich<br />

Sportwart:<br />

Jan Wehmeyer<br />

Jugendwart:<br />

Charly Glismann<br />

V.i.S,d,P.:<br />

Philipp Kopf<br />

Die nächste Ausgabe erscheint<br />

im Januar 2013.<br />

Beiträge sind stets willkommen.<br />

Es gilt die Anzeigenpreiseliste 1/2012.<br />

Kontakt: magazin@htb62.de<br />

Informationen zum Sportangebot,<br />

zu Mitgliedsbeiträgen und<br />

Ansprechpartnern stehen<br />

am Ende des Heftes.<br />

www.htb62.de<br />

Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu und<br />

damit auch die erste Saison im neuen umgebauten<br />

Naturbad Kiwittsmoor.<br />

Schon im Zeitraum der Umbaumaßnamen kamen<br />

immer wieder neugierige Langenhorner, um zu gucken,<br />

was im Freibad vor ihrer Haustür so passiert.<br />

Es war eine Saison vor der zu Beginn des Jahres noch<br />

eine Menge Fragezeichen standen.<br />

Wann können wir das Bad eröffnen?<br />

Wie wird es angenommen?<br />

Was müssen wir verbessern?<br />

Pünktlich zum politischen<br />

Empfang Ende Juni konnte ein<br />

Großteil des Bades geöffnet<br />

werden.<br />

In den Wochen danach wurde unser Vereinsbad<br />

immer besser angenommen, was zum einen an der<br />

Neugierde der Langenhorner und zum anderen am<br />

andauernden Interesse der lokalen Medien lag.<br />

Zu unserer Freude konnten wir in diesem Jahr eine<br />

Sichttiefe im Becken von bis zu 2.29m und wie schon<br />

die Jahre zuvor die höchste Wasserbewertung von<br />

drei Sternen von der Umweltbehörde erreichen.<br />

Nach der Saison kann man sagen, dass das Jahr mit<br />

etwa 11.000 Besuchern in nur zehn Wochen besser<br />

gelaufen ist, als vorher vermutet. Wir freuen uns jetzt<br />

schon, Euch in der Saison 2013 im Kiwi begrüßen zu<br />

dürfen, dann in einem hoffentlich komplett sanierten<br />

Bad. Einzelheiten dazu stehen auf der nächsten Seite.<br />

Jan Wehmeyer Sportwart<br />

und in diesem Jahr verantwortlich<br />

für die Aufsicht im Bad.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!