30.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungsübersicht Brandenburg Barnim - Tag der Regionen

Veranstaltungsübersicht Brandenburg Barnim - Tag der Regionen

Veranstaltungsübersicht Brandenburg Barnim - Tag der Regionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Potsdam<br />

23.09.2006,14.00 bis 16.30 Uhr<br />

Potsdam, Waldschule Falkenhof, Ravensgerggestell 2<br />

Waldschule Falkenhof, Greifvögel hautnah erleben und Streichelzoo<br />

<strong>Tag</strong> <strong>der</strong> Umweltbildung ANU -<strong>Brandenburg</strong> e.V.<br />

Kontakt: Waldschule Falkenhof, Ilka Simm, Tel.: 0331-2707687, E-mail: waldhaus-potsdam@t-online.de,<br />

www.waldhaus-potsdam.de Kosten: Erwachsene 4 Euro, Kin<strong>der</strong> 3 Euro<br />

Kontakt-Adresse: ANU <strong>Brandenburg</strong> e.V., Heike Müller, Bahnhofstr. 76, 16359 Biesenthal,<br />

Tel.: 03337-4308630, E-mail: mueller@anu-brandenburg.de, http://www.anu-brandenburg.de<br />

Potsdam-Mittelmark<br />

23.09.2006 und 30.09.2006, 20.00 Uhr<br />

FLÄMING, Belzig, Burg Eisenhardt<br />

Sagenhafte Burg Eisenhardt<br />

Von <strong>der</strong> alten Latrine auf dem Burghof <strong>der</strong> Burg Eisenhardt bis zur Zisterne führt Dr. Büchner, <strong>der</strong> einzigen anerkannte<br />

Schnökologe weit und breit, seine wissenshungrigen Zuhörer und Zuschauer. Dabei wird man Zeuge von sensationellen<br />

Enthüllungen über das Treiben dreier Riesen in <strong>der</strong> Region, lernt die Hymne auf den Butterturm kennen und erfährt, wie<br />

die Burg zu ihrem Namen kam. Preis <strong>der</strong> Erlebnisführung inkl. 1 Becher Wein: 9 Euro<br />

07.10.2006, 19.30 Uhr<br />

FLÄMING, Belzig, Burg Keller<br />

Festum Novum<br />

Der Abend mit rustikaler Tischkultur und mittelalterlichem Ambiente entführt den Gast in frühere Zeiten. Raubeinige<br />

Gesellen um Ralf dem Raben sorgen für originelle Unterhaltung und bringen dem Gaste Tischmanieren längst vergessener<br />

Zeiten bei. Standesgemäß stehen den Besuchern Mägde und Knechte zu Diensten, die reichlich Gebratenes und<br />

Gesottenes auftischen und die Krüge ständig mit Bier, Wein o<strong>der</strong> Wasser nachfüllen. Preis pro Person 42 Euro<br />

08.10.2006, 10.00 Uhr<br />

FLÄMING, Belzig, Burg Eisenhardt<br />

Burgenlauf<br />

Hun<strong>der</strong>te Läufer aus Nah und Fern treffen sich jährlich auf dem Burghof <strong>der</strong> Burg Eisenhardt um über eine Distanz von 8<br />

o<strong>der</strong> 25 km zu laufen, zu wan<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> auch dem Trendsport Nordic Walking zu frönen. Gerade im Herbst ist es hier im<br />

kleinsten Mittelgebirge Europas eine beson<strong>der</strong>e Lust, in Wald und Natur <strong>der</strong> eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun.<br />

Informationen bzw. Anmeldung über Herrn Bartels, Tel.: 033841/34812<br />

Kontakt-Adresse für FLÄMING, Belzig: Kur und Freizeit Belzig GmbH, Heike Köpping, Straße <strong>der</strong> Einheit 5, 14806 Belzig,<br />

Tel.: 033841-38799-10, E-mail: info@belzig.com, http://www.belzig.com<br />

30.09.2006, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr<br />

FLÄMING, Wiesenburg/Mark, Schlosspark Wiesenburg<br />

Lichterfest<br />

Tausende Lichter säumen die Wege und tauchen den nächtlichen Schosspark in eine romantische Atmosphäre.<br />

Beson<strong>der</strong>heiten des Parks wie das Parterre, Grotten, Teiche, Fontäne, Schloss usw. werden illuminiert. Der lustwandelnde<br />

Besucher wird auf dem 2,5 km langen Rundparcours insgesamt 8 Künstler unterschiedlichster Couleur vorfinden, die mit<br />

dezenten Klängen o<strong>der</strong> anmutigem Tanz die harmonische Atmosphäre noch steigern.<br />

Kontakt-Adresse: Parkför<strong>der</strong>verein Wiesenburg e.V., Ulrich Jarke, Schlossstraße 1, 14827 Wiesenburg, Tel.: 033849-<br />

50334, E-mail: jarke.gemeinde@wiesenburgmark.de<br />

30.09.2006 - 01.10.2006, 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

FLÄMING, Ziesar, Burghof Ziesar<br />

3. Flämingmarkt mit Kartoffelfest<br />

Ein regionales Markttreiben mit Überraschungen für den Gaumen und vielen Geschenkideen. Vielfältiges Kulturprogramm<br />

und Angebote für Kin<strong>der</strong>. Erleben Sie das Kulinarische Kartoffelfest und altes Handwerk. Außerdem dabei: Keramik und<br />

Töpferwaren, Scheren und Messer, Puppen, Korbwaren, Holzdesign, frischer Räucherfisch, leckere Obstspezialitäten,<br />

Hochprozentiges, Stauden und Gehölze, Info zu erneuerbaren Energien<br />

Kontakt-Adresse: LAG Fläming-Havel e.V., Heiko Bansen, Schlossstr. 1, 14827 Wiesenburg, Tel.: 033849-79851, E-mail:<br />

lag@flaeming.net, http://www.potsdam-mittelmark.de/lag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!