12.07.2015 Aufrufe

MOBIFIxx · MOBIMAxx - FMT Swiss AG

MOBIFIxx · MOBIMAxx - FMT Swiss AG

MOBIFIxx · MOBIMAxx - FMT Swiss AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebsanleitung<strong>MOBIFIxx</strong> · <strong>MOBIMAxx</strong>• Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten derBetriebsanleitung, welche vor der Inbetriebnahme vollständig gelesen werdenmuss.• Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewaltanwendung)oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-Zubehör) könnenGefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß.• Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung resultieren, haftetder Betreiber.• Bei Reparaturen an elektrischen Teilen sind die entsprechenden Sicherheits- undPrüfvorschriften zu beachten.• Bei Reparaturen nur Originalteile verwenden, da sonst die Gewährleistung erlischt.1.2 Aufbau und Funktionsbeschreibung• Die Dieselpumpe kann sowohl tragbar als auch ortsfest verwendet werden.• Sie kann mit unterschiedlichstem <strong>FMT</strong>-Zubehör ausgestattet werden.• Die Dieselpumpe ist in folgenden Ausführungen erhältlich:• <strong>MOBIFIxx</strong>, 12 V DC und 24 V DC, 35 l/min• <strong>MOBIMAxx</strong>, 12 V DC und 24 V DC, 60 l/min• Die Lieferung erfolgt als Set und umfasst:• Dieselpumpe in einer der oben genannten Varianten• Schlauchgarnitur• Fußventil mit Saugkorb• Zapfventil• Zur Vermeidung von Umweltschäden ist die Dieselpumpe mit einem Heberschutzausgerüstet. Bei Beschädigung des Abgabeschlauches im Stillstand der Pumpewird dadurch das Leersaugen des Tanks verhindert.1.3 EinsatzbereichDie Dieselpumpe ist nur zur Förderung von Diesel und Heizöl geeignet, wenn diesenicht über den Flammpunkt erwärmt sind.Die Temperatur der Förderflüssigkeit muss zwischen –10 °C und +40 °C liegen. DieTemperaturgrenzen dürfen nicht unter- bzw. überschritten werden.Da Motor und Schalter der Dieselpumpe nicht explosionsgeschützt sind, darf diePumpe nicht• in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden.• zum Fördern von Brennstoffen der Gefahrenklasse A I, A II und B angewendetwerden.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!