12.07.2015 Aufrufe

MOBIFIxx · MOBIMAxx - FMT Swiss AG

MOBIFIxx · MOBIMAxx - FMT Swiss AG

MOBIFIxx · MOBIMAxx - FMT Swiss AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebsanleitung<strong>MOBIFIxx</strong> · <strong>MOBIMAxx</strong>Abb. 3-2: Gewindetülle für Heberschutz eingeschraubt4. BetriebÜberprüfen Sie die Dieselpumpe und das montierte Zubehör auf Vollständigkeit undBeschädigung. Tauschen Sie beschädigte Teile umgehend aus und verwenden Sieniemals eine beschädigte Pumpe.Der Saugkorb ist bei jedem Tankvorgang auf Beschädigung zu prüfen und beiSchäden zu erneuern. Auf keinen Fall ohne ihn arbeiten, da sonst kein Schutz derDieselpumpe gegen Fremdkörper vorhanden ist.• Hängen Sie den Saugschlauch in den zu entleerenden Behälter.HinweisDamit der Behälter vollständig entleert werden kann, muss der Saugschlauch bis aufden Behälterboden reichen.• Zapfventil in den zu befüllenden Behälter halten.• Betätigen Sie den Wippschalter zum Einschalten der Pumpe.Vorsicht!Betreiben Sie die Pumpe nie, ohne eine Flüssigkeit zu fördern. Es besteht die Gefahrder Beschädigung Ihrer Dieselpumpe durch den Trockenlauf.• Den Zapfhebel am Zapfventil je nach gewünschter Fördermenge hochdrückenoder mit Feststellraste feststellen (nur bei Automatik-Zapfventil, nicht imLieferumfang).7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!