30.11.2012 Aufrufe

TELES.FON Benutzerhandbuch

TELES.FON Benutzerhandbuch

TELES.FON Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Telefonieren - Erweiterte Funktionen<br />

Komfortable Gesprächsübergabe<br />

Ihr <strong>TELES</strong>.<strong>FON</strong> besitzt eine einzigartige Funktion zur Übergabe von<br />

Anrufen an ein weiteres <strong>TELES</strong>.<strong>FON</strong> am gleichen S0-Bus. Bei beiden<br />

Geräten muß eine unterschiedliche Geräte-ID (über Programmierbefehl<br />

�92...) eingestellt sein.<br />

Sie führen ein Gespräch:<br />

�<br />

�<br />

Nach dem OK-Ton:<br />

�<br />

�<br />

Drücken Sie die �-<br />

Taste .<br />

Geben Sie die Geräte-ID des Gerätes ein, an das übergeben<br />

werden soll. Sie hören einen OK-Ton.<br />

Legen Sie den Hörer auf. Beim angerufenen Telefon klingelt<br />

das Intern-Rufzeichen (Zweiton-Ruf).<br />

Abheben des Hörers beim angerufenen Telefon führt zur Übernahme<br />

der Verbindung.<br />

Gegenstelle nimmt das Gespräch nicht an:<br />

�� Sie holen das Gespräch an Ihr Endgerät zurück.<br />

Hinweis: Wenn nach 1min am anderen Gerät nicht abgehoben wurde, wird die<br />

Verbindung getrennt.<br />

Ertönt der Fehler-Ton, so wurde die Verbindung nicht geparkt bzw.<br />

nicht wiederaufgenommen, weil der ISDN-Anschluß kein Parken unterstützt<br />

oder die Park-Kennziffer bereits vergeben wurde bzw. falsch war.<br />

Seite 14 ©1998 by <strong>TELES</strong> AG Berlin, Version 1.0/opp-d/F/08.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!