30.11.2012 Aufrufe

STEG AMDEN 04/2012

STEG AMDEN 04/2012

STEG AMDEN 04/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STOCKWERKEIGENTÜMERGEMEINSCHAFT – <strong>STEG</strong> <strong>AMDEN</strong> <strong>04</strong>/<strong>2012</strong><br />

INTERNE MITTEILUNGEN April <strong>2012</strong><br />

Informationen für alle Eigentümer<br />

Liebe Eigentümer! Die internen Mitteilungen umfassen sowohl die öffentlichen aktuellen Nachrichten<br />

sowie weiterführende Informationen, die ausschließlich im internen Bereich veröffentlicht werden.<br />

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns so schnell als möglich.<br />

Vielen DANK! Ihre <strong>STEG</strong> Amden.<br />

□ Frühlingserwachen<br />

• Nach einem furiosen Winter kündigt sich langsam der Frühling im Arvenbüel an. Der<br />

Schnee wird uns allerdings sicher noch eine ganze Weile begleiten. Die angehäuften<br />

Schneeberge tauen langsam. Im letzten Jahr waren wir bereits Mitte April schneefrei, das<br />

wird heuer sicher bis Mai / Juni dauern. Wanderungen von der Vorder Höhi ins<br />

Toggenburg können durchaus zum Abenteuer werden.<br />

• Aber das Wetter meint es trotzdem gut mit uns. Wir wurden im März von der Sonne<br />

verwöhnt. Viele Besucher haben die sonnigen Wochenenden zu einem Besuch im<br />

Arvenbüel genutzt.<br />

□ Gastronomie<br />

• So gut auch die Wetteraussichten sind, schwierig wird es in der Gastronomie im<br />

Arvenbüel. Nachdem der Wirt des Ammlerhofes zum Jahreswechsel aus dem Leben<br />

geschieden ist und die Zukunft des Restaurants offen ist, verstarb nach schwerer<br />

Krankheit die Wirtin der Ammlerhöhe. Das Restaurant steht jetzt zum Verkauf. Für viele<br />

war die Ammlerhöhe ein Anlaufpunkt auf dem Weg zu den Skigebieten.<br />

• Im Hotel Arvenbüel hingegen wurde der Generationswechsel vollzogen. Am 70.<br />

Geburtstag von André Rüedi übergaben die Senioren André und Silvia Rüedi das Zepter<br />

in der 3. Generation an die Töchter Franziska und Barbara Rüedi. Noch wird uns André<br />

Rüedi mit seiner aussergewöhnlich guten Küche begleiten und sein Wissen an die Köche<br />

weitergeben, aber in seinem neuen Domizil in Weesen hat er sich eine professionelle<br />

Werkstatt eingerichtet, damit er seinen Hobby´s frönen kann.Nach der Schließung des<br />

Restaurants durch den Todesfall des Pächters konnte die Sauna nicht genutzt werden, da<br />

uns der Zugang versperrt war.<br />

• Wir werden in der nächsten Ausgabe unserer „online news“ in einem ausführlichen<br />

Interview die Familie Rüedi und die Ziele vorstellen.<br />

Ihr Ansprechpartner bei Fragen zu den „Aktuellen Nachrichten der <strong>STEG</strong> in Amden“: Datum <strong>04</strong>.05.<strong>2012</strong>, 09:40 Uhr<br />

Paul Lonzen • Heiggenstrasse 4 • 8873 Amden • plonzen@steg-amden.ch


STOCKWERKEIGENTÜMERGEMEINSCHAFT – <strong>STEG</strong> <strong>AMDEN</strong> <strong>04</strong>/<strong>2012</strong><br />

□ In Amden verändert sich das Ortsbild weiter<br />

• Der „Löwen“ gehört der Vergangenheit an.<br />

• Am 21.3.<strong>2012</strong> war der Löwenplatz praktisch dem Erdboden gleichgemacht.<br />

• Die Arbeiten an der Galerie Mattstock gehen in die nächste Runde, dazu muss die<br />

Kantonsstrasse gesperrt werden<br />

• Nachtsperrung der Kantonsstrasse zwischen Amden und Weesen:<br />

□ Steuersenkungen<br />

o 10.4.<strong>2012</strong> ab 23:30 Uhr bis 11.4.<strong>2012</strong> um 05:00 Uhr<br />

o 11.4.<strong>2012</strong> ab 23:30 Uhr bis 12.4.<strong>2012</strong> um 05:00 Uhr<br />

o 12.4.<strong>2012</strong> ab 23:30 Uhr bis 13.4.<strong>2012</strong> um 05:00 Uhr<br />

• Positives gibt es aus der politischen Gemeinde Amden zu vermelden. Amden senkt die<br />

Steuern.<br />

• Der Gemeinderat hat der Bürgerversammlung vorgeschlagen, den Steuerfuss für <strong>2012</strong><br />

um 5% zu senken.<br />

• In der laufenden Rechnung für das Jahr 2011 schließt Amden mit einem Überschuss von<br />

975.000.- SFr ab.<br />

• Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von ca. 85.000.- SFr.<br />

□ Zweitwohnungsinitiative<br />

• Bei der Zweitwohnungsinitiative „Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen“ des<br />

Baslers Franz Weber stimmten die Bürger von Weesen und Amden für mit deutlicher<br />

Mehrheit mit ja.<br />

• Dies hatte die Politik nicht erwartet. Wie es jetzt weitergehen soll, vor allen Dingen mit<br />

dem Bau des Feriendorfes mit 40 Ferienhäuschen, ist noch offen.<br />

• Der Gemeindepräsident von Amden, Urs Roth, äusserten sich erstaunt über das Ergebnis.<br />

Man wolle jetzt erst einmal abwarten, so zumindest äusserten sich die meisten Politiker.<br />

• Wir sind gespannt, wie es mit Amden weitergeht.<br />

□ Ammler Zitig<br />

• Die Ausgabe für März wurde wieder von der Gemeinde bereitgestellt und ist unter der<br />

Rubrik "Ammler Zitig" einsehbar.<br />

Ihr Ansprechpartner bei Fragen zu den „Aktuellen Nachrichten der <strong>STEG</strong> in Amden“: Datum <strong>04</strong>.05.<strong>2012</strong>, 09:40 Uhr<br />

Paul Lonzen • Heiggenstrasse 4 • 8873 Amden • plonzen@steg-amden.ch


STOCKWERKEIGENTÜMERGEMEINSCHAFT – <strong>STEG</strong> <strong>AMDEN</strong> <strong>04</strong>/<strong>2012</strong><br />

□ Interessantes<br />

Amden. – Die Bergbahnen Amden konnten die Wintersaison mit einem sensationellen Ergebnis<br />

abschließen. Thomas Exposito, der Geschäftsführer von Amden-Weesen-Tourismus, ist<br />

begeistert: «Wir hatten dieses Jahr 28 Prozent mehr Gäste, was vor allem an den guten<br />

Schneeverhältnissen lag».<br />

Am Anfang der Saison sah es noch nicht so rosig aus. Der Schnee liess im Dezember lange auf<br />

sich warten und mit ihm fehlten die Gäste. «Zum Glück hatten wir von Januar bis März aber drei<br />

Top-Monate», schwärmt Exposito.<br />

Die Amder Bilanz fällt also fast durchgehend positiv aus. «Dass die Bahnen bis zum 18. März<br />

geöffnet bleiben konnten, setzte dem Winter das Sahnehäubchen auf». Der einzige<br />

Wehrmutstropfen sind die rückgehenden Zahlen bei den Übernachtungsgästen. «Während wir<br />

bedeutend mehr Tagesgäste anlocken konnten, gingen die Übernachtungen um 10% zurück».<br />

Extreme Kälte hemmt Wintersportler<br />

Auch die Atzmännig-Bergbahnen können Umsatzsteigerungen vorweisen. Marcel Schneller,<br />

Geschäftsführer der Atzmännig-Bergbahnen bemängelt aber: «Die extreme Kälte im Februar hat<br />

leider viele Wintersportler von der Piste ferngehalten». Die Kälte hatte zum Glück auch positive<br />

Aspekte. «Wir konnten die Skilifte fast zwei Monate länger offen lassen als im Vorjahr». Jetzt<br />

konzentriert sich bereits alles auf die Sommersaison <strong>2012</strong>, welche am Karfreitag gestartet hat.<br />

Ein absolutes Rekordjahr, nämlich «das beste aller Zeiten» konnte das Skigebiet Pizol<br />

verzeichnen. Dafür gibt es laut der Geschäftsleitung der Pizolbahnen zwei Hauptgründe: Die<br />

guten Schneeverhältnisse seit Weihnachten und der «starke Gästezuwachs aus dem Raum<br />

Zürich, Aargau, St. Gallen und Bodensee». (lar) Quelle suedostschweiz.ch<br />

□ Unser Abwart Franz Thoma läutet den Frühling ein<br />

Ihr Ansprechpartner bei Fragen zu den „Aktuellen Nachrichten der <strong>STEG</strong> in Amden“: Datum <strong>04</strong>.05.<strong>2012</strong>, 09:40 Uhr<br />

Paul Lonzen • Heiggenstrasse 4 • 8873 Amden • plonzen@steg-amden.ch


STOCKWERKEIGENTÜMERGEMEINSCHAFT – <strong>STEG</strong> <strong>AMDEN</strong> <strong>04</strong>/<strong>2012</strong><br />

□ Ammler Zitig<br />

Die Ausgabe für März wurde wieder von der Gemeinde bereitgestellt und ist unter der Rubrik<br />

"Ammler Zitig" einsehbar.<br />

Ihr Ansprechpartner bei Fragen zu den „Aktuellen Nachrichten der <strong>STEG</strong> in Amden“: Datum <strong>04</strong>.05.<strong>2012</strong>, 09:40 Uhr<br />

Paul Lonzen • Heiggenstrasse 4 • 8873 Amden • plonzen@steg-amden.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!